Provisionshinweis: 3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder auf Basis des Suchkundenvertrages oder des Objektexposés und dessen Bedingungen zustande.
Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach beträgt die Courtage für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) zu je 3 % auf den Kaufpreis zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EV Hochrhein GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Lage: Der Ort Lenzkirch liegt im Hochschwarzwald, in dem hoch gelegenen Tal des Flüsschens Haslach, das am südöstlichen Rand des Gemeindegebietes in die Gutach fließt, die ab da Wutach heißt.
Der höchste Punkt der Gemeinde liegt mit 1197m am Hochfirst im Ortsteil Saig an der Grenze zur Gemeinde Titisee- Neustadt. Vom Turm auf dem Hochfirst aus hat man bei guter Sicht Ausblick in die Schweizer und bei klarster Sicht bis in die Französischen Alpen.
Aufgrund der Höhenlage hat Lenzkirch etwas kühlere Temperaturen als die meisten anderen Orte in Baden- Württemberg. Das Klima zeichnet sich dadurch aus, dass es durch besonders reine Luft schonende Wirkung und durch hohen Sauerstoffanteil, Wind und viel Sonne anregende Wirkung auf den Organismus hat, weshalb das Prädikat
"Heilklimatischer Kurort" verliehen wurde.
Lenzkirch liegt an der Bundesstraße 315 zwischen Schaffhausen in der Schweiz und Titisee.
Als Kurort verfügt Lenzkirch über ein Kurhaus und einen Kurpark. Für den Sommer steht ein öffentliches Freibad Gästen und Einheimischen zur Verfügung.
Im Höfle gibt es auch ein Kino. Die Attraktion Lenzkirchs liegt in der Landschaft in der umliegenden Region um den Titisee und Schluchsee. In Lenzkirch befindet sich die Burg Alt- Urach.
Auch Ski Liebhaber kommen hier auf ihre kosten.Der Ort Lenzkirch verfügt über ein kleines Skigebiet südlich vom Dorf Lenzkirch-Saig. Zwei Lifte, die Kuhberglifte, erschließen zwei leichte Abfahrten. Zudem gibt es in Lenzkirch-Kappel einen kleinen Lift, an der Gutachhalde. Der kleine und der große Kuhberglift sind klein und familienfreundlich. Einen Ausflug mit der Familie ist empfehlenswert.
Objekt: Das ehemalige Bauernhaus aus dem Jahr 1816 bietet viel Platz für die ganze Familie. Eine Unterteilung in 2 voneinander getrennte Wohneinheiten ist ohne großen Aufwand möglich. Zudem bietet die Scheune ein sehr großes Ausbaupotenzial. Die Stromversorgung ist dank Photovoltaik sichergestellt. Auch die Solarthermie trägt Ihren Teil zur Einsparung der Warmwasseraufbereitung bei. Neben der Garage und 2 separaten Außenstellplätzen finden weitere 3 Kfz Platz unmittelbar vor dem Haus. Das ehemalige Bauernhaus bietet eine sehr wohltuende Atmosphäre im ganzen Haus. Der Garten bietet Ihren Kindern viel Platz um gefahrlos zu spielen. Auch ist die Nähe zu St.Blasien mit dem renommierten Kollegium eine sehr begehrte Lage für junge Familien.
Durch die Anzahl der Fenster ist es überraschend hell und Sie haben den ganzen Tag bis zum Abend hin Tageslicht.
Die Küche bildet den Mittelpunkt der Immobilie. Neben dem Wohn,- und Essbereich verteilt auf 2 Zimmer finden Sie außerdem 4 Schlafzimmer. Weitere Räume können als Schlafzimmer genutzt werden.
In dem ehem. Ökonomieteil der Immobilie finden Sie viel Platz für die Lagerung Ihres Stückholzes sowie Gartengeräte und ähnliches. Auch ist ein großer Vorraum unweit zur Küche zur Lagerung von Lebensmitteln vorhanden.
Energiepass: Energieausweis wird bei Besichtigung vorgelegt.
Stichworte: Stellplatz vorhanden, Garage vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Bundesland: Baden-Württemberg
Provision: 3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder auf Basis des Suchkundenvertrages oder des Objektexposés und dessen Bedingungen zustande. Weitere Informationen siehe Provisionshinweis.