Berlin
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
/12

Meister-Aquarell FRITZ GREWENIG (1891), Kleinstadtszene in Frankreich 1925!!

450 €
Festpreis
30.09.2025
10779 Berlin

Prof. Fritz Grewenig Französische Kleinstadt mit Brücke und Personen (1925)
*28.2.1891 Heusweiler/Saarbr. - 29.9.1974 Trier

Technik: Aquarell auf feinem Karton
Maße: Bildausschnitt 32,5 x 48cm, Passepartout 44,5 x 60cm, Rahmen 49 x 64cm; R. mit Aufhängung
Signatur: r.u. "Fritz Grewenig 1925" sowie Name der Stadt ...ney au Asevia (?)
Datierung: 1925
Zustand: Bild 1a, noch frische Farben; PP kaum gebräunt; Galerierahmen mit Silberleiste ohne Makel

Meisterlich komponierte, in schön abgestimmter Farbgebung ausgeführte Szene. Von einer Mauer beobachten zwei sitzende Männer das Geschehen auf einer jenseits der Brücke gelegenen Straße, die farbig wirkende Häuser säumen. Der Landschaftsmaler FG stud. an der AK Dresden, seit 1924 Leiter der Staatl. Kunst- und Kunstgewerbeschule Saarbrücken. 1925, in dem Jahr, als dieses Werk entstand, erhielt er den Professorentitel. Im dt. Faschismus wurden seine Werke als "entartet" denunziert.
Bei Artprice ist FG mit zZt. 61 Auktionen und Verkaufsergebnissen bis 750€ (jew. plus ca. 30% Gebühren) gelistet. Beste vglb. Ergebnisse in € (jew. plus ca. 30% Auktionsgebühren): 800/750/600/550/540/500.

Professor Fritz Grewenig
1891 in Heusweiler geboren
1909/11 Ausbildung im väterlichen Atelier
1911/13 Unterricht bei Richard Wenzel, Saarbrücken
1913/14 Studium an der Königlich-Sächsischen Akademie, Dresden (Professoren: Wehle, Sterl.
Richard-Müller, Gußmann, Zwischer)
1914/15 und 17/18 Militärdienst
1917 erste Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken
1918 Einrichtung des Ateliers Roonstraße, Saarbrücken
1919 Organisation und Beteiligung bei der „Exposition Franco-Sarroise" (veranstaltet von
Militärregierung, Handels- und Handwerkskammer)
1920 zweite Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken
1920/21 Fortsetzung des Studiums in Dresden
1922 Errichtung einer Privatkunstschule in Saarbrücken
1922 Organisation der ersten großen saarländischen Kunstausstellung (Jury: Museumsdirek-
tor Dr. Schäfer, Köln)
1923 Veröffentlichungen in „Jahrbuch junger Kunst", „Cicerone" und „Kunstchronik". Aus-
stellungsbeteiligung in Zürich
1924 Berufung als Leiter der Staatlichen Schule für Kunst und Kunstgewerbe, Saarbrücken
1925 Professorentitel
1926 Ernennung zum planmäßigen Direktor der Staatlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule
und des Staatlichen Museums für neue Kunst
1927 l. Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands, Sektion Saargebiet
-1932 Ausstellungen bei: Galerie Flechtheim (Berlin und Düsseldorf), Große Düsseldorfer,
Reckendorfhaus, Nierendorf (Berlin), Jahresausstellung Essen, Große Berliner (im Rah-
men der saarländischen Sonderschau 1932). — Besprechungen und Veröffentlichungen:
Berliner Illustrierte und „Omnibus" (Flechtheim, Berlin)
1933 als Vorsitzender des Künstlerbundes abgewählt
1934 in Düsseldorf und Kaiserslautern als „entartet" zurückgewiesen
1935 von Reichskommissar Bürkel entlassen
1936 Auflösung der Schule und des Museums
1936 Kommissarischer Leiter der Mosaikklasse der Trierer Werksschule
1940 Wiederaufnahme ins Beamtenverhältnis
1945 Wiederaufbau des Gebäudes und des Unterrichtsbetriebes der Trierer Schule, Gesamt-
leitung der Schule bis 1948
1947 Kollektivausstellung bei Theisen, Trier
1950 Berufung an die Landeskunstschule Mainz
1953 Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken
1956, Versetzung in den Ruhestand,
jährliche Ausstellungen in Trier
1963 Beteiligung an der Jubiläumsausstellung in Luxemburg
1964 Veröffentlichungen: „Industrielandschaft" als farbiges Titelbild der Zeitschrift „Der Gewerkschaftler" (IG-Metall) und Aufsatz über Industriebilder in „Der Anschnitt" (Zeitschrift für Kunst und Kultur im Bergbau, Bochum.) 1974 gestorben in Trier.
----
Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Weitere Angaben

  • HandgemachtJa

Ähnliche Anzeigen

  • Abstraktes Landschafts Gemälde von Max Uhlig 1991 signiert - Köln6
    30.09.2025

