Hunderatgeber- Zuchtverbände
Verein Dachsbracke e.V. - Welpen von geprüften Züchtern im Zuchtverein
Überblick:
- gegründet: 1961
- Anzahl Mitglieder: nicht bekannt
- Mitgliedschaftsgebühr (Jahresbeitrag, Inland): 52 Euro
- Rassehunde im Zuchtverband: Alpenländische Dachsbracke
Grundsätzliches über den Verein
Der Verein Dachsbracke e.V. widmet sich der Alpenländischen Dachsbracke, eine der ältesten Hunderassen, die nicht mit der Deutschen Bracke oder der Westfälischen Dachsbracke zu verwechseln ist. Übrigens ist sie nicht, wie der Name vermuten ließe, eine Kreuzung aus Dachshund und Bracke. Der Verein ist Mitglied sowohl des Jagdgebrauchshundeverbandes (JGHV) als auch des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH). Durch letztgenannte Mitgliedschaft ist er auch zwingend ein Mitglied der internationalen Organisation „Federation Cynologique Internationale“ (FCI). Der Verein Dachsbracke e.V. anerkennt die Satzung des JGHV mitsamt dessen Disziplinar- und Verbandsgerichtsordnung und die Satzung des VDH samt damit verbundenen Verbandsordnungen.
Ziele und Aufgaben des Vereins
Zweck des Vereins ist es, durch Zusammenschluss von Züchtern, Führern und Liebhabern der Alpenländischen Dachsbracke deren Reinheit in Zucht, Verbreitung und Verwendung als Jagdgebrauchshund zu erhalten und nach Kräften zu fördern. Als sogenannter Schweißhund sei es Aufgabe der Alpenländischen Dachsbracke, krankes Wild rasch von Qual zu erlösen, wodurch "wesentliche Werte" der Waidgerechtigkeit und des Tierschutzes gefördert würden. Dies wird als historische Verpflichtung verstanden. Aufgaben des Vereins sind unter anderen der Erlass von Prüfungsordnungen für Alpenländische Dachsbracken, Richterordnungen und Bestimmungen über die Formbewertung für Alpenländische Dachsbracken gemäß dem Rassestandard der FCI (Nr. 254). Der Verein veranstaltet Hundeführerlehrgänge und betreibt Öffentlichkeitsarbeit.
Homepage des Vereins
Die Homepage des Vereins ist von verhältnismäßig kleinem Umfang, aber dafür übersichtlich. Unter anderem werden anstehende Termine avisiert, etwa die von Hundeführerlehrgängen oder Hundeführertreffen. Auch wird über Kuriositäten berichtet, etwa über das Wohlergehen der ältesten Alpenländischen Dachsbracke. Informationen für Züchter und Informationen für den Erwerb einer Dachsbracke werden ebenfalls veröffentlicht.
Kontakt:
Verein Dachsbracke e.V.
Nicola Maria Krah
Kampstr. 15
41564 Kaarst
Deutschland
http://www.dachsbracke.de
Tweet
Markt.de Rassehunde-Kleinanzeigen:
-
25.11.2025Hallo leider müssen wir unsere Shitzu hündin ab geben da .Es bei uns nicht klappt als zweit hund und sie leider auch nicht mit unseren Kater klar kommt . Sie ist am 17.5.2025 geboren sie ist schwarz...24616 Brokstedt
-
Wir haben wundervolle süße Golden Retriever Welpen,sofort zur Abgabe 12 wochen alt, und sind unheimlich stolz. Ein toller Wurf von sehr lieben reinrassigen Elterntieren-die beide natürlich hier...1.290 €Festpreis14913 Jüterbog
-
25.11.2025Ich muss leider meinen 3 Jähriger gestrompten Französisch Bulldoggen Rüde in ein neues Zuhause abgeben.
Er ist mit Artgenossen verträglich, kennt Katzen und kinder.
Er ist stubenrein, kann alleine...250 €Festpreis14480 Potsdam -
Wir suchen für unseren jungen Rüden Elvis ein neues Zuhause, weil sich bei uns familiär einiges verändert hat und wir ihm im Moment nicht den Alltag bieten können, den ein junger Hund braucht. Er lebt...1.700 €VB33611 Bielefeld
-
25.11.2025Unsere Welpen kamen am 14. September zur Welt und dürfen ab dem 14. Dezember, also mit 12 Wochen, in ihr neues Zuhause umziehen.
Unsere Havaneser-Hündin hat 5 wunderschöne Welpen bekommen – jetzt...700 €Festpreis20097 Hamburg -
25.11.2025In unserem FCI Zwinger sind wunderschöne American Akita-Welpen zur Reservierung verfügbar.
Die Welpen wurden am 25te Juni geboren.
Wir stellen unseren Hunden einen FCI-Stammbaum, einen EU-Pass,...500 €VB76133 Karlsruhe
Überblick: Hunderassen-Portraits