Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Mehr Ratgeber zu Vögeln

Vogelkäfig: Tipps zu Größe, Material, Zubehör und mehr

Vogelkäfig Voliere Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Arten von Vogelkäfigen.

Wer einen Vogelkäfig kaufen möchte, sieht sich einer Vielzahl an Angeboten gegenüber. Jeweils ausgerichtet auf die Vogelarten, die sie beherbergen sollen, weisen Vogelkäfige verschiedene Maße und Gittereigenschaften auf. Auch hinsichtlich des Designs und des Fertigungsmaterials gibt es deutliche Unterschiede. Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, finden Sie hier.

Vogelkäfig kaufen: Grundsätzliches

Art des Käfigs und Gitterstäbe

Nicht jeder Vogelkäfig ist für die Unterbringung aller Heimvogelarten geeignet. Nymphensittiche etwa benötigen einen ganz anderen Käfig als beispielsweise Zebrafinken. Die Gitterstäbe des Käfigs müssen so stabil sein, dass sie nicht durch ein Benagen durchtrennt werden können. Auch ein Auseinanderdrücken der Stäbe darf dem Vogel nicht möglich sein. Der Gitterabstand muss so gewählt werden, dass kein Vogel sich hindurchzwängen kann. Auch der Kopf eines Vogels darf nicht durch die Gitterstäbe passen, da es ansonsten zu Strangulation oder Verletzungen kommen kann.

Manche Käfigarten sind für verschiedene Vögel geeignet: Ein Papageienkäfig eignet sich zum Beispiel auch wunderbar für kleine Ziervogelarten wie Kanarienvögel, weil diese lieber in kleinen Gruppen leben. In einem solchen Käfig haben die kleinen Mitbewohner dann halbwegs genug Platz um im Käfig zu spielen.

Größe des Käfigs

Vogelkäfig Größe Je größer der Käfig oder die Voliere, desto besser.

Bei Vögeln ist es nicht viel anders als bei Menschen. Eine größere Wohnung ist tendenziell besser, als eine kleine. Aus diesem Grund sollte auch die Größe des Vogelkäfigs so groß wie möglich gewählt werden. Grundsätzlich gilt, dass ein Käfig mindestens so groß sein muss, dass die sich darin befindlichen Vögel ihre Flügel ausbreiten und zumindest eine kurze Strecke fliegen können sollten, ohne dabei mit den Flügelspitzen an Gitterwänden oder Sitzstangen anzuschlagen. Ein Vogelkäfig kann nie zu groß sein! Denn schließlich nimmt Vogelkäfig Zubehör wie eine Vogeltränke, eine Vogelschaukel und ein Badehaus für Vögel viel Platz weg.

Der Käfig sollte am besten rechteckig sein mit einem Verhältnis von Länge zu Höhe und Breite von 2:1. Unter bestimmten Umständen ist auch ein Verhältnis von 4:2:3 möglich. Die Größe passt sich natürlich immer an die der darin lebenden Vögel an, z.B. für mehr als 13 cm lange Tiere sollte der Käfig zumindest 1 m lang und halb so breit sein. Bei kleineren Tieren reicht oft ein Käfig mit den Maßen 80x40x40 cm.

Vogelkäfig oder Voliere?

Fliegen ist wichtig

Auch wenn in einem Haushalt kein Platz für einen großen Vogelkäfig vorhanden ist, kann man dies mit genug Freiflugmöglichkeiten ausgleichen. Jeder Vogel sollte ein bis drei Stunden des Tages außerhalb von engen Käfigen verbringen können. Dies stärkt die Flugmuskulatur und beugt Fettleibigkeit und anderen stressbedingten Krankheiten vor. Das Badehaus für Vögel, eine Vogeltränke, die Vogelschaukel und anderes Spielzeug kann natürlich auch genauso gut außerhalb des Käfigs aufgestellt werden.

Selbst wenn den Käfiginsassen täglich mehrere Stunden lang Freiflug im Zimmer gewährt wird, brauchen die Vögel möglichst viel Platz im Käfig. Wer seinen zukünftigen gefiederten Hausgenossen keine regelmäßigen Freiflugstunden bieten kann, sollte von ihrer Anschaffung absehen oder alternativ eine Voliere anstatt einen Vogelkäfig kaufen.

Vogelkäfig Material In einem kleinen Vogelkäfig können die Tiere selten die Flügel ausbreiten.

Voliere für mehr Bewegungsfreiheit

Der Begriff Voliere entstammt dem Französischen "voler" = "Fliegen" und ist eine Bezeichnung für einen Vogelkäfig, der so groß ist, dass die Vögel darin tatsächlich fliegen können. Es hilft, sich bewusst zu machen, wie schnell Vögel in Freiheit große Flugstrecken zurücklegen können, um zu verstehen, wie sehr sie für ein artgemäßes Leben auf einen möglichst großen Vogelkäfig angewiesen sind. Wer zusätzlich einen Transportkäfig etwa für den Tierarztbesuch benötigt, kann hingegen einen kleinen Vogelkäfig kaufen. Auch als Quarantänequartier für einen kranken Vogel kann ein kleiner Käfig genutzt werden.

