Matteo, unsichtbar und ungesehen wartet er nun schon 2 Jahre.
Gerade einmal ein Jahr alt war Matteo, als er mit seiner Schwester (bereits vermittelt) in unser Partnercanile kam. Scheu, vorsichtig und doch neugierig hat er sich eingefügt und nie viel beansprucht. Die Tage hier erscheinen manchmal ewig anzudauern und nichts ändert sich im Zwingeralltag. Dabei möchte und sollte der hübsche Bracken-Bub mehr vom Leben erwarten.
Geboren bei einem Jäger im Zwinger, der Witterung ausgesetzt, wenig Kontakt zu Menschen, die ihm Gutes wollen, so sah sein erstes Lebensjahr aus. Leider sollte sich auch im zweiten und dritten Jahr nicht viel ändern. Zum Glück gibt es hier aber freundliche Zweibeiner, gutes Futter und mit anderen Hunden versteht er sich auch.
Matteo ist in der ersten Zeit vielleicht etwas unsicher, da er das Leben im Haus noch nicht kennt, aber wir sind uns absolut sicher, daß er bei tollen Menschen innerhalb kurzer Zeit aufblühen wird. Wenn es raus in die Natur geht und er endlich seine ausgezeichnete Spürnase nutzen kann und sich auspowern darf.
Da Matteo ein großer Junge ist, wäre ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten spitze. Dort könnte er herumtollen, wie er möchte, Mäuselöcher inspizieren, in der Sonne oder im Schatten liegen. Auf den Spaziergängen sollte er gesichert an einer Schleppleine laufen.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Matteo ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Kontakt
Birgit Mieske
birgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Toskana e.V.
Pilziggrundstraße 85
97076 Würzburg
Hundehilfe Toskana e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.