Reichard, Christian Gottlieb: Orbis terrarum antiquus a Christiano Theophilo Reichardo quondam in usum iuventutis descriptus. Denuo delineavit et commentario illustravit Albertus Forbiger. EDITO SEXTA. Nürnberg, J. L. Lotzbeck ohne Jahr, um 1860. 15 (von 20) doppelblattgroße grenz- und teils flächenkolorierte Stahlstichkarten. Historischer Weltatlas der antiken Welt in der 6. Auflage mit den überaus detaillierten Landkarten von Friedrich Campe aus Nürnberg ("Norimbergae, Fr. Campe et fil."). Tafel mit den vier Kartenmodellen Orbis terrarum" nach Homer, Herodot, Eratosthenes und Ptolemaeus. Es folgen die kolorierten Karten des bekannten Erdkreises mit Afrika, Europa und Asien, ferner zahlreiche Detailkarten verschiedener Ländern, von Hispania", Gallia", (Tafel V. VI. Britannia", und Germania", fehlen) Italia" (2), (Tafel IX. Karte der Urbs cum vicinis regionibus", der Umgebung von Rom, fehlt) einem Stadtplan Roma sub imperatoribus" mit einer Insetkarte des Forum et Capitolium". Graecia", (Tafel XII. und XIII. Hellas", Peloponnesus", fehlen) Thracia, Macedonia", Dacia Sarmatia et Scythia", Asia Minor, Armenia, Syria", Palaestina", India cum terra inter Tigrim et Indum", Aegyptus", Africa et Arabia" mit Mauretania, Numidia et Africa Provincia". Blätter teils etwas stockfleckig und fingerfleckig. Bei den Textblättern der Kartenbeschreibungen fehlen die Seiten mit den Tafelbeschreibungen V. bis XX. Nur die ersten 12 Seiten sind vorhanden. Titelblatt mit hinterlegten Einriss, siehe Foto. Halbleder-Einband berieben und bestossen. Querformat: 40 cm x 35 cm.