Dieses Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1920 überzeugt durch solide Substanz, trockene Bausubstanz und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das nicht denkmalgeschützte Gebäude bietet auf rund 300 m² Wohnfläche hervorragendes Entwicklungspotenzial - ideal für Kapitalanleger, die ein renditestarkes Objekt mit Gestaltungsspielraum suchen.
Im Erdgeschoss befindet sich eine vollständig sanierte, bezugsfertige Wohnung mit etwa 70 m² Wohnfläche. Sie bietet eine offene Wohnküche mit Kaminanschluss, ein modernes Bad sowie Zugang zur sonnigen Süd-West-Terrasse mit angrenzendem Garten. Direkt daneben liegt eine bereits entkernte Wohnung mit ca. 50 m², die sich hervorragend für den individuellen Ausbau oder die Zusammenlegung zu einer großzügigen Einheit eignet.
Das Obergeschoss umfasst zwei weitere Wohneinheiten: eine kleine, kernsanierungsbedürftige 1- bis 1½-Raumwohnung sowie eine weitere 70m² große 3-Raumwohnung mit Kaminanschluss und modernem Bad. Bei dieser Wohnung ist ein Großteil der Sanierungsarbeiten bereits abgeschlossen. Lediglich einige Renovierungsarbeiten sind noch erforderlich um die Wohnung zeitnah zu vermieten.
Im Dachgeschoss befindet sich eine weitere sanierungsbedürftige Wohnung sowie eine Ausbaureserve für zusätzlichen Wohnraum.
Das Haus ist vollständig leergeräumt, frei von Feuchtigkeit und verfügt über einen funktionierenden Fernwärmeanschluss, einen großen Gewölbekeller, VDSL- und Starkstromanschluss.
Mit einer Gesamtwohnfläche von rund 300 m² eröffnet sich hier ein attraktives Renditepotenzial: Nach vollständiger Sanierung ist ein Mietpreisniveau zwischen 6,50 € und 7,00 € pro Quadratmeter realistisch. Damit eignet sich das Objekt hervorragend als Kapitalanlage oder zur schrittweisen Entwicklung in Eigenregie.
Dieses Mehrfamilienhaus mit Entwicklungspotenzial vereint Substanz, Flexibilität und Renditechancen - ein Projekt für Investoren mit Blick für Wertsteigerung und nachhaltige Vermietung.