MOIRA Aufgeweckte Junghündin mit Entdeckergeist sucht ihr Zuhause
Zuhause oder Pflegestelle zum 02.08.2025 gesucht!
Geboren am ca. im Juli 2023, kam Moira am 10. Juli 2024 aus einem Roma-Dorf ins Tierheim. Vermutlich ist Lilia ihre Mutter. Auch wenn sie in ihrem jungen Leben noch nicht viel kennenlernen durfte, bringt sie alles mit, um ein wunderbares Familienmitglied zu werden.
Mit etwa 53 cm Schulterhöhe ist Moira eine mittelgroße, schlanke Hündin mit frischem Wesen. Sie zeigt sich verspielt, neugierig, offen und freundlich. Beim Besuch im Shelter hat sie sich sofort als kleine Entdeckung herausgestellt sie suchte aktiv den Kontakt, war interessiert und voller Lebensfreude.
Moira lebt gut mit anderen Hunden zusammen und zeigt sich sozial im Umgang. Durch ihr aufgeschlossenes, liebevolles Wesen können wir sie uns auch gut in einer Familie mit größeren, standfesten Kindern vorstellen.
Sie ist ein typischer Junghund: bewegungsfreudig, aufmerksam und bereit, das Leben zu entdecken. Mit klarer Führung, Geduld und liebevoller Anleitung wird Moira schnell lernen, was es heißt, Teil eines echten Zuhauses zu sein.
Moira reist gechipt, geimpft, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis.
Der nächste Transporttermin ist der 2. August, Ankunft in Bottrop.
Fotos: https://photos.app.goo.gl/KJottyyPEHc7MhBS6
Video Juli 2024: https://www.youtube.com/watch?v=hpvLH9IAxHk
Weitere Fotos und Videos unseres Besuchs im Shelter (06/2025) sind auf Anfrage verfügbar.
Moira wartet auf Menschen, die ihr die Welt zeigen mit Liebe, Geduld und einem sicheren Platz an ihrer Seite.
Bei Interesse melde dich gerne bei:
Ramona Knümann
0178-9808980
Oder bewirb dich direkt unter:
https://hundehilfe-nrw.de/adoptions-und-pflegestellenformular/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe-NRW e.V.
Uhlenbroicher Weg 43
47269 Duisburg
Hundehilfe-NRW e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.