Ich habe immer wieder Nachzuchten von Mongolischen Rennmäusen abzugeben.
Meine Tiere sind immer wildfarben, da es sich um Wildfangnachzuchten einer Universität handelt. Das bedeutet ihre Vorfahren wurden irgendwann der Wildnis entnommen und mit Bedacht weiter gezüchtet um keine Inzucht zu bekommen. Daher gibt es keine Farbmutationen wie bei den Tieren im Zooladen.
Auch ist das Sozialverhalten der Tiere ein klein wenig besser - Gruppen sind stabiler, die Kinder vom ersten Wurf helfen bei der Aufzucht eines neuen Wurfes und es paart sich innerhalb der Gruppe immer nur ein "Alpha-Paar". Alle anderen Mäuse haben quasi Sexverbot und spielen bei der Aufzucht der Jungen Tante und Onkel.
Auch sind die Tiere anfangs nicht so sehr menschenbezogen, können aber dennoch mit etwas Geduld und Leckerli genauso zahm werden.
Gesundheitlich sind meine Tiere sehr stabil. Ich hatte noch nie eine kranke Maus.
Bei Haltungsfragen und Interesse bitte melden.
Abzuholen in Nesse-Apfelstädt 99192 GTH
Stand 17.Nov.'25: habe 12 Jungtiere, alt genug zur Abgabe voraussichtlich kurz vor Weihnachten '25