Miorita, kastr. Hündin, geb. ca. 2018, ca. 60 cm, 35 kg
Miorita ist eine ruhig ältere Hündin, die sich mit allen Hunden gut versteht. Sie wurde bei einer Kastrationsaktion von ASIPA eingefangen. Sie hatte sicher sehr viele Welpen in ihrem Leben und muss sich erholen von den Strapazen ihres bisherigen Lebens. Sie wurde aus dem Dorf Mera gerettet, wo die Hundefänger von Lancram jeden Monat hinkommen und sie wäre leicht einzufangen.
Miorita ist eine liebe ältere Hundedame, die keine großen Ansprüche mehr stellt. Sie möchte im Haus ein warmes Plätzchen bei Ihnen Menschen und gern einen Garten oder Balkon wo sie in der Sonne liegen kann. Ihr Zuhause sollte ebenerdig sein, Treppen sollte sie nicht laufen.
Wer hat ein Plätzchen?
Miorita genießt das Leben bei Asipa die wenige Zuwendung die sie bekommt, ist wahrscheinlich schon mehr als sie vorher je bekommen hat. Aber der Winter kommt und bis dahin wäre es toll ein warmes Plätzchen zu finden.
Sie braucht etwas Zeit sich auf Neues einzustellen und ist sehr genügsam.
Sie muss noch einiges lernen dazu gehören auch die Stubenreinheit, die Leineführigkeit und viele andere Dinge. Auch Erziehung, wie sie das Leben im häuslichen Umfeld erfordert, hatte sie bisher noch nicht viel.
Wir suchen Menschen, die mit ausreichend Zeit, Geduld und Liebe der Miorita zur Seite stehen. Die Adoptanten sollten bereit sein, sich auf diesen Hund einzustellen. Sie ist nicht mehr der Jüngste. Was sie braucht ist Liebe und Fürsorge und ganz viel Vertrauen.
Miorita wird vermittelt nach Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 450,00 . Sie ist komplett geimpft und gechipt und hat einen EU Gesundheitsausweis.
Wenn Sie ihr ein Zuhause geben möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Weitere Tiere und Informationen über uns finden Sie auf: www.tiernothilfe-ev.de
Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e. V.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e.V.
Haimendorfer Str. 38+40
90571 Schwaig
Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.