Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Übersicht Einrichtungsstile

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Schlafsofas achten

Schlafsofa Schlafsofas sind heutzutage fast nicht mehr von "normalen" Sofas zu unterscheiden.

Der Kauf eines Schlafsofas ist eine Entscheidung, die über den Tag hinaus reicht. Denn ein Schlafsofa ist schließlich mehr als ein Einrichtungsgegenstand, der nur hin und wieder Verwendung findet.
Denn gerade dann, wenn Ihre Wohnung relativ klein ist, gilt es, eine gut aussehende Couch und eine Schlafgelegenheit für Ihre Besuche zu kombinieren. Also gilt es, beim Kauf eines solchen Möbels darauf zu achten, dass das Schlafsofa zur bereits vorhandenen Einrichtung passt. Darüber hinaus sollte es recht einfach aus- und wieder einklappbar sein und - im ausgezogenen Fall, in dem es als Bett verwendet wird - natürlich auch bequem. Nicht zuletzt muss Ihr Schlafsofa für Sie aber auch die ideale Sitzgelegenheit im Wohnzimmer darstellen.

Früher war wenig Auswahl

Vorbei sind jedenfalls die Zeiten, in denen Schlafsofas auf dem Gebiet der Wohnzimmermöbel noch von überschaubarer Anzahl und Qualität waren. Damals gab es nur wenige Modelle, sie waren zwar praktisch und verfügten oft auch über einen Bettkasten. Aber sie waren nur mäßig bequem. Und aufgrund ihrer nicht allzu großen Zahl blieb auch selten die Chance für Käufer, eine individuell gute und vor allem passende und halbwegs elegante Lösung zu finden.

Ausklapp- oder ausziehbar, das ist hier die Frage

Heute ist das komplett anders, das Schlafsofa ist in den letzten Jahren zu einem Möbel geworden, das sehr vielfältig ist, qualitativ sehr gut und auch individuell. Die Schlafsofas von heute haben äußerlich mit den Schlafsofas der ersten Generation nicht mehr viel zu tun. Den meisten Schlafsofas sehen Sie gar nicht mehr an, dass sie entweder auszieh- oder ausklappbar sind. Achten müssen Sie also eher darauf, ob es bequem ist - ganz gleich, ob Sie es in einer kleinen Wohnung selbst als Sitz- und Schlafgelegenheit nutzen möchten oder ob es nur für den Besuch ist. Beachten Sie im Voraus allerdings auch, ob das Sofa eine Liegefläche hat, die Sie herausziehen können, oder ob die Verwandlung von der Couch in ein Bett durch Ausklappen erfolgt. Mitunter kostet die eine Variante nämlich deutlich mehr Platz als die andere.

Wie oft nutzen Sie das Schlafsofa?

An dieser Frage richtet sich aus, in welcher Preiskategorie Sie sich bewegen sollten. Wenn nur hin und wieder Besuch zu Gast ist, der das Sofa für eine Übernachtung benötigt, können Sie nämlich etwas sparen. In dem Fall nämlich reicht zumeist das nicht so anspruchsvolle und eher günstige Modell. Muss das Schlafsofa jedoch für Sie selbst als Bett herhalten, und das Nacht für Nacht, dann ergibt es Sinn, dass sie Sie eher ein etwas teureres Modell anschaffen. Denn ein höherer Preis bedeutet in den meisten Fällen auch, dass die Liegefläche viel besser für den Rücken ist. Aber nicht nur die nächtliche Nutzung sollte beim Kauf des Schlafsofas eine Rolle spielen.

