19 Treffer
Erste+hilfe+tasche - Immobilien in Markranstädt Erste+hilfe+tasche
-
10
16.07.2025Partner-AnzeigeReihenhaus mit gehobener Ausstattung zum Einziehen und Wohlfühlen in Markranstädt
Des Weiteren befindet sich im Eingangsbereich ein sehr schön designtes Gäste-WC mit hochwertiger Ausstattung. Zum ersten Obergeschoss gelangen Sie über eine schöne gewundene Vollholztreppe, die bis zur dritten Etage reicht. Zwei gut geschnittene Schlafzimmer - eines davon bietet jeder Man-Cave die Stirn. Hier können Sie sich zurückziehen und auch mal das ein oder andere PS5-Spiel wagen.550.000 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
03.07.2025Partner-AnzeigeNähe Kulkwitzer See - Einfamilienhaus mit großem Grundstück I Einliegerwohnung I Nebengelasse
Rechts vom Flur befindet sich die moderne Einbauküche, die 2016 installiert wurde, die darin enthaltenen Geräte sind erst wenige Monate alt. Diese hochwertige Einbauküche ist im Kaufpreis inbegriffen. Angrenzend an die Küche liegt ein gemütliches Schlafzimmer, während man links vom Flur in das großzügige Ess- und Wohnzimmer gelangt.450.000 €Festpreis04420 Markranstädt -
9
21.06.2025Partner-AnzeigeAttraktive Eigentumswohnung mit 3 Zimmern und großen Balkon in Markranstädt.
Diese gepflegte 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in der ersten Etage eines ruhigen, dreigeschossigen Mehrfamilienhauses in 04420 Markranstädt. Die Wohnung überzeugt auf rund 78m² mit einer durchdachten Raumaufteilung, einem großzügigen Balkon mit Blick ins Grüne und einer gepflegten Einbauküche.147.500 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
01.06.2025Partner-AnzeigeNahe am See: Barrierefreies Wohnen- Erstbezug in komfortabler 3-Zimmer-Wohnung im Neubau
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.398.800 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
29.05.2025Partner-AnzeigeKfW40-Neubau: Traumwohnung mit Dachterrasse, 450m zum Kulkwitzer See, 3 Raum-Whg., Erstbezug
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.481.600 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
29.05.2025Partner-AnzeigeTraumwohnung mit 18m² Terrasse im DG nahe des Kulkwitzer Sees, 4 Raum-Whg., KfW-40 Neubau
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.487.500 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
29.05.2025Partner-AnzeigeAm Kulkwitzer See: Ihre Traumwohnung im DG mit 3 Zimmern, KfW40, mit Fahrstuhl & großer Terrasse
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.499.500 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
29.05.2025Partner-Anzeige450m vom Kulkwitzer See: Ihre Traumwohnung im DG mit 3 Zimmern, KfW40, Fahrstuhl & großer Terrasse
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.492.500 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeErstbezug in "Beletage": Ihre neue 3-RW nur 5min zu Fuß vom See entfernt!
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.379.800 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeBarrierefreies Wohnen am Kulkwitzer See - Erstbezug in komfortabler 3-Zimmer-Wohnung im Neubau
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.398.800 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeSeenaher Wohntraum mit neuem Komfort: Großzügige 3-Raum-Wohnung
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.379.800 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeSeenaher Wohntraum mit durchdachtem Grundriss: 4-Raum-Whg. in Neubau, Erstbezug
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.542.800 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeEinmalige Gelegenheit: 5-Raum-Traumwohnung Penthouse am Kulkwitzer See mit 2 Dachterrassen
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.983.500 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeAm See! Lichtdurchflutet und komfortabel - Dreiraumwohnung
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.398.600 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeKomfortabel + modern: 4-Raumwohnung am Kulkwitzer See nahe dem See
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.542.800 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
23.03.2025Partner-AnzeigeTraumwohnung im DG mit Blick auf den Kulkwitzer See & 2 Balkone, Wohnung mit über 200m²
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.983.500 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
22.03.2025Partner-AnzeigeFamilien aufgepasst: Lichtdurchflutet und komfortabel - Dreiraumwohnung nahe dem See
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.398.600 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
22.03.2025Partner-AnzeigeNeubau: Einzigartige 3-Raum-Wohnung nahe des Kulkwitzer Sees
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.379.800 €Festpreis04420 Markranstädt -
10
22.03.2025Partner-AnzeigeEinmalige Chance: Eigener 187 m² Garten mit 4 Zimmer Wohnung nahe des Kulkwitzer Sees
Steuervorteile für Wohnungsbau: Erhöhte degressive AfA 5% Die degressive Abschreibung gilt für Wohnungen und Wohngebäude mit Baubeginn ab dem 01.10.2023 und mindestens dem Effizienzhaus-Standard 55. Es ist keine Baukostenobergrenze vorgesehen. Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren sind es fünf Prozent des Restwertes, die steuerlich in Abzug gebracht werden können. Beispielrechnung: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Gebäudewert) sind im ersten Jahr 20.000 EUR (fünf Prozent von 400.000 EUR), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000EUR Restwert) usw. steuerlich abzugsfähig.614.300 €Festpreis04420 Markranstädt
erste+hilfe+tasche - Weitere Anzeigen in der Kategorie Immobilien (ohne einschränkende Suchkriterien)
-
12
90 qm ruhiges wohnen in der grünen Lunge direkt am Wall in Moeser Innenstadt
Das Gebäude liegt in der grünen Lunge der Moerser Innenstadt, direkt an der Wallanlage mit alten Baumbestand mit...189.000 €VB47441 Moers
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Merkmale
Zimmeranzahl
Bausubstanz & Heizung
Baujahr