Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Gute Kleinanzeigen Bilder machen - so fotografierst Du Deine Artikel richtig!

Foto machenMit einem guten Foto in Deiner Kleinanzeige steigerst Du die Verkaufschancen.

Natürlich kannst Du jedem beschreiben, wie schön die antike Vase, wie praktisch der Allesschneider und wie vielseitig die Kamera ist. Aber ein Foto gehört zu einer ansprechenden Kleinanzeige im Internet dazu und steigert außerdem immer das Vertrauen der Käufer. Zudem erhalten Kleinanzeigen mit Bildern viel mehr Aufmerksamkeit als Anzeigen ohne! Dank des großen Angebots an Digital- und Handykameras ist ein Foto zu machen und hochzuladen für die meisten User kein Problem – doch ist Foto nicht gleich Foto. In unserem Ratgeber geben wir Antworten auf die Frage “Wie fotografiere ich meinen Artikel für die Kleinanzeigen richtig?”.

Die richtige Ausstattung

Bevor Du mit dem Fotografieren anfängst, musst Du sicherstellen, dass Du auch ausgestattet bist mit einer Kamera. Dabei muss es nicht das neueste und teuerste Produkt sein. Dein Handy oder Deine Kamera sollte lediglich scharfe Fotos machen, auf denen man Deinen Artikel gut erkennen kann. Und dies auch, wenn man in das Bild reinzoomt. Falls Du bisher noch nicht über sowas verfügst, findest Du bei markt.de natürlich auch Digitalkameras oder Mobiltelefone mit einer guten Kamera.

Natürliches Licht oder Blitz?

Ein Blitz scheint das Richtige zu sein, um Dein Produkt erstrahlen zu lassen, jedoch sind eingebaute Blitze in der Regel zu grell. Du hast zwei Optionen, die sich besonders eignen um Deinen Artikel ins beste Licht zu rücken:

  1. Zum Einen ist ein externer Blitz oder die Ausleuchtung mit zwei hellen Lichtern, zum Beispiel zwei große Lampen, optimal. Dazu stellst Du diese so auf, dass sie das Produkt von vorn diagonal beleuchten, jeweils eine Lampe links und rechts. Fotografiere bei diesem Set-Up ohne Blitz.
  2. Natürliches Licht ist die andere Option. Es ist weich, gleichmäßig und hat etwas Besonderes. Achte darauf, dass Du die Sonne im Rücken hast, selbst aber keinen Schatten auf das Objekt wirfst. Ist Dein Produkt von allen Seiten gut beleuchtet, also sichtbar, kannst Du direkt und ohne Blitz fotografieren. Sollte eine Seite etwas verschattet sein, nutze den Blitz Deiner Kamera als Aufhellblitz oder werfe das Licht mittels Reflektor. Dazu eignet sich am besten ein Stück weißer Plakatkarton.

Wie wird mein Foto scharf?

Auf dem Foto für Deine Kleinanzeige sollte jedes wichtige Detail klar und deutlich zu erkennen sein. Ein weichgezeichnetes Foto ist vor allem ungünstig, wenn Dein Foto in der Anzeige vergrößert wird. Damit das Bild nicht zu sehr verwackelt, kannst Du einfach auf ein Stativ zurückgreifen. Wenn Du gerade keins zur Hand hast, dann nutze einen Tisch oder eine Stuhllehne als Stativ und stelle Dein Handy dort ab.

Nutze beim Fotografieren keinen Zoom, sondern gehe lieber etwas näher an den Artikel ran. Durch den Zoom verschlechtert sich die Qualität und Dein Bild wird unscharf.

Tipp für Tiefenschärfe:

Kamera EinstellungenFür Nahaufnahmen eignet sich vor allem eine Kamera mit verstellbaren Belichtungseinstellungen.