Woran Sie ein gutes Schlafsofa erkennen können

Zwar sollten Sie darauf achten, dass Sie gemütlich auf diesem Möbel liegen können, das schon. Aber da Sie die Schlafcouch zumindest am Tage anders nutzen, nämlich im Sitzen, müssen Sie beachten, dass Sie es während dieser Tätigkeit darauf ebenfalls behaglich haben. Ein gutes Schlafsofa erkennen Sie an wenigen Faktoren. Erstens: Sie sitzen und liegen absolut bequem darauf. Zweitens: Das Ausziehen oder Ausklappen funktioniert auf einfache Art und Weise. Der Rückbau vom Bett zum Sofa sollte natürlich ebenso leicht vonstattengehen. Drittens: Sie haben beim Aufbau des Betts und beim Rückbau des Sofas nicht das Gefühl, dass es irgendwo klemmt oder hakt. Viertens: Das Äußerliche. Ein Schlafsofa des 21. Jahrhunderts sieht einfach nicht mehr aus wie eins von 1995. Im Gegenteil - einem guten Schlafsofa sehen Sie nicht an, dass es auch ein Schlafsofa ist.

Achten Sie auf Farben und Muster

Bild Schlafsofa Achten Sie beim Kauf auf passende Farben und Muster zu Ihrer Wohnung

Manche Menschen haben bei der Inneneinrichtung einfach eine Hand, andere nicht, und wieder andere überlegen zumindest genau, ob etwas Neues zum Vorhandenen passt oder nicht. Zu welcher Kategorie Sie sich auch zählen: Versuchen Sie sich vorzustellen, ob das aquamarinblaue Schlafsofa wirklich zu Ihrem bordeauxroten Fernsehsessel passt. Vielleicht ein Beispiel, in dem Sie sich nicht direkt wiedererkennen, okay, aber wichtig ist, dass Sie sich grob vorstellen, wie und ob das neue Sofa zu Ihrer bisherigen Einrichtung konveniert. Generell gilt für ein Sofa eher, dass weniger auffallende Formen und Muster zu bevorzugen sind. Dann nämlich sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass das Schlafsofa so gar nicht hineinpasst in Ihr Wohnzimmer. Eher zeitlos sind zurückhaltende, dezente Farben, die noch dazu meistens mit anderen Tönen gut zu kombinieren sind. Und auch das Muster der Schlafcouch passt sehr wahrscheinlich eher zu Ihren anderen Möbeln, wenn es nicht allzu aufdringlich ist. Achten Sie beim Kauf eines Schlafsofas zumindest darauf, dass sich Muster und Farbe mit dem Rest Ihres Wohnzimmers nicht zu sehr beißen. Kleine Kontraste machen ein Wohnzimmer interessant, große Kontraste sind oft nicht mehr zu überbrücken.

 

Und was noch?

Insgesamt gesehen haben Sie über die Jahre natürlich Ihren eigenen Stil gefunden, was die Inneneinrichtung Ihrer Räume betrifft. Insofern dürften Sie sich auch beim Kauf einer Schlafcouch auch nicht so sehr von Ihrem Stil entfernen. Dafür gibt es noch einen anderen Faktor, der für Sie vielleicht eine Rolle spielt: den der Kopfstützen und Armlehnen des Sofas. Genau diese Armlehnen sind im Idealfall nämlich verstellbar, können also so heruntergeklappt werden, dass sie eine Verlängerung der Liegefläche darstellen. Auf diese Weise kann eine der beiden Armlehnen gut als Auflagefläche für den Kopf verwendet werden. Beim Probeliegen schadet es nicht, darauf Acht zu geben, dass Kopf und Nacken es bequem haben. Ist das Sofa mehr als zwei Meter breit, so schadet es nicht, wenn die Armlehnen abnehmbar sind, da dann keine Kopfstütze benötigt wird.

 

  Twittern


Jetzt Sofa inserieren

Verwandte Themen im Ratgeber:

Ratgeber Einrichtungsstile – Übersicht

Ratgeber Einrichtungsstile: Der Bauern- bzw. Landhausstil

Ratgeber Einrichtungsstile: Nordischer bzw. Skandinavischer Einrichtungs- und Wohnstil

Einrichtungsideen für den modernen Wohnstil: Minimalismus, Stilmix & Funktionalität

Der romantische Stil: Holen Sie sich einen Hauch französischer Nostalgie ins heimische Wohnzimmer

Der Hüttenstil bzw. das Alpenhaus: Wohntipps für die Deko mit Karo-Mustern, alpinen Elementen & Co.

