Lucy ist ein fröhliches, neugieriges und absolut bezauberndes Hundemädchen ein echter kleiner Wirbelwind, der das Leben liebt. Mit ihrem lustigen Wesen, ihrer aktiven Art und ihrer Zuneigung zu Menschen bringt sie jeden Tag zum Strahlen. Sie spielt ausgelassen mit ihren Hundefreunden, ist immer bereit für ein neues Abenteuer und steckt voller Lebensfreude. Trotz ihrer zarten Größe (ca. 30 cm) hat sie eine starke Persönlichkeit und eine ansteckende Fröhlichkeit, die einem sofort das Herz öffnet.
Ihr Start ins Leben war jedoch alles andere als leicht.
Lucy wurde etwa im September 2024 geboren und lebte lange Zeit auf der Straße ein gefährlicher Ort für ein so junges, neugieriges Hundekind. Aus Sicherheitsgründen musste sie schließlich an einer Kette gehalten werden, wo sie zwar regelmäßig von unserer Tierschützerin versorgt wurde mit Futter, Impfungen und Spaziergängen aber das war natürlich kein Leben für ein verspieltes Wesen wie Lucy. Umso größer ist die Freude: Nach etwa einem halben Jahr an der Kette durfte sie nun endlich ins Tierheim umziehen. Dort kann sie frei laufen, mit ihren Freunden toben und einfach Hund sein.
Jetzt fehlt nur noch eins: ihre eigene Familie.
Lucy sucht Menschen, die ihr endlich zeigen, wie sich ein echtes Zuhause anfühlt. Menschen, die ihre Lebensfreude teilen, ihr Halt geben und Lust haben auf ein gemeinsames Leben voller Liebe, Spaß und Abenteuer. Wer Lucy adoptiert, bekommt nicht nur eine Hündin sondern ein kleines Stück Glück auf vier Pfoten.
Alter: Geboren ca. September 2024
Größe: Ca. 30 cm
Charakter: Fröhlich, verspielt, menschenbezogen, aktiv, sozial mit Hunden
Bei Interesse senden Sie gerne eine Nachricht mit ein paar Informationen zu sich und - wichtig - einer Telefonnummer bzw. E-mail Adresse. Andernfalls können wir uns bedauerlicherweise nicht bei Ihnen zurückmelden.
Unser Kontakt: hundehoffnungberlin@web.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehoffnung Berlin e.V.
<!- Birnbaumring 82 ->
13159 Berlin
Hundehoffnung Berlin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.