Was Sie beim Kamerakauf beachten müssen - Canon, Nikon, Spiegelreflex- oder Digitalkamera?

Für manche Menschen ist fotografieren eine Leidenschaft. Für andere ein Hobby. Wieder andere verdienen damit ihr Geld. Kurz um: Fotos macht eigentlich jeder. Egal für welchen Zweck. Egal in welcher Form. Entsprechend groß ist natürlich der Markt an Kameras und Fotoapparaten. Ob neue oder gebrauchte Kameras – für jeden Bedarf gibt es auch das passende Modell. Hier finden Sie einen übersichtlichen Ratgeber, wie sie über den Gebrauchtmarkt den idealen Fotoapparat für Sie günstig kaufen.
Digitalkameras
Besonders beliebt ist die Digitalkamera. Ausgestattet mit einem Zoom, ist sie vor allem für denjenigen geeignet, der einfach und schnell Erinnerungen an die Familienfeier oder Urlaubsreise festhalten möchten. Die gerade geschossenen Bilder können sofort auf dem Display angesehen und bei Bedarf noch einmal fotografiert werden. Verwackelte oder unscharfe Bilder gehören damit der Vergangenheit an. Für den flinken Foto-Knipser, der schnell etwas fotografisch festhalten möchte, aber nicht regelmäßig zum Fotoapparat greift, bietet sich vor allem die Einwegkamera an.
Sofortbildkameras - die zeitlose Attraktion
Der absolute Partyknüller aber sind nach wie vor Sofortbildkameras. Die gerade geschossenen Fotos sind innerhalb weniger Sekunden für alle neugierigen Blicke sichtbar und im Gegensatz zur Digitalkamera auch gleich griffbereit. Klassiker sind die Spiegelreflex-Sofortbildkameras von Polaroid. Die Polaroid-Kameras der 600er-Serie verfügen über einen elektronischen Blitz und bis auf Einsteigermodelle auch über Autofokus, so dass die Qualität der Fotos entsprechend gut ist.
Gebrauchte Spiegelreflexkameras

Der Klassiker unter den Fotoapparaten ist die analoge Spiegelreflexkamera. Hochwertige digitalte Spiegelreflexkameras sind kleine technische Wunderwerke. Besonders technisch elegante analoge Spiegelreflexkameras sind über Kleinanzeigen günstig zu kaufen, da der Besitzer zu den einfacheren Digtalkameras wechselt. Dort bieten sich viele Schnäppchen unter den Angeboten. Ob analog oder digital, die SR-Kamera ist für den Profi- und Hobbyfotografen ein absolutes Muss.
Wie wichtig ist Kamera-Zubehör für gute Fotos?
Eine gute Kamera – ob gebraucht oder neu – ist natürlich die Basis für jedes gute Foto. Doch es lohnt sich auch in das ein oder andere Zubehör zu investieren. Auf langen Reisen zum Beispiel sollte an einem zusätzlichen Akku nicht gespart werden. Für den Privatgebrauch reicht meist die Anschaffung eines Blitzes – der Amateurfotograf hingegen sollte allerdings schon einen Fernauslöser und einige Filter zu seiner Ausrüstung zählen.
Wo kann man gebrauchte Kameras günstig kaufen?
Die neusten Kameramodelle sind leider auch die teuersten. Und neue Kameras, die sowohl gute Bilder machen als auch preiswert sind, lassen sich nur selten finden. Dafür gibt es aber viele Möglichkeiten eine gebrauchte Kamera zu kaufen. So lohnt sich neben einem Flohmarktbesuch auch immer ein Blick in Kleinanzeigen-Portale wie hier bei markt.de. Hier finden sich viele gratis Inserate und Kleinanzeigen für gebrauchte oder ältere Kameramodelle, die oft nur deshalb verkauft werden, weil ihr Besitzer sich ein neueres Modell zugelegt hat. Nebenbei kann auch gleich noch das passende Foto-Zubehör kaufen.
Verwandte Ratgeber:
- Systemkameras - Marken und Preise im Vergleich zur Spiegelreflexkamera
- Mit Panasonic die Vielfalt von elektrischen Geräten erleben
- Sony - Mit seinen Produkten weltweit die Nummer 1 in der Elektronikbranche
Mehr Informationen zu den Marken gibt es in den Marken-Ratgebern:
- Die bunte Welt des Digital Imaging vom Markenführer Canon
- Olympus - Mehr als nur ein Hersteller von Kameras
- Bilder von Kodak: Ein Name macht Geschichte – und das Leben leichter
- Mit Präzision zum Erfolg: Nikon Kameras erobern den Markt
Audio/Foto Kleinanzeigen
13407 Berlin
16.05.2022
13407 Berlin
16.05.2022
35€ VB
64372 Ober-Ramstadt
16.05.2022
155€ VB
23858 Wesenberg (Schleswig-Holstein)
15.05.2022
Bild 1: © fefufoto / Fotolia.com
Bild 2: © argon / Fotolia.com