Wohnen im Kolonialstil – Traditionelles Interieur trifft auf exotische Deko-Elemente

Einrichten im Retro-Stil: Verschönern Sie Ihre Wohnung mithilfe von Nierentisch und knalligen Farben!

Der orientalische Wohnstil – Wohnerlebnis „1001 Nacht“ in den eigenen vier Wänden dank Orient-Zauber

Einrichten im Vintage-Style: Tipps für die Einrichtung der Wohnung im nostalgischen Vintage-Wohnstil

Wohnen im Bauhausstil – richten Sie Ihre Wohnung dezent, modern sowie schlicht ein

Wohnen wie die Briten: Englischer Einrichtungsstil dank Chesterfield-Sofa & Co.

Französisch Wohnen: Tipps & Wohnideen für das Einrichten der Wohnung im französischen Stil

Asiatischer Wohnstil – Wohnideen rund um asiatische dekorative Accessoires für Wohnzimmer und Co.

Ratgeber Einrichtungsstile: Marokkanischer bzw. Nordafrikanischer Wohnstil

Ratgeber Einrichtungsstile: Amerikanischer Wohnstil

Ratgeber Einrichtungsstile: Mediterraner Einrichtungs- und Wohnstil

Ratgeber Einrichtungsstile: Der maritime Einrichtungsstil

Shabby Chic - schön mal anders

Was ist Feng-Shui – Tipps für die Einrichtung der Wohnung

Tipps zur modernen Einrichtung der eigenen vier Wände

Wohnideen Übersicht - Tipps und Einrichtungsideen für Ihre Wohnlandschaft

Mittelpunkt der Wohnung stilvoll einrichten: Tipps für Wohnzimmergestaltung

Aktuelle Kleinanzeigen für Schlafsofas

  • Couch von W.Schillig zu verkaufen in 51373
    Hallo,
    wir wollen unsere alte Couch verkaufen. Sie ist 240x290x90 cm groß.
    Wir würden uns über einen neuen Besitzer freuen :)
    500 €
    VB
    51373 Leverkusen
  • 2 Sofas (3-Sitzer & 2-Sitzer) – Grau in 25764
    2 Sofas (3-Sitzer & 2-Sitzer) – Grau – Abholung in 25764 Süderdeich
    Ich verkaufe zwei gepflegte Sofas in Grau, bestehend aus einem 3-Sitzer und einem 2-Sitzer. Die Sofas stammen aus einem Nichtrauche...
    350 €
    VB
    25764 Süderdeich
  • Ecksofa Rice L-Form in 34127
    19.09.2025
    Sehr gut erhaltene Ecksofa zu verkaufen. 
    Machen sie mir bitte ein angemessenes Angebot, ich werde mich bei ihnen melden. 
    Original Bilder, Maße und aufstellen des Ecksofas seht ihr auf Otto.de wenn...
    34127 Kassel
  • Sofa zum Verschenken in 91052
    wir möchten unser Sofa verschenken. Das Sofa ist im allgemeinen gut aber hat paar Federn, die durchgebrochen sind. Trotzdem ist es nutzbar und wir nutzen es seit einem Jahr.
    Selbstabholung in...
    91052 Erlangen
  • Chesterfield Style Sofa Set *Kaum benutzt* in 13629
    3-2-1 Kombination:
     
    3 Sitzer : 220cm breit x 90cm hoch
    2 Sitzer : 160cm x 90cm
    1 Sitzer : 65cm x 90cm
     
    - Zuhause wird nicht geraucht
    - Wurde kaum drauf gesessen
    - gepflegt
    - ständig ein...
    900 €
    VB
    13629 Berlin
  • Wir suchen eine Couch in U-Form oder in L-Form in 73447
    Wir suchen eine Couch in U-Form oder in L-Form
    in sehr guten Zustand
    Die Couch sollte maximum 270 breit sein...
    Es ist leider nur eine Ratenzahlung moeglich...
    Nur Lieferung.
    Es ist keine...
    VB
    73447 Oberkochen
Weitere Kleinanzeigen für Schlafsofas

 

 

Bild 1: © Pixabay.com / amarjits
Bild 2: © Mihalis A. / Fotolia.com

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.