Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Hunderatgeber

Antiallergische Hunderassen - so kann der treue Freund trotzdem kommen

Bild portugiesischer Wasserhund Bo
Der antiallergische portugiesische Wasserhund Bo lebt im weißen Haus.

Viele Menschen reagieren allergisch auf Hundehaare. Obwohl diese ihr Leben und ihre Liebe gerne mit einem Hund teilen würden, können Sie die Haare nicht vertragen. So manche Tierfreunde mit einer Hundehaarallergie wünschen sich in der Regel schon ihr ganzes Leben lang einen kleinen Hund zum schmusen und spielen, einfach zum liebhaben.

Wie zeigen sich Probleme bei Allergikern?

Doch sie können sich diesen Wunsch nicht erfüllen, da sie auf Hundehaare allergisch reagieren. Sie merken ihre Beschwerden bereits, wenn sie Freunde oder Verwandte besuchen, die einen Hund haben. Ihre Nase läuft, sie niesen, bis die Nasenschleimhäute ganz verstopft sind. Andere, die stärker auf die Haare reagieren, können sogar Atemnot bekommen und müssen Notfallmedikamente, die sie für solche Fälle immer dabei haben, nehmen, um nicht zu ersticken. Wenn man nun merkt, dass einem mulmig wird, sobald man in Kontakt mit einem Hund kommt, sollte man sich einen Termin für einen Allergietest bei einem Allergologen besorgen, damit das überprüft wird. Dabei kann auch genau festgestellt werden, wie stark die Allergie ist.

Wie es für Allergiker trotzdem möglich ist, einen Hund zu halten?

Mittlerweile werden einige Hunderassen gezielt gezüchtet, die Allergiker halten können. Die Hunderassen stammen aus speziellen Züchtungen, ihre Fellstruktur zeichnet sich durch ein geringes Allergiepotential aus. Grund dafür ist, dass diese Hunde keinen keinen oder nur sehr schwachen Fellwechsel durchleben oder überhaupt kein Unterfell besitzen. Dabei ist es nicht unbedingt das Fell, was die Allergie auslöst, sondern Urin und Speichel des Hundes, welche sich auf dem Fell befinden können. Die Allergikerhunde sind spezielle Hunde. Damit zum Beispiel auch körperlich beeinträchtigte Menschen, die auf einen Hund als Therapie- und Lebenshilfe-Hund nicht verzichten können, aber bisher allergisch auf Hunde reagiert haben, sich ebenfalls einen vierbeinigen Helfer halten können.

Welche antiallergischen Hunderassen gibt es?

a
Es gibt eine Vielzahl an Hunderasen die für Allergiker geeignet sind

So gibt es unter anderem eben Rassen wie zum Beispiel den portugiesischen Wasserhund, deren Fell als antiallergisch gilt. Somit sind diese Tiere für Allergiker geeignet. Und das Kind, was den Eltern schon so lange mit einem Hundewunsch in den Ohren liegt, kann nun trotz bestehender Allergie einen Gefährten bekommen. Aber es gibt auch Rassen, die ganz neu gezüchtet wurden. Dazu gehören z. B. die Rassen Labradoodle und Goldendoodle. Diese Tiere wurden ganz speziell für Blinde gezüchtet, die eine Allergie haben. Bei der Züchtung kamen Pudel, Labradore oder Golden Retriever zum Einsatz. Dank dieser speziell gezüchteter Hunderassen müssen blinde Menschen mit einer Hundeallergie nicht länger auf die Unterstützung der Vierbeiner verzichten. Ein großer Fortschritt und eine große Erleichterung für die Betroffenen, die bisher unter Umständen nicht so gut in ihrem Alltag zurecht gekommen sind.

Bei Pudeln ist bekannt, dass sie nur wenig haaren und somit auch als Allergiker Hunde geeignet sind. Allerdings muss man bei ihnen bedenken, dass das Fell gründlich sauber gehalten werden muss, was die Allergene stark in der Gegend verstreut. Hier sollte der Hund zum Beispiel bloß von Angehörigen und nur draußen vor der Türe gepflegt werden. Ansonsten ist der Pudel für den Betroffenen doch keine so gute Wahl.

Allergien bei anderen Tierehaaren

Lesen Sie auch über Allergien bei Katzenhaaren oder bei Pferdehaarallergien hier.

 

 Twittern

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber

Rassegruppen der FCI im Portrait

Artgerechte Hundehaltung in der Mietwohnung oder im Haus - Was bei Jack Russell und Co. wichtig ist

Mit dem Hund unterwegs im Auto - Sicherheit geht vor

Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden

Hunde als Therapeuten: Hilft ein Hund gegen Depression?

Hundehaltung in der Stadt - Tipps & Tricks

Kleinanzeigenauswahl aller Hunderassen:

  • Colliewelpen in 14469
    16.11.2025
    Wunderschöne und gesunde Colliewelpen in sable mit Ahnentafeln vom Club für Britische Hütehunde in liebevolle Familien zu verkaufen. Unsere Welpen wachsen im Haus und Garten auf, sind sehr neugierig...
    1.800 €
    Festpreis
    14469 Potsdam
  • Wir suchen eine deutsche dogge in 16866
    Hallo,
    wir sind zum nächsten Jahr auf der Suche nach einer deutschen Dogge in blau...
    Wir haben jede Menge Platz zum Toben und viel Zeit,da ich von Zuhause arbeite...
    Wir würden uns über Angebote...
    16866 Kyritz
  • 🐾 Zwei treue Seelen suchen ihr neues Für-Immer zu Hause 🐕 in 55606
    Manchmal verändert das Leben sich schneller, als man es planen kann – und schweren Herzens müssen wir für unsere beiden wundervollen Hunde ein neues, liebevolles Zuhause finden. Es ist keine leichte...
    1.500 €
    VB
    55606 Limbach (Landkreis Bad Kreuznach)
  • Malteserwelpen in 48691
    15.11.2025
    Unsere kleinen sind am 2.11 geboren, es sind zwei rüden und eine Hündin. Die Mutter ist eine sehr fürsorgliche Hündin, die kleinen haben gerade die Augen geöffnet und entwickeln sich super. Sie werden...
    1.300 €
    Festpreis
    48691 Vreden
  • Zwergpudel Welpen in aprikot in 98630
    Wunderschöne Zwergpudel Welpen sind in unserem Wohnzimmer geboren und suchen ab Januar liebevolle Familien. 
    Sie sind dann zum Auszug Ende Januar ( oder nach Absprache)mehrfach entwurmt und geimpft...
    VB
    98630 Römhild
  • Zwergspitz Pomeranian in 24963
    Beschreibung 
    Details 
    Anbieter 
    Die Welpen wurden am 08.08.25 geboren.Die Mutter ist reinrassig, der Vater ebenso, dieser lebt in Husum.
    Die Welpen werden im Alter von 3 Monaten vollständig...
    1.500 €
    Festpreis
    24963 Tarp

Mehr Hunde und Welpen-Kleinanzeigen
Zu Hundefutter Kleinanzeigen

 

Bildquellen :

Bild 1 : © Pixabay.com / skeeze

Bild 2 : © Pixabay.com / Pezibear

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.