Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
zurück

Gehalts-Check - Übersicht

Was verdient ein Gebäudereiniger?

Bild Gebäudereiniger Das Durchschnittsgehalt eines Gebäudereinigers liegt bei 1455 €

Das Aufgabengebiet eines Gebäudereinigers bzw. einer Gebäudereinigerin dreht sich, wie der Name bereits verrät, rund um das Säubern von Gebäuden unterschiedlicher Arten. Dies gilt sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Die Reinigung erfolgt mithilfe von Maschinen und Geräten.

Der Kundenkreis eines Gebäudereinigers bzw. einer Gebäudereinigerin ist sehr umfangreich. Gebäudereiniger werden für Krankenhäuser, Büroräume, Arztpraxen, Anwaltsräume, Schulen, Hallenbäder und viele weitere private und öffentliche Räume benötigt. Die Utensilien, die ein Gebäudereiniger bzw. eine Gebäudereinigerin benötigen, gehen heutzutage über den altbekannten Wischmopp, den Besen und die Kehrschaufel hinaus. Ein professioneller Gebäudereiniger bzw. eine Gebäudereinigerin greif unter anderem auch auf hochmoderne Reinigungsmaschinen zurück, die der Reinigungskraft die Arbeit vereinfachen und die Arbeitszeit verkürzen sollen. Dazu gehören zum Beispiel Maschinen zur Reinigung und Desinfektion von Böden und Fassaden.

Der Verdienst eines Gebäudereinigers bzw. einer Gebäudereinigerin in Deutschland liegt im Durchschnitt bei 1455 € Brutto. Je nachdem, welche Ausbildung und berufliche Erfahrung die Reinigungskraft hat, schwankt das Gehalt deutschlandweit deutlich.

Als Gebäudereiniger professionell für Sauberkeit sorgen

Wenn Du auch privat ein Faible für Ordnung und Sauberkeit hast, dann könnte der Beruf des Gebäudereinigers genau das Richtige für Dich sein. Dieser Beruf bietet Dir ein besonders abwechslungsreiches Betätigungsfeld und die Möglichkeit professionell für Sauberkeit zu sorgen. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf. Nachfolgend haben wir für Dich Informationen zum Berufsbild und der Ausbildung zusammengestellt. Zudem erfährst Du, welche Voraussetzungen Du für eine Ausbildung zum Gebäudereiniger mitbringen solltest und wie es nach der Ausbildung in puncto Arbeitsmarkt, Weiterbildung und vielleicht sogar Existenzgründung aussieht.

Diese Tätigkeiten gehören zum Alltag des Gebäudereinigers

Bild Gebäudereiniger Zu den Hauptaufgaben gehört das Reinigen von Außenfassaden

Die Säuberung von Innenräumen und Außenfassaden sind die Haupttätigkeitsfelder für Gebäudereiniger. Diese umfassen weiterhin zahlreiche untergeordnete Tätigkeiten. Aufwischen, das Säubern von Fenstern, die Grundreinigung von Teppichen, das Auftragen von Bodenversiegelungen oder das Polieren von Böden und Staubsaugen sind nur einige davon. Ebenso gehört die Säuberung von Einrichtungsgegenständen wie etwa Schreib- und Arbeitstischen sowie Aktenschränken und Regalen zum Arbeitsalltag. Arbeitet der beschäftigende Betrieb mit der Industrie zusammen, wird auch die Reinigung von Werkstätten und Fertigungshallen gefordert. Die Arbeit setzt sich aus händischen Tätigkeiten und der Verwendung unterschiedlichster Reinigungsmaschinen wie Staubsaugern, Shampoonierern, Poliergeräten und Ähnlichen zusammen. Gebäudereiniger sind sowohl in Innenräumen als auch im Freien, etwa bei der Säuberung von Glasfassaden im Einsatz.

Dies sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Gebäudereiniger

Möchtest Du Dich um eine Ausbildung zum Gebäudereiniger bewerben, dann verlangen die meisten Betriebe dafür einen Hauptschulabschluss. Da gerade bei der Reinigung von Krankenhäusern und Arztpraxen besondere Sorgfalt und Umsicht gefragt ist, sollten diese für Dich keine Fremdwörter sein. Etwas handwerkliches Geschick schadet für den Umgang mit den unterschiedlichen Reinigungsmaschinen ebenfalls nicht. Weil Du wahrscheinlich auch an den Aussenfassaden von Gebäuden arbeiten musst, solltest Du auf jeden Fall schwindelfrei sein und über eine gute Körperbeherrschung verfügen. Und da manche Betriebe auch für Anwälte, Steuerfachbetriebe und Ähnliches arbeiten, ist Verschwiegenheit und Diskretion ebenfalls ein absolutes Muss für Gebäudereiniger. In einigen Einsatzgebieten bekommst Du es mit extremen Verschmutzungen zu tun. Es ist also von Vorteil, wenn Du Dich nicht allzu leicht ekelst.

