Luna ist seit einigen Monaten in unserer Hundepension. Sie war einsam im Wald angebunden und hatte vermutlich kaum Kontakt zu Menschen oder Artgenossen.
Überwältigt von all den neuen Eindrücken ist Luna gefangen zwischen Neugier und Überforderung. Mittlerweile hat sie sich schon an Vieles gewöhnt und bewegt sich zunehmend routiniert in ihrem neuen Alltag.
Mit anderen Hunden ist sie entspannt und verträglich. Ihre Pflegerin begrüßt sie zart schwänzelnd und freut sich über ihre Besuche. Als wir sie Ende Dezember kennenlernen ist Luna ängstlich, lässt sich aber streicheln, auch durften wir sie auf den Arm nehmen und tragen. Defensiv und duldsam lässt Luna alles über sich ergehen. Als wir draußen sind, bleibt sie zwar auf Abstand, lässt uns aber nah an sie heran ohne auszuweichen. Die Leberwursttube belohnt ihren Mut. Luna möchte teilhaben, arbeitet sichtbar daran ihre Hemmungen zu überwinden.
In einer ruhigen Umgebung mit wohldosierter Ermunterung wird Luna Schritt für Schritt zu einer guten Freundin heranreifen. Ihre Sanftmut ist jetzt schon ein Herzensmagnet und wer sich die Zeit nimmt, Luna kennenzulernen wird eine sensible, empathische und treue Persönlichkeit finden.
Optimalerweise wohnen Sie in einer ländlichen Gegend, können einen eingezäunten Garten nutzen und haben ausreichend Zeit für die liebe Luna. Wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, dann möchte Luna gerne viel Zeit an der Seite ihres Menschen verbringen.
Sie möchten diese treue, sanfte Hündin in Ihre Familie aufnehmen? Dann schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Luna ist kastriert, gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Kontakt
Diana Vogt
diana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Toskana e.V.
Pilziggrundstraße 85
97076 Würzburg
Hundehilfe Toskana e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.