Wenn Du eine Kamera mit verstellbaren Belichtungseinstellungen hast und Tiefenschärfe bei Deinen Nahaufnahmen erlagen willst, dann haben wir zwei Einstellungstipps für Dich:

  1. Stelle Deine Kamera von „AUTO“ auf „Zeitautomatik“ (bei den meisten Kameras „A“ von engl. „aperture priority“ oder „Av“ von engl. „aperture value“)
  2. wähle eine große Blendenzahl (z. B. f16 oder f22; „f“ ist hierbei die Brennweite, von engl. „fraction-stop“)

Nahaufnahme oder das Objekt im Umfeld zeigen?

Du solltest das Bild möglichst mit dem Objekt füllen, um einerseits die Aufmerksamkeit des Betrachters ausschließlich darauf zu richten und andererseits um Details sichtbar zu machen. In der Regel reicht es, mit der Kamera näher an das Objekt heranzutreten und dann das Foto zu schießen. Für Kameras mit Belichtungseinstellungen siehe oben unter „Wie wird mein Foto scharf?“. Möchtest Du bestimmte Details Deines Produktes hervorheben, dann stelle am besten mehrere Fotos ein. Es sollte aber in jedem Fall immer ein Foto das Objekt als Ganzes zeigen. Achte darauf, dass im Hintergrund nichts Privates von Dir zu sehen ist (z. B. Fotos) oder etwas, das Dir peinlich sein könnte (z. B. Schmutzwäsche, dreckiges Geschirr). Generell bietet es sich an Deinen Artikel vor einem schlichten hellen Hintergrund zu fotografieren. Vielleicht hast Du Zuhause ja eine weiße leere Wand? 

Ist eine Nachbearbeitung nötig?

Erfahrene User können mit Fotobearbeitungssoftware eine zusätzliche Feinabstimmung vornehmen. Es sollte aber der Grundsatz gelten, das Objekt so natürlich wie möglich darzustellen. Hast Du ein gut ausgeleuchtetes, scharfes Bild geschossen, ist eine Nachbearbeitung in der Regel nicht nötig.

Kleinanzeigen Bilder hochladen

Wenn Du gute Fotos von Deinem Artikel geschossen hast, musst Du diese im Anschluss nur noch bei Deiner Anzeige hochladen. Dabei stellt sich aber die Frage, wie ist bei Kleinanzeigen das Bildformat und die Bildgröße? Ganz einfach, die Größe Deines Bildes darf 10 Megabyte nicht überschreiten. Mögliche Bildformate sind JPG, GIF oder auch PNG. Lade so viele Bilder hoch, dass man Deinen Artikel von allen Seiten gut erkennen kann. Insgesamt kannst Du bis zu 12 Bilder zu Deiner Anzeige hinzufügen.

Da die Bilder in den Trefferlisten im Querformat ausgespielt werden, bietet es sich an zumindest das Titelbild auch als Querformat hochzuladen. Weitere Bilder können auch ohne Probleme im Hochformat abgelegt werden. Achte nur darauf, dass Du die Bilder vorher drehst, sodass niemand sein Handy oder seinen Kopf drehen muss, um Deine Bilder anzusehen. Bilder kannst Du ganz einfach direkt nach dem Hochladen bei markt.de durch die beiden Buttons “90° nach rechts/links drehen” in die richtige Richtung drehen.

Du hast ein Bild vergessen? Kein Problem - Bilder kannst Du auch nachträglich noch zu Deiner Anzeige hinzufügen. Wenn Du ein Kleinanzeigen Bild ändern möchtest, obwohl Deine Anzeige schon online ist, kannst Du dies einfach über den Button Bearbeiten tun.

Sonderfall Tierfotos

Hund fotografierenAuch bei Tier-Kleinanzeigen solltest Du auf ein schönes Foto achten.

