Der große Nutztiere-Ratgeber
Gänse halten - Tipps für die Tierhaltung

Unter den Nutztieren erfreuen sich auf Höfen und in Gehegen Gänse großer Beliebtheit. Sie eignen sich zum Lebendverkauf oder zur Schlachtung - vor allem zum Martinsfest und zu Weihnachten. Wir zeigen Ihnen, was bei der Haltung von Gänsen zu beachten ist.
Futter
Gänse fressen den ganzen Tag. Jungtiere bekommen in der Regel Aufbaufutter, das sie schnell wachsen lässt. Dazu gibt es Brot und eigenständig ernähren sie sich von Gras beim Auslauf. In der Erntesaison gibt es zusätzlich Vitamine - Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Kartoffeln, Salat - Gänse sind dabei nicht wählerisch, genießen die frische Nahrung aber. Verzichten Sie auf die Beigabe von Medikamenten oder anderen unnatürlichen Stoffen, um eine Gesundheitsgefährdung für den Menschen beim Verzehr auszuschließen.
Geben Sie zweimal täglich frisches Wasser, das für die Tiere stets und problemlos erreichbar ist.
Weide
Gänse sind Weidevögel und benötigen mindestens 15m² pro Vogel. Auch der Nachtplatz sollte ausreichend groß sein, so dass jeder Vogel es bequem hat. Mit genügend Platz haben die Gänse die Möglichkeit, auch kleinere Strecken mal zu fliegen. Das hält sie fit und gesund. Außerdem sind sie so stets an der frischen Luft - mit der Zeit haben sie sich an jedes Wetter gewöhnt. Für kleinere Tiere mit schwachem Gefieder sollte jedoch ein Unterstand vorhanden sein. Bieten Sie den Wasservögeln eine Möglichkeit zum Baden und Schwimmen - im Vergleich zu Enten kann die Wasserstelle aber kleiner ausfallen. Achten Sie auf den Kot, der sich bei dieser Art der Haltung überall finden wird, und entfernen Sie ihn regelmäßig.

Stall
Haben Sie Jungtiere zu versorgen, muss der Stall in der Aufzuchtphase ständig gewärmt sein (zum Beispiel durch eine Heizung oder eine Infrarotlampe). Bei ausgewachsenen Tieren ist das nicht notwendig. Hier reicht es, wenn der Stall mit ausreichend Heu , bzw. Stroh ausgestattet ist. Vor allem im Sommer sollte eine kleine mit Wasser gefüllte Wanne zum Abkühlen bereit stehen. Auf Beleuchtung kann verzichtet werden, da Gänse an den Tag-Nacht-Rhythmus angepasst sind. Misten Sie den Stall wenigstens einmal wöchentlich aus.
Sonstige Informationen
- Die Lebenserwartung eines Tieres liegt bei bis zu 31 Jahren. Gänse zählen zu den Entenvögeln, deshalb haben sie mit Enten vieles gemeinsam und sollten gesellig leben, niemals in Einzelhaltung.
- Gänse sorgen regelmäßig für Lärm. Sie sind daher auch gute natürliche Alarmanlagen. Achten Sie aber darauf, dass sich Ihre Nachbarn nicht durch das Schnattern der Gänse gestört fühlen können.
- Krankheiten beugen Sie durch ausreichende Hygiene vor. Reinigen Sie den Stall, Näpfe, Wannen und die Weide regelmäßig und konsultieren Sie bei untypischem Verhalten den Tierarzt, dann steht einem leckeren und bekömmlichen Gänsebraten nichts mehr im Wege!
Gänse Kleinanzeigen
-
19.10.2025Verkaufe
Frankengänse in blau.
Zahm von 2025.Leben mit Ziegen , Enten und Hühnern zusammen.
Info01514434819780 €VB98663 Bad Colberg-Heldburg -
25.09.2025Wir verkaufen unsere Graugänse von diesem Jahr.
Nur Abholung. Keine Hofschlachtung.
Sie laufen auf einer Weide.
Preis pro Tier. Bei Abnahme ab 3 Tieren 40€ pro Tier50 €Festpreis46509 Xanten -
17.09.2025Junge freilaufende weiße Gänse zu verkaufen.Die Gänse sind von April 2025 und sind vom Morgens bis Abends auf der Wiese.
Pro St 60,-Euro Festpreis
Tel 01573600372560 €Festpreis53819 Neunkirchen-Seelscheid -
16.09.2025Verkaufe 3 grau-weiẞe Pommerngänse vom Mai 2025.
Preis 60Euro pro Gans
Und ein Ganter mit 2 Damen von Mai 2024.
Haben erfogreich gebrütet.
Pro Tier 70 Euro.36399 Freiensteinau
Bildquellen:
User-Anzeigen / markt.de
Verwandte Themen
- Der große Nutztiere-Ratgeber - Informationen und hilfreiche Tipps rund um die Nutztierhaltung
- Gänse schlachten: So machen Sie es richtig
- Gänsezucht – Das muss man beachten
- Die richtige Ernährung für Gänse
- Geeignete Gänse für den Garten
- Tierhalterhaftpflicht - Recht, Versicherung & Vergleich