Als Monday an der Tierklinik in Bosnien und Herzogowina gefunden wurde, war sie stark unterernährt und sehr schwach man sah ihr an, dass sie schon lange keine richtige Mahlzeit mehr bekommen hatte. Doch trotz dieser schweren Zeit hat sie ihren Lebensmut nicht verloren.
Monday wurde am 01.12.2023 geboren und hat sich zu einem fröhlichen und dankbaren Hundemädchen entwickelt, das die kleinen Dinge im Leben nun umso mehr zu schätzen weiß besonders die Zuwendung von Menschen.
Vermutlich handelt es sich bei ihr um einen Mischling mit Gonič-Anteil (eine in der Region verbreitete Jagdhunderasse), wobei sie keinerlei Jagdtrieb zeigt. Stattdessen ist sie eine sanfte, menschenbezogene Hündin, die es liebt, in der Nähe ihrer Bezugspersonen zu sein. Sie ist ruhig, ausgeglichen und fühlt sich besonders wohl, wenn sie einfach dabei sein darf.
Monday läuft brav an der Leine und versteht sich hervorragend mit anderen Hunden.
Mit einem Gewicht von 14,2 kg und einer Schulterhöhe von 49 cm bringt sie die ideale Größe für viele Lebenssituationen mit.
Jetzt fehlt nur noch eines: ein liebevolles Zuhause, in dem sie ankommen, Vertrauen fassen und ihr junges Leben in vollen Zügen genießen darf.
Möchtest du ihr zeigen, wie schön ein echtes Zuhause sein kann?
Bei Interesse schicken wir gerne nach Möglichkeit weitere Fotos und Videos zu.
Sie wird über den Tierschutzverein -Tierhilfe Pfotentraum e.V.- vermittelt. MONDAY wird nur nach einer positiven Vorkontrolle, einer Schutzgebühr von 450,00 EUR und einem Schutzvertrag an ein verantwortungsvolles Zuhause vermittelt.
Anfragen können gerne auch geschickt werden an: tierhilfe.pfotentraum@gmail.com
Unsere Hunde reisen komplett geimpft und gechipt sowie mit einem bosnischen internationalen Heimtierausweis.
Transporte finden regelmäßig (ca. einmal im Monat) von Bosnien und Herzogowina nach Deutschland statt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Pfotentraum e.V.
Frankfurter Str. 9
35440 Linden
Tierhilfe Pfotentraum e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.