Materialwahl beim Vogelkäfig

Auch die Wahl des Materials, aus dem der Vogelkäfig gefertigt ist, sollte mit Bedacht erfolgen. Wer etwa einen formschönen Vogelkäfig kaufen möchte, der aus Holz gefertigt ist, sollte darin keine nagelustigen Sittiche unterbringen. Für Prachtfinken hingegen, eignet sich ein Vogelkäfig aus Holz gut. Bei nagenden Vogelarten sollte auch von Gittern mit einer Ummantelung abgesehen werden, da das Verschlucken von Kunststoffteilchen für den Vogel gesundheitsschädlich sein kann. Für nagefreudige Vögel eignet sich ein Vogelkäfig aus Metall besonders gut. Jeder Vogelkäfig sollte mit einer stabilen Plastikwanne versehen sein, da diese sich besonders einfach reinigen lässt.

Das richtige Vogelkäfig Zubehör sorgt für das nötige Wohlbefinden

Papagei in Voliere mit Spielzeug Abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.

Bademöglichkeit für Vögel

Wer sich nicht wohl fühlt, der wird krank. Viele Ziervogelarten sind aufgrund von falscher Haltung, zu reichhaltiger Ernährung, Einsamkeit oder zu wenig Bewegungsmöglichkeiten schnell anfällig für Keime und Bakterien. Abwechslung und die richtige Körperhygiene können dem entgegenwirken. Vögel sind sehr reinliche Tiere. Sie achten genau auf die Sauberkeit ihres Gefieders. Ein Badehaus für Vögel sollte daher immer zur Verfügung stehen. Manchmal empfiehlt es sich auch, gleich zwei Badehäuser parat zu haben. Eines gefüllt mit lauwarmen Wasser und eines mit Sand.

Zubehör für alle Vögel im Käfig

Auch eine einzige Vogeltränke und nur eine Vogelschaukel kann unter Umständen zu wenig sein. Vögel sind Schwarm-Tiere und brauchen die Gesellschaft ihrer Artgenossen um sich wohl zu fühlen. Doch auf engen Raum mit wenigen Spielmöglichkeiten können Streitereien vorkommen. Um dem vorzubeugen, sollten man das meiste Zubehör und Spielzeug doppelt kaufen.

Abwechslung macht Vögel glücklich

Das richtige Vogelkäfig Zubehör muss nicht immer nur in der Zoohandlung erstanden werden. Neben den sogenannten Pflichtkäufen von Vogelschaukel, der Vogeltränke und einem Badehaus für Vögel, findet man auch gute Gestaltungsmöglichkeiten direkt in der Natur. Die Sitzstangen im Käfig können zum Beispiel durch Äste ersetzt werden und auch ungiftige Blätter bringen Abwechslung und Farbe in jeden Käfig und ergänzen das Vogelkäfig Zubehör von Vogelschaukel, Badehaus für Vögel und Vogeltränke vorzüglich.


Käfigzubehör finden


Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Vogelkäfige

  • Käfig für Vögel, Hühnerstall, Voliere, 2x3m, erweiterbar in 69429
    Hühnerstall, 2x3m in gutem Zustand. Die 2 Hälften sind hintereinander aufgebaut und an der Wand angebracht, können individuell angepasste oder auch erweitert werden. 1 Jahr alt und gut erhalten.
    40 €
    VB
    69429 Waldbrunn (Baden-Württemberg)
  • Kuppel - Schaukäfige für Kanarienvögel in 67117
    Wir haben Kuppelkäfige zu verkaufen.
    Jeder Käfig ist ausgestattet mit 2 Sitzstangen und 1 Trinkröhrchen.
    4 x braune Kunststofftaschen mit je 4 Käfigen, neuwertig
    je 100 EUR
    1 x schwarze Kunststoff...
    25 €
    Festpreis
    67117 Limburgerhof
  • Papageienkäfig in 84573
    01.11.2025
    Papageienkäfig von Montana zu verkaufen. Wurde als Zweitkäfig für draußen genutzt,  deshalb einige Roststellen. 
    Maße: H 186 ( Mitte  /  höchste Stelle  )
                 B  99
                 T  83...
    60 €
    VB
    84573 Schönberg (Regierungsbezirk Oberbayern)
  • ESSEGI Vogelvoliere auf Rollen Käfig mit Inhalt. in 64546
    Verkaufe im guten Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren Vogelvoliere auf Rollen, Gestell - Grün, Stäbe- Messing, Gesamthöhe vom Boden 167cm, Breite 100cm, Tiefe 77 cm, Höhe von der Schublade 122 cm,...
    90 €
    Festpreis
    64546 Mörfelden-Walldorf
  • Vogelvoliere in 08141
    27.10.2025
    Ich biete hiermit meine Vogelvoliere inklusive Zubehör zum Kauf an. Ein Teil des Zubehörs ist unbenutzt und befindet sich noch in der Originalverpackung, wie auf Bild 2 ersichtlich ist. Die Voliere...
    125 €
    Festpreis
    08141 Reinsdorf (Sachsen)
  • Vogelvilla in 34266
    25.10.2025
    Großer eleganter Vogelkäfig abzugeben.
    Maße ca. (BxTxH) 50x32x60/45 cm
    Der Käfig ist benutzt, jedoch in einwandfreiem Zustand.
    Zusätzlich ist ein Trinknapf aus Metall mit Halterung dabei.
    25 €
    Festpreis
    34266 Niestetal

Weitere Kleinanzeigen für Vogelkäfige

Bildquellen:
Bild 1: © Edoma / Fotolia.com
Bild 2: © TracyStarr / Shutterstock, Inc.
Bild 3: © lusyaya / Fotolia.com
Bild 3: © Pixabay.com / odibarra

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.