Willst Du durch eine Kleinanzeige bei markt.de ein Tier vermitteln? Hier sollte ebenso ein gutes Foto verwendet werden. Auch bei Tier Kleinanzeigen wird von den Interessenten auf ein gutes Foto geachtet. Nur ist es gar nicht so einfach ein Tier zu fotografieren. Ein Hund oder eine Katze sind sehr schnell abgelenkt. Liebt Dein Hund oder Deine Katze Leckerlis, dann kannst Du es gegebenenfalls hiermit bestechen in die Kamera zu schauen.

Bei Fischen im Aquarium kommt es auf die Lichtverhältnisse an, damit die Fische auch richtig auf dem Bild zu erkennen sind. Bei Tieren in Käfigen, wie zum Beispiel Vögel oder Nagetiere, gibt es auch einiges zu beachten. Wir verraten Dir, wie Du Deine Tiere für ein Kleinanzeigen Bild richtig in Szene setzt.

Fazit

Für ein gutes Kleinanzeigen Bild braucht es nicht viel. Hast Du eine Kamera, dann super! Wenn nicht, reicht Dein Handy auch vollkommen aus. Achte einfach darauf, dass Du Deinen Artikel vor einem schlichten Hintergrund fotografierst und man den Artikel gut erkennen kann. Auf einen Blitz und die Nachbearbeitung kannst Du in den meisten Fällen verzichten.

Also worauf wartest Du noch? Suche Dir eine weiße Wand, schnapp Dir Deinen Artikel und Dein Handy und lege los!

Jetzt Anzeige erstellen

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zu Kameras

  • Kleinbildkamera Agfa in 56072
    Kleinbildkamera Agfa, mit Schutztasche, Blitzlicht, diversen Filtern, gebraucht, VB zuz. Versandkosten
    30 €
    VB
    56072 Koblenz
  • KFz DVR Video-Foto Kamera in 76726
    Top Zustand !  Mit 3 Objektive, auf Speicherkarte ( z.B. 64 GB, paar Euro  extra ...).  Strom von Auto, oder z.B. Powerbank.  Mit Zubehör, original Verpackung, Anleitung ...
    40 €
    Festpreis
    76726 Germersheim
  • Panasonic Lumix Kamera in 56076
    PanasonicLumix Camera Modell: DMC-FS 10, Objektiv 1:2.8-6.9 , mit Tasche für Befestigung am Hosengürtel, Ladegerät Akku, USB Anschlußkabel, AV Kabel, CD ROM Software für Installation auf Computer,...
    40 €
    VB
    56076 Koblenz
  • Canon Digitalkamera in 56076
    18.11.2025
    Canon Digitalkamera IXUS 870 IS , Objektiv 5-20 mm, 1:2,8-5,8, mit Tasche am Hosengürtel tragbar, Ladegerät für Akku, Verbindungskabel Kamera Computer zur Übertragung der Bilder, CD Bedienungsanleitun...
    35 €
    VB
    56076 Koblenz
  • Bolex Paillard C8 Filmkamera mit OVP Bedienungsanleitung in 51061
    Eine Bolex Paillard C8 Filmkamera Objektiv Schneider Kreuznach 2,7/12,5 in OVP mit Bedienungsanleitung,Belichtungstabelle und Tiefenschärfen-Tabelle.Die Kamera habe ich aus einem Nachlass sie ist...
    88 €
    VB
    51061 Köln
  • Digitalkamera - Panasonic TZ31 Lumix - Topzustand - mit 2. Akku in 44145
    Digitalkamera
    Panasonic Lumix TZ31
    schwarz
    mit Speicherkarte
    mit einem weiteren Akku
    der Stecker des Ladegerätes funktioniert nicht richtig, man kann den USB-Stecker des Kabels nicht weit genug...
    130 €
    VB
    44145 Dortmund
Mehr Kamera Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © photographer.moskova / Adobe.Stock
Bild 2: © Ihsan Adityawarman / Pexels.com
Bild 3: © Pixabay.com / No-longer-here

Diese Seite wurde 71 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.