Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Wohn-Tipps Übersicht

Barockmöbel in die Einrichtung integrieren

Wer in den eigenen vier Wänden Barockmöbel integrieren möchte, der wagt einen mutigen Schritt, schließlich zählen sie zu den auffälligsten Möbeln überhaupt. Die Einrichtungsgegenstände, die den Stil des 17. und 18. Jahrhunderts in ganz Europa prägten, stechen in jeder Wohnung direkt ins Auge. Deshalb sollten Sie bei der Gestaltung Ihrer Wohnung mit Barockmöbeln einige Dinge beachten.

Doch was ist eigentlich typisch für Barockmöbel?

  • Barockmöbel sind prunkvoll und geizen nicht mit opulenten Reizen. Wer sich auch nur ein Barockmöbelstück ins Wohnzimmer stellt, kann davon ausgehen, dass das Stück den Besuchern direkt ins Auge sticht.
  • Schnörkel, Schwingungen und Spiralen sind oft als Verzierungen zu finden. Diese bestehen oft auf vergoldeten oder versilberten Applikationen, die aus dem Möbelstück herausragen.
  • Barockmöbel mit Holz sind ebenfalls zu finden. Dabei dominieren natürlich edle Holzarten wie Eben- oder Kirschbaumholz, die den luxuriösen Stil perfekt verkörpern.

Polstermöbel und auffällige Kronleuchter

Der Barock war die erste Epoche, in der Polstermöbel eine zunehmende Bedeutung erlangten. Natürlich spiegelt sich das noch heute in den Barockmöbeln wieder: Massive Sofas und Sessel mit aufwendigen Verzierungen und angenehmen Polstern sind typische Vertreter dieses Genres. Auch der Kronleuchter zählt zu den Einrichtungsgegenständen des Barock. Natürlich fällt dieser ebenfalls nicht weniger opulent aus als die übrigen Möbel des Barock. Mit Juwelen, glitzernden Utensilien und Kristallen ziehen Kronleuchter auch an der Decke die Aufmerksamkeit auf sich.

Wie setzt man die Barockakzente am besten?

Wie bereits erwähnt, fallen Barockmöbel sofort ins Auge. Daher sollten Sie darauf achten, den Barockstil nicht mit vielen anderen Stilen zu mischen. Ein auffälliger Sessel wirkt in einem Raum im Retrolook einfach nur unpassend. Auch in modern eingerichteten Räumen sehen Barockmöbel eher befremdlich aus. Daher sollten Sie den Rest des Raumes auf die Barockmöbel abstimmen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Möglichkeit eins sieht so aus, dass die den gesamten Raum in den Barockstil hüllen. Dunkle und warme Farbumgebungen und schwere Möbel ergeben zusammen den perfekten Barockstil. Oder aber, Sie gestalten den jeweiligen Raum sehr neutral und platzieren hier nur ein oder zwei auffällige Barockstücke. Diese ragen natürlich heraus, stören aber nicht den grundlegenden Stil des Raumes, da dieser ohnehin keine feste Richtung wiedergibt.

Eine Frage des Preises: Originalstücke oder Nachbildungen?

Echte Barockmöbel aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind nicht billig und sind meist nur bei Antiquitätenhändlern zu finden. Dafür stellen diese aber eine regelrechte Wertanlage dar. Allerdings behalten diese Möbel ihren Preis nur, wenn sie entsprechend gepflegt und vorsichtig behandelt werden. Nachbildungen sind natürlich günstiger, lassen in Augen von Puristen aber den echten Barockcharme vermissen. Dafür muss bei ihnen nicht so sehr darauf geachtet werden, dass sie unversehrt bleiben.


Barockmöbel inserieren


  Twittern


Verwandte Ratgeber

Gemütlichkeit und wohlig-rustikaler Flair wie in der Skihütte

Dekorationstipps für das eigene Zuhause

Kontraste in der Wohnung schaffen

Vorhänge nähen: So geht's richtig!

Das Badezimmer - so wird es mit wenig Aufwand zur Wohlfühloase


Aktuelle Barockmöbel Kleinanzeigen

  • Gründerzeit Armlehnstuhl in 10247
    Armlehnstuhl aus der Gründerzeit

    Vollständig handwerklich restauriert und neu bezogen.
    Kostenloser Transport innerhalb Berlin, außerhalb Berlin auf Anfrage.

    Weitere handwerklich restaurierte,...
    640 €
    VB
    10247 Berlin
  • Gründerzeitsessel ca. 1905 Nussbaumholz - Regenbogen-Farben in 10247
    Gründerzeitsessel

    Geschätzter Zeitraum: ca. 1905

    Material: Nussbaumholz, Polsterstoff der Firma Backhausen

    Polsterung: handwerklich restauriert und neu bezogen

    Stückanzahl: 1

    Preis:...
    680 €
    VB
    10247 Berlin
  • Antiker Englischer Kaminsessel mit Hocker ca. 1905 Eiche massiv in 10247
    Englischer Kaminsessel mit Hocker aus massiver Eiche

    Vollständig restauriert und mit Leder bezogen.

    Abmessung:

    Sessel, Höhe: 105 cm

    Hocker, Höhe: 70 cm

    Hocker, Breite: 70 cm
    Kostenlose...
    790 €
    VB
    10247 Berlin
  • Antiker Superbequemer Kaminsessel Italien ca. 1880 - Antiquitäten in 10247
    Antiker Superbequemer Kaminsessel Gründerzeit, aufgearbeitet und neu bezogen.

    Maße:
    Breite 62cm, Tiefe 70cm, Höhe 118cm
    Kostenloser Transport innerhalb Berlin, außerhalb Berlin auf Anfrage.

    ...
    490 €
    VB
    10247 Berlin
  • ein Hauch von Antik ! in 38899
    Biete
    Wunderschöne
    Antike Kommode im Barock Stil
    Nussbaumfarben
    Bauform :
    Trapezförmig
    hervorragende Maserung des Holzes
    zum Verkauf an ,
    Preis :    27  €  V B !
    nur Abholung !
    Stilvolle...
    25 €
    VB
    38899 Oberharz am Brocken
  • ~ Spiegel Holzspiegel Wandspiegel Barock H120xB70cm. in 88662
    Spiegel Holzspiegel Wandspiegel Barock H120xB70cm.

    Besuchen Sie uns in unserem Laden in der Jakob-Kessenring-Straße 32, Überlingen, und holen Sie sich diesen Artikel direkt bei uns ab. Während Ihres...
    120 €
    VB
    88662 Überlingen

Mehr Barockmöbel Kleinanzeigen


Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.