Lage: Die Stadt Magdeburg ist bekannt als ,,Ottostadt". Der Name Otto geht auf den ersten römisch-deutschen Kaiser Otto der Große und den Erfinder und Diplomaten Otto von Guericke zurück. Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt zählt mit seinen heutigen 239.000 Einwohnern zu einer der dynamischsten Städte Deutschlands. Sie ist der Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel-Kanal und dem Mittellandkanal. Die Kombination aus einer starken Wirtschaft und einem hohen Bevölkerungszuwachs macht Magdeburg zu einem immer beliebteren Standort. Viele moderne Neubauten und hochwertig modernisierte Bestandsgebäude befinden sich in der Nähe von exzellenten Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sowie einem historischen Stadtflair und versprechen in Magdeburg eine hohe Lebensqualität. Diese Aspekte wirken sich positiv auf den Magdeburger Immobilienmarkt aus. Dadurch hinaus konnte die Leerstandquote zwischen den Jahren 2007 und 2017 mehr als halbiert werden. Magdeburg verzeichnete ein Bevölkerungswachstum von 5,5% zwischen den Jahren 2009 und 2019. Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt hat das große Glück, Standort für die neue Giga-Fabrik von Intel zu werden. Gelsinger, Chef von Intel, spricht von 10.000 neuen Jobs, die hierdurch entstehen werden. Insgesamt will Intel mit sechs neuen Fabriken in Europa rund 80 Milliarden Euro investieren, davon allein schon 17 Milliarden Euro in Magdeburg.
Das Objekt ist rund 2,4 Kilometer vom bekannten und belebten Kiez rund um den Hasselbachplatz und ca. 3,4 Kilometer von der Altstadt sowie dem Hauptbahnhof von Magdeburg entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bedeutet das einen Zeitaufwand von 15-20 Minuten. Die Elbe und ihre Uferpromenade sind ca. 600 Meter Fußweg vom Neubauprojekt entfernt. Die berühmte, zwischen 1858 und 1871 errichtete Villa Budenberg, befindet sich rund 800 Meter vom Objekt entfernt.
Ausstattung: Ausgestattet ist die Neubauwohnung mit bodentiefen und dreifachverglasten Fenstern und einer elekrtischen Außenverschattung, hochwertigem Parkett- oder Fliesenbelag und einer Terasse. Ein besonderes Sicherheitsgefühl verschaffen einbruchssichere Wohnungstüren sowie eine Videosprechanlage. Das Gebäude verfügt über einen geräuscharmen und barrierefreien Aufzug.
Objekt: Die Erdgeschosswohnung umfasst eine Wohnfläche von 53,62 m². Sie ist aufgeteilt in Wohnzimmer mit integrierter Wohnküche, ein Schlafzimmer mit Ankleide/ Abstellraum, Bad und Flur. Über das Schlafzimmer gelangt man auf die anliegende Terasse.
Stichworte: vermietbare Fläche: 53,62 m², Distanz zum Kindergarten: 3.70, Distanz zur Grundschule: 2.50, Distanz zur Realschule: 3.70, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 0.10, Distanz zum Gymnasium: 3.80, Distanz zum Flughafen: 100.00, Distanz zum Hauptbahnhof: 1.30, Distanz zur Autobahn: 10.00, Distanz vom Zentrum: 3.90