Preisinformation: 2 Garagenstellplätze
Lage: Das hier angebotene Objekt liegt in der Siedlung Vogelsang und zählt zum Kölner Bezirk "Ehrenfeld".
Als Stadtrandsiedlung im Jahr 1931 gegründet, entstanden im Wohnquartier zwischen 1932 und 1937 zahlreiche Einfamilienhäuser mit großen Gärten für den eigenen Gemüseanbau. Den Ortsmittelpunkt bildet noch heute der Vogelsanger Markt, an dem sich die katholische Kirche Sankt Konrad befindet. Zusammen mit einer Grundschule und einem ebenfalls Mitte der 1930er Jahre gebauten Gasthaus bildet es ein Ensemble, an dem die Zeit im positiven Sinn stehen geblieben zu sein scheint.
Seit den 1960er Jahren steht das linksrheinische Wohnviertel im Wandel. Die für landwirtschaftliche Eigenversorgung geschaffenen Gärten weichen nach und nach schicken Grünoasen oder einem modernen Hausanbau. Bei einem Spaziergang durch die familienfreundliche Siedlung kann man sich selbst ein Bild von den Aus- und Umbaumöglichkeiten auf den großzügigen Grundstücken machen.
Am Stadtrand von Köln gelegen, genießt man hier die Ruhe und Naherholungsgebiete direkt vor der Türe gleichermaßen wie die gute Anbindung in die Innenstadt. In 10 Minuten sind sie mit dem Bus an der Haltestelle "Rochusplatz", wo die Linien 3 und 4 fahren. Zusätzlich ist die S-Bahnhaltestelle "Müngersdorf" nur weniger als 10 Minuten zu Fuß entfernt und die Autobahnen A59 und A1 sind ebenfalls schnell zu erreichen.
Objekt: Sie träumen von einem Einfamilienhaus mit großem Garten, doch wollen nah am Zentrum von Köln wohnen? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie!
In einer familienfreundlichen Wohnsiedlung in Köln-Vogelsang erwartet Sie ein 600 m² großes Grundstück, bebaut mit einer massiv gebauten Doppelhaushälfte. Hier ist fast jedes Wohnkonzept möglich! Während das ursprüngliche Haus aus den 1930er Jahren stammt, wurde es Mitte 1960 auf knapp 100 m² erweitert. Wie bereits bei anderen Häusern in der Siedlung zu sehen, besteht hier die Möglichkeit noch mehr Wohnfläche zu schaffen oder sogar ein zweites Haus auf dem Grundstück zu bauen. Schauen Sie sich nur die Umrisse der Nachbarhäuser auf der Flurkarte an und lassen Sie sich inspirieren!
_____________________________________________________
Auf dem 600 m² großen Grundstück ist fast Alles möglich:
+ Renovierung der ca. 99 m² großen Doppelhaushälfte
+ Erweiterung der Wohnfläche durch einen Anbau
+ Errichtung eines zweiten Einfamilienhauses im hinteren Teil des Grundstückes
_____________________________________________________
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein großer offener Wohn-/Essbereich mit Einbauküche, sowie ein Badezimmer, Gäste-WC und Waschraum. Das Obergeschoss setzt sich zusammen aus drei Schlafzimmern und einem weiteren Badezimmer. Platz für zwei Autos gibt es in der angrenzenden Doppelgarage und ein Schuppen im Garten kann zur Unterbringung von Fahrrädern und Gartengeräten genutzt werden.
Der Zustand des Hauses ist gepflegt. Es empfiehlt sich die Elektrik zu erneuern. Weitere Modernisierungsmaßnahmen können aus dieser Doppelhaushälfte ein echtes Schmuckstück zaubern.
Provision: provisionsfrei