Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Ratgeberübersicht: Sport

Was muss ich beim Kauf von Fitnessgeräten beachten?

Grafik Kauf von Fitnessgeräten Möchten Sie sich Ihre eigenen Fitnessgeräte kaufen? Was Sie beachten sollten, erfahren Sie hier. (Einfach klicken zum Vergrößern).

Beim Kauf von Fitnessgeräten stellen sich viele Käufer die Frage, worauf denn eigentlich geachtet werden sollte. Na klar, das Training soll effektiv sein und Spaß machen - aber wie sollte ein Gerät ausschauen, damit das auch möglich ist? Es gibt einige Punkte, auf die in einem solchen Fall besonderer Wert gelegt werden sollte. Ob es sich dabei um ein neues oder gebrauchtes Gerät handelt, ist grundsätzlich nicht so wichtig - die meisten Punkte sind gleich.

Wissen wonach man sucht

Bevor Sie sich auf die Suche nach Trainingsgeräten machen, müssen Sie erstmal wissen, was Sie eigentlich genau suchen. Welche Geräte brauchen Sie überhaupt für das von Ihnen gesetzte Ziel? Wollen Sie mit Hilfe von Cardio etwas abnehmen oder wollen Sie gezielten Muskelaufbau betreiben? Vielleicht brauchen Sie die Sportgeräte auch als Anschlusstraining einer Reha-Maßnahme? Durch die Analyse Ihres Trainingsziels und den individuellen Bedürfnissen, finden Sie heraus, welche Geräte für Ihr Trainingsprogramm die richtigen sind. Sollten Sie das Gerät aus medizinischen Gründen benötigen, dann sollten Sie den Kauf vorher mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Physiotherapeuten absprechen. Diese können Ihnen genau sagen, welche Geräte für Ihre Therapie geeignet sind. Oft empfehlen sich aber Geräte mit einer integrierten medizinischen Überwachung, damit Sie zu keiner Zeit ein gesundheitliches Risiko eingehen. Wenn Sie lediglich etwas abnehmen und ihre Kondition wieder etwas auf Vordermann bringen wollen, dann sind vor allem eine gute Verarbeitung und eine leichte Handhabung von Bedeutung. Hier kann die technische Komponente auch gerne außer Acht gelassen werden.

Vier wichtige Punkte die Sie beachten sollten

Die Qualität und Verarbeitung

Der wichtigste Punkt ist mit großem Abstand die Verarbeitung des Geräts. Beim Training mit einem Gerät, dass nicht ordentlich verarbeitet ist, besteht Verletzungsgefahr - wenn sich etwa während einer Einheit die Hantelbank unter dem Sportler verabschiedet, ist das gefährlich. Bei jedem Gerät sollte deshalb darauf geachtet werden, ob die Qualität stimmt: Ist das Material stabil? Sind alle Teile ordentlich zusammengebaut? Nur wenn beide Fragen mit einem klaren "Ja" beantwortet werden können, sollte zugegriffen werden. Eine gute Verarbeitung hat neben der geringeren Verletzungsgefahr aber noch einen Vorteil: Das Gerät hält länger und man hat auch in einigen Jahren noch Spaß am Sport. Da der Markt immer härter umkämpft wird, versuchen immer mehr Anbieter den Preis zu verringern und damit super günstige Angebote auf den Markt zu bringen. Leider leidet oft die Qualität dieser Produkte darunter. Sie sollten vor dem Kauf auf jeden Fall Recherchearbeit betreiben. Im Internet gibt es viele nützliche Erfahrungsportale, in denen andere Käufer Ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen. Auch die Testergebnisse von Stiftung Warentest sagen sehr viel über die Qualität aus und sollten vor dem Kauf herangezogen werden.

Der stabile Stand

Bild Trainingsrad Wenn das Gerät nicht richtig stabil steht, kann dies zu schlimmen Unfällen und Verletzungen führen.

Neben der Verarbeitung ist noch ein Faktor wichtig: Das Gerät muss stabil stehen. Es darf auch dann nicht wackeln oder gar umkippen, wenn unter vollem Körpereinsatz trainiert wird. Besonders im Bereich des Krafttrainings, teilweise aber auch bei Cardiogeräten, gibt es viele wenig stabile Geräte. Diese sind meist unschlagbar günstig, da an der Qualität gespart wurde. Auf solche Modelle sollte in keinem Fall zurückgegriffen werden - die Gefahr, sich zu verletzen, ist einfach zu hoch. Besser ist es, in einen festen Stand und eine ordentliche Qualität zu investieren - und auch in einigen Jahren noch verletzungsfrei trainieren zu können. Informieren Sie sich beim Gebrauchtkauf immer vorab, welche Mängel das Gerät möglicherweise aufweist. Am besten, Sie lassen sich den einwandfreien Zustand im Kaufvertrag schriftlich bestätigen. So sind Sie im Falle eines erst später erkennbaren Mangels abgesichert. Wie bei allen Gebrauchtkäufen sollten Sie das Kaufgeschäft nur mit Personen eingehen, welche vertrauenswürdig wirken, um nicht in eine Betrugsfalle zu tappen.

