08.07.2025
71229 Leonberg (Baden-Württemberg)
Name: Tissa
Geschlecht: weiblich / kastriert
Geboren: ca. 2022
Größe: klein / ca 30 cm
Aufenthaltsort: Rumänien
Neuzugang: 04.07.2025
Ausreise: ab Ende Juli / Anfang August 2025
Der nächste Hund, der auf der Straße gefunden wurde
niemand vermisst sie
Und dabei ist Tissa so freundlich und lieb und genießt das kleine bisschen Aufmerksamkeit, das Futter und den Platz in Sicherheit!
Mit den anderen Hunden vor Ort kommt sie sehr gut zurecht.
Tissa ist geschätzt 3 Jahre jung und mit ca 30 cm Schulterhöhe ein kleiner Hund.
Natürlich können wir keine Angaben machen, ob Tissa schon mal in einem Haus gelebt hat und ob oder was sie bereits kann und was sie noch alles lernen muss.
Tissa muss sich nun in die lange Reihe der wartenden Hunde einreihen und darauf hoffen, gesehen zu werden!
Wir unterstützen sie dabei natürlich, wie alle unsere Schützlinge, mit all unserer Kraft!
Und wir sind uns ganz sicher, dass unsere liebenswerte Knutschkugel Tissa irgendwo fehlt - die Aufgabe ist jetzt, dass Wo zu finden!
Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle mit Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr abgegeben.
Ein Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss, ist Pflicht bei Abholung.
Dieses kann im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und verfügen über die zur Ausreise erforderlichen Traces.
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über einen EU-Ausweis und einen 4dx-Bluttest.
Hier klären wir Sie gerne persönlich auf.
Tests darüber hinaus können gerne auf Anfrage und Kostenübernahme vorgenommen werden.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue Stuttgart e.V.
Schwabstr. 8
71229 Leonberg
Dog Rescue Stuttgart e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.