Hunderatgeber
Berlin Regelung: Kauf eines Hundes unter einem Jahr
Auf was muss ich achten?
Zum Schutz der Tiere dürfen Welpen in Berlin nur noch von sachkundigen Personen erworben werden.
Um illegalem Welpenhandel vorzubeugen, aus dem oft kranke und nicht artgerecht aufgezogene Hund hervorgehen, dürfen in Berlin Hunde, die jünger als ein Jahr sind, nur noch bei sachkundigen Personen und Züchtern erworben werden. Dazu zählen:
- Personen, die über eine tierschutzrechtliche Erlaubnis für das gewerbsmäßige Züchten oder Halten von Hunden oder das gewerbsmäßige Handeln mit Hunden verfügen
- Sachkundige Personen wie z.B. Tierärzte / Tierärztinnen
- Anerkannte Hundetrainer / Hundetrainerinnen
- Diensthundeführer / Diensthundeführerinnen
- Von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung anerkannte Sachverständige
- Tierheime mit tierschutzrechtlicher Erlaubnis
Als Erwerber des Hundes bist Du verpflichtet, Dir von dem Abgebenden eine schriftliche Bescheinigung nach dem Muster der Anlage 4 der HundeG DVO ausstellen zu lassen, aus der dessen Identität, Sachkunde sowie die Rasse oder Kreuzung des Hundes hervorgeht („Erwerbsbescheinigung“).
Zum Nachweis der Sachkunde kann der Bescheinigung z.B. die Kopie einer tierschutzrechtlichen Erlaubnis für das gewerbsmäßige Züchten und Halten von Hunden (Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz) oder die Kopie der tierärztlichen Approbation beigefügt werden. Der Abgebende ist zur Ausstellung einer solchen Bescheinigung an den Erwerbenden verpflichtet. Die Erwerbsbescheinigung ist für die Dauer der Haltung des Hundes aufzubewahren und der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzulegen.
Wenn der Hund älter als ein Jahr ist
Beim Kauf eines Hundes, der bereits älter als ein Jahr ist, muss die abgebende Person Dir eine Erwerbsbescheinigung ausstellen, die Angaben zur Identität des ehemaligen Halters und des Erwerbers (Name und Wohnanschrift), und zur Rasse oder Kreuzung des Hundes enthält. Als Erwerber/- in des Hundes bist Du verpflichtet, Dir diese Bescheinigung ausstellen zu lassen und sie für die Dauer der Haltung des Hundes aufzubewahren.
Quelle:
www.berlin.de/verbraucherschutz/aufgaben/tierschutz/hundehaltung/berliner-hundegesetz
Verwandte Ratgeber
- Ratgeber für den Welpen- & Hundekauf und die Hundevermittlung - Checkliste
- Kaufverträge für Hunde und Welpen
- Sicherheitshinweise beim Welpen- und Hundekauf: Betrüger erkennen
- Was ist bei der Auswahl von Hunde Mischlingen zu beachten?
- Woran erkennt man einen guten Hundezüchter?
Aktuelle Kleinanzeigen zu Hunden
-
11.11.2025Beschreibung
Details
Anbieter
Die Welpen wurden am 08.08.25 geboren.Die Mutter ist reinrassig, der Vater ebenso, dieser lebt in Husum.
Die Welpen werden im Alter von 3 Monaten vollständig...1.500 €Festpreis24963 Tarp -
11.11.2025Am 20.09. ist hier ein bunte Zwergentruppe angekommen.
Es suchen noch drei Hündinnen in creme und wolfsfarben sowie ein Rüde in wolfsfarben einer in black tan und einer in creme mit einem blauen Auge...1.700 €VB46286 Dorsten -
11.11.2025Ich suche für meinen Hund (Labrador) vom 6.01.26 - 28.01.26 bzw bis 11.02.26 eine Pflegestelle
Futter wird natürlich gestellt
LG06780 Zörbig -
11.11.2025Diese hübsche Französische Bulldog Hündin sucht ein neues zu Hause .sehr hübsche Merle Hündin mit einem Blauen Auge . Sie ist am 25.09.2024 geboren, Mama und Papa leben mit bei uns im Hause .sehr...2.000 €VB25746 Heide
-
Ab Ende Dezember anfang Januar können sieben wonneproppen ausziehen aus super Verpaarung MalinoisXAustralien Shepard,die eltern sind auf den Bildern zu sehen.Es sind vier Buben und drei Mädels alle...750 €Festpreis06295 Eisleben (Lutherstadt)
-
11.11.2025Hallo, wir haben Nachwuchs bekommen. Es sind 3 Jungs und 2 Mädels. Die sind am 1.10 geboren worden. Alle sind gesund und munter. Gefüttert werden die noch von der Mutter. Die ersten Laufgeräusche...1.000 €VB88356 Ostrach
Bildquellen:
Bild 1: © Rita Kochmarjova / Fotolia.com