22.07.2025
76879 Essingen (Rheinland-Pfalz)
Bodeguero Ratonero Andaluz
geb. 05/2024
ca. 45cm hoch
Verträglich mit: Rüden, Hündinnen und Katzen
Kinder bisher nicht getestet
Sehr charmantes und kleines Kerlchen ist Koa. Gemeinsam mit seinem vermeintlichen Bruder kam er zu unseren Freunden in deren Tierheim in Spanien. Niemand weiß so genau, was ihre Lebensgeschichte bisher so geschrieben hatte. Doch sicherlich haben sie nicht wirklich viel Schlechtes erlebt.
Denn Koa ist ein junger, freundlicher und offener Rüde, der mit niemandem irgendwelche Schwierigkeiten hat. Und genauso jung, freundlich und offen würde der kleine Mann gerne durch die Welt gehen.
Im Tierheim lebt er nicht mehr mit seinem vermeintlichen Bruder zusammen. Gemeinsam sind sie schnell verschiedene Wege gegangen. Denn sie waren auch nicht besonders eng miteinander. Doch Koa darf sich seinen Alltag mit Tierheim mit anderen Hunden teilen. Was ihn wirklich sehr freut. Denn so braucht er zwar zum großen Glück keinen weiteren Hund, aber seine Hundekumpels sorgen eben im Alltag etwas für Abwechslung.
Und für einen Traumtypen wie Koa es ist, gehört es sich auch bereits schon Samtpfoten kennen gelernt zu haben. Und auch das hat Koa mit größter Zufriedenheit gemeistert.
Der junge Koa wünscht sich nun eine große Veränderung in seinem Leben. Gerne möchte er endlich erfahren, was das Leben und die Welt noch so für ihn bereithält. Dafür ist er nun bereit und könnte nun endlich sein Ticket in seine Familie lösen.
Natürlich möchte Koa auch im neuen Leben vieles erleben und kennen lernen. Dazu kommt, dass der junge Rüde eine unfassbare Begeisterung erlebt, wenn er auf Abenteuer gehen darf. Hierzu darf natürlich ein bisschen was an Erziehung nicht fehlen. Aber dann erlebt man mit Koa die tollsten Abenteuer der Welt und hat einen ausgesprochen tollen Begleiter!
Sind Sie bereit für die gemeinsamen Abenteuer mit Koa?
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V.
Birkenstraße 2
76879 Essingen
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.