Plätzchen zum Kuscheln gesucht!
Natürlich, meine Brüder mussten sich wieder nach vorne drängeln!
Ich bin Kaya und eigentlich ganz froh, meine Geschwister zu haben. Ist schon gruselig so ganz alleine auf einer Straße gefunden zu werden, ohne Mama. Ich kann mich gar nicht mehr so recht daran erinnern, wie unsere Mama aussah. Ich vermisse sie ganz dolle und weiß gar nicht, warum sie von uns getrennt wurde! Im Stich gelassen hat sie uns ganz bestimmt nicht, dass kann nicht sein! Gut, meine Geschwister und ich sind schon ganz schön anstrengend, vor allem meine drei Brüder, aber nie wäre Mama ohne uns wohin gegangen!
Hungrig haben wir auf der Straße nach essbarem gesucht und dann kam dieser nette Mann und nahm uns mit. Dort wohnen wir jetzt und haben es eigentlich ganz gut. Ich bin zusammen mit meinen vier Geschwistern in einem Kennel und dort sind noch ganz viele andere Hunde. Es macht mir total viel Spaß, den ganzen Tag zu spielen und einfach alles zu untersuchen, denn ich bin mega neugierig ( typisch Mädchen!). Hier gibt es viele Zweibeiner, die sind total OK und haben immer so viele Leckerchen in den Taschen und kuscheln mit uns. Mich nennen sie immer wilde Hummel, was auch immer sie damit meinen.
So, genug geplaudert! Ab ins Körbchen,
eure Kaya.
Kaya kann gerne zu Hundeanfängern vermittelt werden . Sie freut sich auch über Kinder und kennt aus dem Shelter bereits Katzen.
Die Maus wurde Mitte Juni 2024 geboren, wird vermutlich eine mittlere Größe von 45-50 cm erreichen, mit einem Gewicht um die 15 kg.
Du hast dich in die kleine Hummel verliebt? Dann melde dich doch gerne bei den Mädels vom Verein Paradise for Paws.
Kaya reist gechipt, geimpft und gegen Parasiten behandelt über Traces in ihr neues Körbchen. Für den Test auf Mittelmeerkrankheiten und eine Kastration ist sie aktuell noch zu jung.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Paradise for Paws e.V.
Schulstraße 3
25524 Itzehoe
Paradise for Paws e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.