So läuft die Ausbildung ab

Gebäudereiniger ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Ausbildung findet daher unter dem Dach der jeweils zuständigen Handwerkskammer statt. Sie ist auf dem dualen System aufgebaut, was bedeutet, dass Du Deine Ausbildung nicht nur im Ausbildungsbetrieb, sondern darüber hinaus auch in der Berufsschule erhältst. Deine Ausbilder im Betrieb lehren dich den Umgang mit verschiedenen Reinigungsmaschinen, die beste Arbeitsweise für jede Einsatzsituation, die Anwendung unterschiedlicher Reinigungsmittel und die Beurteilung von Verunreinigungen sowie die Auswahl der passenden Werkzeuge und Mittel, um diese zu entfernen. In der Berufsschule werden neben Mathematik auch Physik und Chemie unterrichtet, was Dir zum Beispiel die nötigen Grundlagen für die Anwendung und Mischung von Reinigungsmitteln liefert. Während der Ausbildung findet eine Zwischenprüfung statt. Zum Abschluss nach drei Jahren Lehrzeit musst Du die Abschlussprüfung erfolgreich ablegen.

Was tun nach der Ausbildung?

Bild Gebäudereiniger Als Gebäudereiniger sollte man schwindelfrei sein

Da der Dienstleistungssektor in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, stehen die Chancen für eine Festanstellung nach einer Ausbildung zum Gebäudereiniger sehr gut. Vor allem, weil immer mehr Betriebe die Reinigung Ihrer Räumlichkeiten an Reinigungsfirmen vergeben. Doch mit dem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich auch noch weiterbilden und hast, abhängig von der Situation in Deinem Ausbildungsbetrieb, durchaus gute Aufstiegschancen. So kannst Du zum Beispiel, wenn Du Dich gut anstellst, sogar ganz ohne Weiterbildung zum Objektleiter werden, der die Betreuung einzelner Kunden übernimmt und seine "Truppe" in Eigenverantwortung einteilt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Dich zu spezialisieren, etwa als Fahrzeugaufbereiter oder in der Verkehrsmittelreinigung. Auch zum als Desinfektor oder Schädlingsbekämpfer kannst Du Dich mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Gebäudereiniger weiterbilden. Hast Du vor, Dich auf absehbare Zeit als Gebäudereiniger selbständig zu machen, solltest Du eine Ausbildung zum Gebäudereiniger-Meister anstreben, die Du auf der Meisterschule der Handwerkskammer absolvierst. Bist Du zum Studium berechtigt, bieten sich zum Beispiel die Studiengänge Hygiene oder Facility Management an. Wie Du siehst, gibt es für Gebäudereiniger zahlreiche Möglichkeiten der Fortbildung.

 

Jetzt Stellengesuch inserieren

 

 Twittern

Weitere Gehalts-Checks:

Was verdient ein Fotograf?

Was verdient ein Flugbegleiter?

Was verdient ein Dolmetscher?

Was verdient ein Augenarzt?

Aktuelle Stellenanzeigen und -gesuche für den Bereich Reinigung

  • Hausmeister- & Gartendienstleistungen in 72141
    Zuverlässige Unterstützung für Haus, Hof & Garten gesucht?
    Manchmal braucht man einfach jemanden, der mit anpackt – und genau da komme ich ins Spiel.
    Mit professioneller Erfahrung und Sorgfalt...
    VB
    72141 Walddorfhäslach
  • Ozongenerator | Ozongerät | Luftreiniger | Ozonisator – Miete in 97294
    Ozongeneratoren beseitigen Mikroorganismen, Gerüchen und Bakterien.
    __________________________________________________________________
    Ihre Vorteile bei dieser Maschine… (+ technische Details)
    –...
    19,90 €
    Festpreis
    97294 Unterpleichfeld
  • Rollifahrer sucht Reinigungskraft. in 95326
    Hey, ich suche auf diesen Weg eine Reinigungskraft für mein Haus. Oder sonstige Kleine Sachen, (Glühbirne wechseln etc.) die anfallen, für 1-2x im Monat (für 2-3 Std). Viele Grüße
    95326 Kulmbach
  • Niddatal! Putzfrau gesucht! in 61194
    Ich suche eine gestandene Putzfrau vom alten Schlag, die weiß, dass Dienen vor dem Verdienen kommt, die zulangen kann, sich nicht zu schade ist, zuzupacken und für Ihr Geld zu arbeiten. Auf Grund...
    61194 Niddatal
  • Wäscheverkauf jeglicher Art in 20354
    Hallo. Ich verkaufe private Dinge von mir. Von Wäsche über Fotos oder evtl. was dir sonst in den Sinn kommt. Alles verhandelbar, schreibt mich doch gerne an.
    VB
    20354 Hamburg
  • Suche Putzfrau in Kassel Wesertor in 34125
    Ich suche in Kassel Wesertor eine private Putzfrau für alle 14-Tage.
    Am besten Mittwoch oder Donnerstag Nachmittag.
    Es geht um 3 Zimmer + Küche, Bad und kleiner Flur.
    Gerne bei mir melden und dann...
    15 €
    VB
    34125 Kassel

Weitere Stellenanzeigen und -gesuche für den Bereich Reinigung

 

Bildquelle :

Bild 1 : © markt.de

Bild 2 : © Pixabay.com / PixelAnarchy

Bild 3 : © Pixabay.com / Peggy_Marco

 

zurück