Kuschel- Gesprächstherapie
Kuschel- Gesprächstherapie
Hallo und herzlich Willkommen.
Sie brauchen jemanden zum Reden, der Ihnen zuhört, auf Ihre Probleme eingeht und eine Schulter zum anlehnen? Dann sind Sie bei mir richtig.
Ich biete keine klassische Psychotherapie an, wo man sich gegenübersitzt und Notizen gemacht werden.
Vielmehr geht es darum, eine Wohlfühlatmosphäre zu kreieren bei ruhiger Musik im leicht abgedunkelten Raum und bei Kerzenschein. Je nachdem wie viel körperliche Nähe Sie möchten, kann während des Gesprächs die Hand gehalten, sich umarmt oder an mich gelehnt werden. Auch eine sanfte Berührung der Füße kann eine beruhigende Wirkung haben. Die Kleidung beiderseits wird während der Therapie anbehalten und es finden auch ausdrücklich keine intimen Berührungen statt. Die körperliche Nähe soll bestenfalls ein Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen geben, wodurch es leichter fällt, über Ihre Anliegen zu sprechen.
Natürlich kann auch einfach die Ruhe beim Kuscheln in Sitz- oder Liegepsition genossen und Kraft getankt werden.
Zu meiner Person:
Ich habe ein abgeschlossenes Masterstudium im sozialen Wesen, wobei ich u. a. einige Semester Psychologie genießen durfte.
Ich bin aber keine Psychologin oder Psychotherapeutin.
Ich möchte mit meiner Therapie Menschen erreichen und helfen, die mit alltäglichen Konflikten und Problemen zu tun haben, einen Gesprächspartner brauchen, der aktiv zuhört und bei Wunsch auch Hilfestellungen aufzuweisen versucht.
Ich bin 38 Jahre alt, bin groß und schlank gebaut und kann mit meiner freundlichen aufgeweckten Art und Hochsensibilität gut auf Menschen eingehen.
Eine Sitzung dauert 45 min à 60€, auf Wunsch auch gerne länger.
Unseriöse Anfragen werden ignoriert oder blockiert.
"Studien bestätigen die heilsame Wirkung von Berührungen. Sei es eine entspannende Massage, ein zartes Streicheln oder eine feste Umarmung. Gewünschter Körperkontakt sorgt für die Ausschüttung von Hormonen, ein wichtiges ist das Kuschelhormon Oxytocin. Es ist für unser seelisches und körperliches Gleichgewicht von Bedeutung und stärkt das Immunsystem. Es verringert Angst und Aggressionen, fördert Empathie und Vertrauen zwischen Menschen. Ebenso senkt es den Spiegel des Stresshormons Cortisol. Durch Hautkontakt kann somit nicht nur Stress abgebaut werden, sondern verringert auch das Schmerzempfinden. Es entspannt und fördert einen erholsamen Schlaf. Bei körperlicher Nähe werden auch Glückshormone Dopamin ausgeschüttet - kuscheln macht glücklich!(HomeGesundheitGesund leben)"