Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zum Flohmarkt Ratgeber

Wie organisiere ich ein Tauschtreffen oder Tauschbörse- So finden Sie Gleichgesinnte

Marder im Motorraum  

Tauschtreffen und Tauschbörsen sind Veranstaltungen, auf denen sich Nachbarn, Freunde oder Gleichgesinnte mit der gleichen Sammelleidenschaft treffen. Es werden die gesammeleten Objekte den anderen vorgestellt und bei Interesse gegen ein anderes Objekt getauscht. So können Sammler auf der Tauschbörse ihre eigene Sammlung gut und kostengünstig erweitern und sie werden auch noch die unbeliebten oder doppelten Objekte los.

Die Tauschtreffen kann man mit den unterschiedlichsten Gegenständen machen und auch in der Größe der Treffen kann man variieren. Klassisch werden auf Tauschtreffen Briefmarken , Ü-Eier-Figuren, Panini-Bilder oder auch Münzen getauscht. Man kann aber auch Bücher , DVDs und auch Kleidung tauschen. Das Tauschen von Kleidern bietet sich bei Kinderkleidung an oder Freundinnen aus einer Clique können sich zum Klamottentausch treffen.

 

Dem Thema eines Tauschtreffens sind so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Welche Fragen Sie bei der Vorbereitung eines Tauschtreffens festlegen sollten:

  • Was soll getauscht werden?
  • Sollen nur bestimmte Artikel getauscht werden, wie zum Beispiel Briefmarken, oder dürfen auch Verwandte Ojekte getauscht werden, wie zum Beispiel Briefpapier o.ä.?
  • Wer soll zum Tauschen kommen? Möchten Sie einen privaten Tauschtreff organisieren oder sollen auch Fremde Tauscher kommen?
  • Welches Datum ist geeignet für ein Tauschtreffen?
  • In welchem Zeitrahmen soll der Treff stattfinden? Eine Stunde, einen Nachmittag, ein ganzes Wochenende?
  • Haben Sie geeignete Räumlichkeiten für den Tauschtreff?
  • Gibt es in den Räumen genug Tische, um die Tauschartikel auch ausbreiten zu können?
  • Wie laden Sie die Tauscher ein? Per E-Mail, Kleinanzeigen oder reine Mundpropaganda?
  • Welche Tauschregeln gibt es? Darf auch was verkauft werden?

Beim Tauschtreffen selbst sollten Sie kurz vorher die ausgedruckten Regeln gut sichtbar aufhängen und die anreisenden Tauscher darauf aufmerksam machen. Die Namen und Kontaktadressen der anwesenden Tauscher, falls noch nicht bekannt, sollten sich notiert werden, um sie bei einem nächsten Tauschtreffen sofort informieren zu können. Bei großen öffentlichen Tauschtreffen können Sie die Ausgaben für zum Beispiel die Raummiete oder Werbung durch Spenden der Tauscher wieder einholen. Sie können aber auch durch den Verkauf von Speisen und Getränken die Ausgaben wieder decken.

Bei einem privaten Tauschtreff bringt meist jeder, der mitmacht, für die Gemeinschaft einen Kuchen oder Snack mit. So kann aus einem Tauschtreffen eine richtige Tauschparty werden.

 

Jetzt Antiquitäten finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema “Sammeln“

  • Telefonkarte DBV Versicherung, Werbung in 53894
    Biete hier 2 Telefonkarten der DBV Versicherung als Werbeträger zu 6 DM, unbenutzt,mit den Nr.: O457 A 4.94 5000,   O 457 B 4.94 5000. Bezahlung per PayPal Friends gegen Übernahme der Gebühren....
    22 €
    Festpreis
    53894 Mechernich
  • 8 volle Bierdosen LÖWENBRÄU 1982 - - Allgäu - TOM in 80335
    8 x 0,33 Liter LÖWENBRÄU Bierdosen von 1982 - kein MHD zu erkennen.. logisch ungeöffnet. Sehr selten - sicherlich. Werden nur komplett für 99,50 € incl. Versand  Deutschland angeboten.
    Bezahlung:...
    99,50 €
    Festpreis
    80335 München
  • DM Münzen in 40593
    24.10.2025
    DM Münze 50 Pfennig Bank deutsche Länder 1949  f  Die Dm Münzen waren vor 20 Jahren ein Zahlung Mittel in Deutschland.
    VB
    40593 Düsseldorf
  • Grosse 43 mm Amethyst Kristall Stalaktit Scheibe 32ct in 50672
    Atemberaubend schöne Amethyst Stalaktit Platte / Querschnitt in der brasilanisch typischen von Bergkristall-Transparent über zart Pink nach lila zoniertem Farbverlauf.

    Diese ca 33x43 mm grosse Platte...
    46 €
    Festpreis
    50672 Köln
  • Original altes Reklame Blechschild Baba Rhum Reklameschild 1958 in 50672
    Aus meiner Sammlung stammt dieses belgische original alte Blechschild / Blech Plakat von "Baba Rhum", aus dem Jahr 1958.

    Das Blech Plakat / Blechschild hat die ungefähren Masse von 34 x 24 cm und ist...
    125 €
    Festpreis
    50672 Köln
  • Altes Original Plakat Kosmetik Thieracks Fettseife, Vintage Poster Affiche, 1900 in 50672
    Altes original Werbe-Plakat von Thieracks Fettseife!
    Entwurf für eine kosmetische Seife um die Jahrhundertwende mit einer Frauenabbildung


    Unauffindbar selten!


    -----------------------------------...
    290 €
    Festpreis
    50672 Köln
Mehr Sammel-Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © Stefanie Lindorf / Fotolia

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.