2 Treffer
Samen kaufen & verkaufen in Lünen
-
Saatgut der Durchwachsenen Silphie
Wir geben handverlesenes, sauberes Saatgut der Durchwachsenen Silphie, einer der besten Spättrachtpflanzen für Wildinsekten, Bienen und Hummeln ab. Es handelt sich hierbei um unbehandeltes Saatgut,...2,09€Festpreis24.04.202244532 LünenSamen -
Blühwiesenmischungen
Unsere Blühwiesenmischungen stehen für hohe Artenvielfalt mit einer hohen Effektivität aus ein-, über- und mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturarten sowie ein-, über- und mehrjährigen Kräutern....2,49€Festpreis24.04.202244532 LünenSamen
Leider wurden nur 2 Anzeigen in „Samen kaufen & verkaufen“ in Lünen gefunden.
- Speichere diese Suche in deiner Merkliste, und erhalte bei neuen Anzeigen optional eine E-Mail.
- Inseriere eine Suchanzeige. Andere können dir dann etwas passendes anbieten.
Passende Anzeigen in weiteren Orten
-
Bärlauchsamen
Bärlauchsamen ca. 200 Samen pro Gramm
Verkaufe Bärlauchsamen zum aussähen. Diesen habe ich im eigenen Garten selber geerntet.
Ernte aus 2021.
Solange die Anzeige geschaltet ist kann man Samen...1,50€Festpreis22.04.202241468 NeussSamen -
Anhängerstellung
Anhängerstellung Preis 10,00,-€ / Tag, zzgl. An und Abfahrtspauschale nach Entfernung.
Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir bieten Ihnen die passende Lösung10€Festpreis11.05.202247906 KempenSamen
Passende Anzeigen aus anderen Kategorien
-
Trachtpflanzensaatgut für Wildinsekten, Bienen & Hummeln
Wir bieten ab 1,79€ eine große Auswahl an hochwertigen Saatgut von verschiedenen Pollen- und Nektarpflanzen. Staffelpreise und Großmengen sind bestellbar. Die blütenreichen Arten sind Anziehungspunkte...1,79€Festpreis24.04.202244532 LünenBlumen, Stauden -
Pflanzen und Saatgut der Durchwachsenen Silphie
Wir geben ständig Pflanzen der Durchwachsenen Silphie als getopfte Ware ab. Diese Pflanzen sind in 2021 vorgezogen und blühen dann auch in 2022. Bitte beachten Sie unsre Staffelpreise und Rabattaktion...3,49€Festpreis24.04.202244532 LünenBlumen, Stauden
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Pflanzenart
Schlagwörter