    Umzugsbedingt müssen einige Gemälde, die absolut keinen Platz mehr an meinen Wänden finden in gute Hände abgegeben werden.
    Hier ein abstrahiertes Landschafts Gemälde auf einem stabilen Karton aus dem...
    8.950 €
    Festpreis
    50672 Köln
  • Ölgemälde von Victor Kraus: “Venus“ - Berlin1
    18.09.2025

    Victor Kraus ( * 1954 lebt in München) Schüler von Horst Sauerbruch (Akademie der Bildenden Künste München)
    Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt, signiert. Format 66 x 85 cm. Abholung in Berlin.
    Arbeiten...
    850 €
    VB
    10115 Berlin
  • Metzkes, Harald - Mönchengladbach3
    17.09.2025

    Metzkes, Harald
    Holzschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten, 1982. Von Harald Metzkes. 7,6 x7,6cm (Darstellung) / 21 x 10,5 cm (Blatt).
    Unterhalb der Darstellung in Bleistift signiert.
    Tadeloses...
    29 €
    Festpreis
    41065 Mönchengladbach
  • Ölgemälde Christoff Schellenberger 65x76 cm 1980 - Stuttgart1
    25.09.2025

    "Figur vor Fenster" 1980
    Öl auf Leinwand, ungerahmt
    minimale Absplitterungen an einer dunklen Farbfläche
    Christoff Schellenberger (* 11. Juli 1924 in Beerheide; † 1. Mai 2011 in Stuttgart) war ein...
    699 €
    VB
    70565 Stuttgart
  • HARALD METZKES - DORFRICHTER ADAMS ERWACHEN - Farblithografie 1977 - Mönchengladbach1
    17.09.2025

    HARALD METZKES - DORFRICHTER ADAMS ERWACHEN - Farblithografie 1977
    Metzkes, Harald. - "Dorfrichter Adams Erwachen". 
    Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hartem Maschinenbütten,...
    86 €
    Festpreis
    41065 Mönchengladbach

Unsere Ratgeber

Profil
KunstausBerlin
Mitglied seit: 18.10.2016
Alter
nicht verifiziert
Telefon
nicht verifiziert
Bankdaten
nicht verifiziert

Weitere Anzeigen des Anbieters

  • VOLLBRONZE "DANTE" um 1915, ELSE v. BECK (1888 Ddf.)!!! - Berlin12
    15.10.2025

    Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um 1915)
    *5.10.1888 Düsseldorf - ca. 1925 (aktiv)
    +++Privatverkauf aus Erbschaft, ohne Rückgaberecht

    Material: Vollbronze auf...
    600 €
    VB
    10779 Berlin
  • MeisterGemälde ALMA EKBERG (1876), Alter Gewerbehof in Dresden 1904!!! - Berlin6
    08.10.2025

    Alma Ekberg - Besonnter Hof mit Blumenbalkonen in Dresden (1904)
    *10.3.1876 Lund/Schweden - 13.4.1924 Malmö

    Stilrichtung: Impressionismus
    Technik: Öl auf Leinwand
    Maße: Bild ca. 53 x 63cm,...
    1.200 €
    Festpreis
    10779 Berlin
  • Skurriles Ölgemälde v. BENGT ALFREDSON (1937 SE), Puppenbraut mit Veilchen 1969!! - Berlin5
    08.10.2025

    Bengt Alfredson, Puppenbraut mit Rüschenkleid und Veilchen (1969)
    *15.1.1937 - 28.6.2017 Mellby/Schweden

    Technik:Öl auf Leinwand
    Maße: 45,5 x 65cm auf Keilrahmen
    Signatur: l.u. "B. Alfredson"
    ...
    150 €
    Festpreis
    10779 Berlin
  • Schönes Gemälde v. HANS W. SCHMIDT (1922 Ddf.), Mittag in Maria Alm 1970! - Berlin5
    08.10.2025

    Hans Werner Schmidt ("HWS"), Mittagssonne in Maria Alm     
    *1922 (Düsseldorf) - 2006 ebd.
     
    Technik: Öl auf Leinwand
    Maße: Bild ca. 39 x 50 cm, mit Rahmen 52 x 62 cm
    Stilrichtung: Deutscher...
    159 €
    Festpreis
    10779 Berlin
  • Neu-Gemälde REGINA NEUWALD (Berlin), Sommer am See! - Berlin9
    02.10.2025

    Regina Neuwald (= GinaLori), Abstrakte Sommerlandschaft
    *Geboren und wohnhaft in Berlin
    Technik: Akryl auf Leinwand
    Maße: Bild ca. 40,5cm x 60cm auf Keilrahmen
    Signatur: ./.
    Datierung: Neugemälde...
    245 €
    VB
    10779 Berlin

Info zur Anzeige

  • Ort10779 Berlin
  • Anzeigen­typPrivatangebot
  • Anzeigen­datum30.09.2025
  • Anzeigen­kennungf5cf5988
  • Aufrufe dieser Anzeige362
  • KategorieHaus & GartenDekorationBilder