Name: Lolek
Geschlecht: Rüde
Rasse: Mischling
Geburtsdatum:15.07.2024
Gewicht: 8 kg
Größe: 38cm
Kastriert: ja
Verträglich
mit Hündinnen: ja
mit Rüden: ja
mit Katzen: nicht bekannt
Aufenthaltsort: Tuzla / Nirina
Lolek ist ein kleiner, verspielter Mischlingsrüde, der gemeinsam mit seinem Freund Bolek von der Straße gerettet wurde. Trotz seines schweren Starts ins Leben zeigt er eine bemerkenswerte Lebensfreude und ein großes Herz. Lolek hat eine charmante Persönlichkeit, die jede Begegnung bereichert.
Er ist liebevoll und anhänglich, liebt den Kontakt zu Menschen jeden Alters und blüht in ihrer Gesellschaft auf. Ob Kinder, die mit ihm spielen, oder Erwachsene, die eine ruhige Zeit verbringen möchten - Lolek ist stets ein angenehmer Begleiter.
An der Leine läuft er brav und ist neugierig auf die Welt um sich herum. Er genießt tägliche Spaziergänge und freut sich über neue Entdeckungen.
Lolek versteht sich wunderbar mit anderen Hunden und ist besonders glücklich, wenn er einen pelzigen Freund oder einen Menschen an seiner Seite hat.
Besonders hervorzuheben ist sein sanftes und unkompliziertes Wesen. Lolek drängt sich nicht auf, ist jedoch jederzeit bereit, Liebe zu geben und empfangen. Er ist verspielt, ohne übermäßig aktiv zu sein, und findet die perfekte Balance zwischen Kuscheln und Spielen.
Lolek wartet auf eine liebevolle Familie, die ihm ein dauerhaftes Zuhause schenkt.
Wer ihn aufnimmt, gewinnt nicht nur einen treuen Begleiter, sondern auch einen Freund fürs Leben. Lolek freut sich darauf, Wärme, Freude und Lachen in Ihr Zuhause zu bringen.
Lolek reist kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und mit einem internationalen Heimtierausweis aus Bosnien.
Lolek wird nur nach einer positiven Vorkontrolle, mit einem Schutzvertrag gegen eine nicht verhandelbare Schutzgebühr an ein verantwortungsvolles und passendes Zuhause vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Pfotentraum e.V.
Frankfurter Str. 9
35440 Linden
Tierhilfe Pfotentraum e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.