Sie sind arbeitslos und interessieren sich für eine sichere Tätigkeit in der Pflege? Oder arbeiten bereits ungelernt in der Pflege und wollen Ihre Aufstiegschancen verbessern? Bei 100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist die Qualifizierung für Sie kostenlos.
Unsere Weiterbildung im Bereich der Alltagsbegleitung/Alltagsassistenz eröffnet Ihnen neue Chancen und Perspektiven als qualifizierte Betreuungskraft in Senioren- und Pflegeeinrichtungen tätig zu werden. Dabei können Sie nach erfolgreichem Absolvieren den Nachweis gem. § 43 b SGB XI für Betreuungskräfte erhalten. Zudem erlangen Sie weitgehende Fähigkeiten im Bereich der Sterbe- und Trauerbegleitung von Patienten und Angehörigen.
Schwerpunkte:
- den Alltag der Anspruchsberechtigen strukturieren und sie darin begleiten
- Je nach Krankheitsstadium angemessene Beschäftigungen, Aktivierungen und Stimulierungen planen und durchführen
- ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen der pflegebedürftigen Menschen haben und Gespräche führen
- verschiedene Gruppenaktivitäten organisieren und fördern (z.B.: Feste und Ausflüge)
- Grundlagen der Pflege kennen und ggf. durchführen
- Adäquat mit sterbenden, aber auch mit trauernden Personen kommunizieren und Trost spenden.
Wir beraten Sie gerne!