Das richtige Material

Dieser Punkt wird häufig unterschätzt - ist aber wichtig. Besonders wer sein Gerät im feuchten Keller, der Garage oder nur überdacht stehen lässt, für den sollte ein rostfreies Material oberste Priorität haben. Und auch in trockenen Räumen kann schnell das Material in Mitleidenschaft gezogen werden - starke Belastungen in Kombination mit Schweiß, machen dem Gerät mit der Zeit zu schaffen. Hier sollte auf widerstandsfähiges Material geachtet werden - besonders bei gebrauchten Geräten ist der Spaß sonst schnell vorbei. Rost sollte auf keinen Fall unterschätzt werden, da er die Stabilität des Geräts massiv beeinträchtigen kann. Gehen Sie also beim Gebrauchtkauf auf Nummer sicher und lassen stark verrostete Geräte außen vor, auch wenn der günstige Preis noch so verlockend klingen mag.

Die Verstellmöglichkeiten

Es ist äußerst wichtig, dass sich das Gerät auf die eigene Person einstellen lässt. Das heißt, dass es über unterschiedliche Größeneinstellungen verfügen sollte. Ein Gerät, welches nicht auf Sie zugeschnitten ist, kann ein großes Risiko bergen. Die Wahrscheinlichkeit für Muskelrisse, Zerrungen und Gelenkbeschwerden steigt enorm an. Außerdem sollten Sie sich auch genauer informieren, wie viel Kilo das Gerät maximal aushält bzw. bei manchen Geräten auch, wie viel Kilo sie mindestens haben sollten, um es problemlos nutzen zu können. Manche Geräte sind zudem nicht für zu kleine oder zu große Menschen geeignet. Um also unnötige Schäden vorzubeugen, sollten Sie immer die Bedienungsanleitung durchlesen oder einen Fachmann fragen. Dann können Sie schon bald mit dem neuen Gerät und dem passenden Ernährungsplan Ihre Ziele erreichen.

Fazit: Stabilität ist unabdingbar

Bild Mädchen am Latzuggerät Es ist wichtig, dass das Fitnessgerät auf Ihre Größe und Ihr Gewicht angepasst werden kann.

Es gibt also tatsächlich einige Punkte, die man beim Kauf eines Fitnessgeräts beachten sollte - und alle haben mit der Stabilität und Qualität zu tun. Das kommt daher, dass nur ein hochwertig verarbeitetes Produkt ein sicheres Training ohne hohe Verletzungsgefahr möglich macht. Besonders bei gebrauchten Geräten sollte deshalb darauf geachtet werden, dass das Gerät stabil steht und das Material hochwertig ist - denn nur dann wird man auch in einigen Jahren noch Spaß am Gerät haben. Doch auch die Verstellmöglichkeiten bzw. die Passgenauigkeit auf die eigene Person sind von äußerster Wichtigkeit, um Verletzungen vorzubeugen und problemlos trainieren zu können. Das Lesen von Erfahrungsberichten im Internet und die Textberichte von Stiftung Warentest sollten immer berücksichtigt werden. Wenn Sie all unsere Tipps beachten, können Sie beim Kauf Ihrer Fitnessgeräte nichts mehr falsch machen. Und denken Sie immer daran, dass eine kleine Joggingrunde an der frischen Luft Ihr Fitnessgerät Zuhause gerne auch Mal ablösen kann.


Jetzt Fitnessgeräte finden


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Fitnesszubehör

  • 2 x Vintage EXPANDER in 80335
    EXPANDER (5 Gummibänder) ca. 60 cm ohne Griffe gemessen, Handexpander, aus den 1970 igern, guter Zustand, Nichtraucherhaushalt, Besichtigung erwünscht, Verkaufspreis  komplett 25  € - Versand möglich...
    25 €
    Festpreis
    80335 München
  • Liege-Heimtrainer in 45309
    16.07.2025
    Liege-Heimtrainer in sehr gutem Zustand (NP: 375€) an selbstabholer für 155,00€ (VB)zu verkaufen.
    Da Privatverkauf, keine Garantie und keine Rücknahme.
    155 €
    VB
    45309 Essen
  • Mizuno Wave Momentum 2 Unisex Sport Gr.42/275 Waterproof in Blue/Silver/White + NEU in 51149
    Der Schuh verfügt über die neueste MIZUNO ENERZY Technologie für verbesserte Dämpfung und Reaktion, sowie die bekannte Mizuno Wave für Stabilität und Dämpfung an der Ferse. Darüber hinaus sorgt die...
    100 €
    Festpreis
    51149 Köln
  • Hopsport Kraftstation in 48499
    Zum verkauf steht eine Kraftstation der marke Hopsport 3 jahre alt  leider müssen wir es wegen Umzug verkaufen auch FitnessBänke oder Kniebeugenständer  viele gewichtscheiben von gorilla sports und...
    VB
    48499 Salzbergen
  • Expander Elastische Gymnastikband Widerstandsbänder Latex Fitnessband 11 Teilig 29,90€* in 78052
    *Preis inkl. MwST zzgl. Versandkosten

    Expander Elastische Gymnastikband Widerstandsbänder Latex Fitnessband 11 Teilig.


    Es ist möglich den ganzen Körper und fast alle Muskelgruppen wie zum Beispiel...
    29,90 €
    Festpreis
    78052 Villingen-Schwenningen
  • Elastische Gymnastikband Widerstandsbänder Gummi Fitnessband 5 Strings 16,90€* in 78052
    Expander Elastische Gymnastikband Widerstandsbänder 5 Gummi Schläuche Fitnessband.
     
    Dieses Fitness-Spannungsband umfasst 5 abnehmbare Widerstandsbänder mit der Sie die Insentität anpassen können....
    16,90 €
    Festpreis
    78052 Villingen-Schwenningen
Mehr Kleinanzeigen für Fitnesszubehör

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / stevepb
Bild 3: © Pixabay.com / Sapper_Designs

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.