Der Mopedführerschein - Wie viel kostet er?

Mopedführerschein (umgangssprachlich auch als Mopedausweis bekannt) kann mit der Vollendung des 15. Lebensjahres erworben werden. Die Ausbildung an sich können Interessierte bereits sechs Monate zuvor antreten. Ab diesem Zeitpunkt starten die auf die spätere Prüfung vorbereitenden Theoriekurse, die mit etwas Geschick und Lernen relativ einfach bestanden werden können. Wird die Prüfung bereits im Vorfeld des 15. Geburtstags absolviert, erfolgt die Aushändigung des Ausweises an den Jugendlichen trotz dessen erst zu ebendiesem Zeitpunkt.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen, um den Mopedführerschein machen zu können, fallen sehr übersichtlich aus: Neben der Absolvierung des Praxis- und Theoriekurses, ist des Weiteren das Ablegen einer finalen Mopedprüfung notwendig. Außerdem müssen die Erziehungsberechtigten einwilligen, dass das Kind den Ausweis mit 15. Jahren erhalten darf. Diese Voraussetzung entfällt erst dann, wenn man den Führerschein mit dem 16. Lebensjahr absolviert. Zu guter Letzt sollte eine ausreichende Fahrzeugbeherrschung obligatorisch sein, um nach der Ausbildung Unfallrisiken so gering wie möglich zu halten.
Auch Theorie muss sein
Während der Ausbildung muss unter anderem ein Theoriekurs absolviert werden. Dieser erstreckt sich über sechs Unterrichtseinheiten. Mehr Stunden fallen beim Praxiskurs an: Hier müssen insgesamt acht Stunden Schulung gemeistert werden. Sechs davon absolviert der Fahrschüler am Übungsplatz und zwei davon finden direkt im fließenden Verkehr statt. Nach dieser Ausbildung begibt sich der Schüler in eine theoretische Prüfung, bei der 23 Fragen beantwortet werden müssen.
Das Finanzielle
Gebühr | Kosten |
---|---|
Grundgebühr | 100 Euro |
Je Fahreinheit | 25 Euro |
Unterrichtsmaterialien | 40 Euro |
Vorstellung zur Theorieprüfung | 40 Euro |
Vorstellung zur Praxisprüfung | 75 Euro |
Führerscheinantrag | 40 Euro |
TÜV-Gebühr Theorie | 21 Euro |
TÜV-Gebühr Praxis | 85 Euro |

Auch der Mopedausweis muss bezahlt werden! Bei gründlicher Kalkulation aller anfallenden Kosten ergibt sich ein Ausbildungspreis in Höhe von ca. 450 und 500 Euro, wobei der genaue Betrag erst bei der Fahrschule des Vertrauens bekannt gegeben werden kann. Dies begründet sich in dem Umstand, dass unterschiedlichste Faktoren auf die Preisgestaltung Einfluss nehmen. Dazu gehören beispielsweise der Standort der Fahrschule und die Lehrunterlagen. Damit die Kosten so gering wie möglich gehalten werden können, sollte niemand auf einen Vergleich verzichten: Holen Sie sich Angebote von verschiedenen Fahrschulen ein!
Führerschein mit 15 Jahren
Seit dem 1. Mai 2013 ist es möglich den Führerschein mit 15 Jahren zu machen. Viele Jugendliche sehen dies als postitive Entwicklung an. Zwar ist man nicht der Schnellste auf den Straßen, dennoch erreicht man mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde wesentlich schneller sein Ziel, als beispielsweise mit dem Fahrrad. Vielen ist es wichtig mobil zu sein und nicht noch bis zum 16. Lebensjahr zu warten. Denn dann, meinen die meisten, könne man auch gleich seinen Autoführerschein machen, was bereits mit 17 Jahren möglich ist.
Verwandte Ratgeber
- Motorisierte Zweiräder aus zweiter Hand
- Kennzeichen für Kleinkrafträder beantragen - So geht's
- Wie viel kostet ein Führerschein für das Auto?
- Wie viel kostet ein LKW-Führerschein?
- Wie viel kostet ein Motorbootschein?
- Elektrofahrräder - beim Pedelec auf Geschwindigkeit und Versicherung achten
Moped und Mofa Kleinanzeigen
-
14.09.2025Suche für meinenMofaroller Jinan Qinggi Qm50qt-6a ein komplettes Hinterrad. Oder einen günstigen gebrauchten Roller.VB51381 Leverkusen
-
Topcaseträger in chrom
passend für Modell:
LIKE II S 125i
LIKE II 50i
LIKE II 125i
Privatverkauf, keine Rücknahme oder Gewährleistung / Versicherter Versand auf Anfrage möglich.75 €VB22455 Hamburg -
14.09.2025Verkauft wird ein Shad SH39 Topcase in top Zustand. Zwei Schlüssel und die Adapterplatte sind natürlich dabei. Das Case hat außen quasi keine Gebrauchsspuren. Es bietet 39 L Stauraum - Platz für 2...75 €VB22455 Hamburg
-
14.09.2025Biete hier einen schönen Orangen Roller an. Es macht einfach Spaß damit zu fahren. Das gepflegte Garagen und Vorführfahrzeug ist unfallfrei und befindet sich dem alter entsprechenden in einem sehr...1.750 €VB22455 Hamburg
-
14.09.2025Verkaufe
Ich Biete hier ein Mopedauto Marke Chatenet Stella. Das Auto hat mich 2 Jahre treu begleitet,doch da ich nun ein richtiges Auto habe brauche ich das Mopedauto nicht mehr. Es ist 8-Fach...3.200 €VB94081 Fürstenzell -
13.09.2025Zum Verkauf steht eine Honda CB 500, die für ihr Alter in einem sehr guten und originalen Zustand ist. Es sind ein paar kleine optische Macken vorhanden, aber nichts schlimmes. Das Motorrad ist...1.200 €VB41540 Dormagen
-
13.09.2025zuverlässiger Roller mit wenigen Kratzern , rot, Werkstatt gepflegt, 50ccm, BJ 2002, stand immer im Trockenen, 2. Batterie und Reifen neu, 20.000 km, mit Wetterschutz Scheibe (aktuell nicht...550 €VB80999 München
-
13.09.2025Eine Simson schwalbe KR 51/ 1 K Baujahr 1976 zum Teil zerlegt zum restaurieren . DDR Papiere und alle Blech und Motorteile sind vorhanden. Kilometerstand ist nur pro forma eingegeben weil kein...1.100 €VB01983 Großräschen
Bildquellen:
Bild 1: © DenvaTrang / Pixabay.com
Bild 2: © Unsplash / Pixabay.com