Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeber-Übersicht für Jobsuchende

Minijobs in Privathaushalten: Wie funktioniert der Haushaltscheck?

Bild Putzfrau Öfter werden Minijobber als Haushaltshilfen eingestellt

Vielen Familien, Singles oder Alleinerziehenden fehlt die Zeit, alle anfallenden Haushaltsarbeiten zu erledigen. Daher werden immer öfter Minijobber als Haushaltshilfen eingestellt. Minijobs, die ausschließlich in Privathaushalten geleistet werden, werden im Rahmen des sogenannten Haushaltsscheckverfahrens gemeldet. Wir haben Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengestellt.

Anmeldung bei der Minijobzentrale

Innerhalb des Haushaltscheckverfahrens werden nur Tätigkeiten erfasst, die durch einen privaten Haushalt begründet sind, gewöhnlich aber durch Mitglieder des privaten Haushalts erledigt werden können. Hierunter fallen beispielsweise Reinigungsarbeiten, die Gartenpflege sowie die Pflege, Versorgung und Betreuung von Kindern, kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen. Gegenüber dem gewerblichen Minijob ist dieses Verfahren nochmals vereinfacht. Wird eine geringfügig entlohnte Beschäftigung in einem Privathaushalt jedoch nur aufgrund einer zusätzlichen Hauptbeschäftigung versicherungspflichtig, ist das Haushaltsscheckverfahren hierauf nicht mehr anwendbar.

Der Haushaltsscheck ist ein Vordruck zur An- und Abmeldung des Arbeitnehmers für die Sozialversicherung bei der Minijob-Zentrale. Auf Grundlage des gemeldeten Arbeitentgelts berechnet die Minijob-Zentrale die Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich der gesetzlichen Unfallversicherung, die Umlagen zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit oder Schwangerschaft sowie eventuell anfallende Steuern. Die Bezahlung der anfallenden Beträge für Ihren Minijob ist denkbar einfach und geschieht halbjährlich per Lastschriftverfahren:

Die Beiträge für das in den Monaten Januar bis Juni erzielte Arbeitsentgelt sind am 15. Juli des laufenden Jahres fällig, die Beiträge für das in den Monaten Juli bis Dezember erzielte Entgelt am 15. Januar des folgenden Jahres. Nach erfolgter Anmeldung im Haushaltsscheckverfahren sind in der Regel keine weiteren Formalitäten und Behördengänge mehr notwendig.

Angaben beim Haushaltscheck

Bild Formular Es sind nur wenige Daten erforderlich, diese allerdings in dreifacher Ausführung

Die Formulare für den Haushaltscheck finden Sie auf der Webseite der Minijob-Zentrale zum Download. Es sind nur wenige Daten erforderlich, diese allerdings in dreifacher Ausführung - für Sie, Ihren Minijobber und die Minijob-Zentrale. Folgende Angaben sind zu machen:

  • Name, Vorname, Anschrift, Betriebsnummer und Steuernummer des Arbeitgebers
  • Name, Vorname, Anschrift und Versicherungsnummer des Arbeitnehmers (kann die Versicherungsnummer nicht angegeben werden, ist hier das Geburtstagdatum einzutragen)
  • Kennzeichnung über die Zahlung von Pauschsteuer
  • Kennzeichnung über eine Mehrfachbeschäftigung des Arbeitnehmers
  • Kennzeichnung über eine Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse
  • Kennzeichnung über den Verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit
  • Datum und Unterschrift des Arbeitgebers und Arbeitnehmers

Je nach Meldetatbestand sind zusätzlich anzugeben:

  • bei einer Anmeldung der Beginn der Beschäftigung und das monatliche Arbeitsentgelt
  • bei einer Meldung wegen Änderung des Arbeitsentgelts der neue Betrag und der Zeitpunkt der Änderung
  • bei einer Abmeldung das Ende der Beschäftigung
  • bei einer nicht kontinuierlichen Lohn- und Gehaltszahlung der Zeitraum der Beschäftigung und das Arbeitsentgelt

Bekämpfung von Schwarzarbeit

Trotz Haushaltscheck wird geschätzt, dass rund 95 Prozent aller Haushaltshilfen in Privathaushalten weiter schwarz beschäftigt werden. Die Heimlichtuerei ist unverständlich. Schließlich bringt die Anmeldung zahlreiche Vorteile mit sich. Angemeldete Haushaltshilfen sind unfallversichert, haben Anspruch auf Urlaub und erhalten eine Fortzahlung des Entgelts auch im Krankheitsfall. Der Arbeitgeber steht dabei nicht unbedingt schlechter da:  20 Prozent der gesamten Aufwendungen für einen Minijob, das sind bis zu 510 Euro pro Jahr, können von der Einkommenssteuer abgesetzt werden.

 

Jetzt Stellengesuch inserieren

 

  Twittern

Verwandte Themen:

Ratgeber-Übersicht für Jobsuchende
Tipps & Ratgeber: Wie finde ich einen Minijob?

Tipps & Ratgeber für die Jobsuche: Mit einer überzeugenden Bewerbung punkten

Die Neuen Wege der Jobsuche

Leitfaden für das Vorstellungsgespräch - was Arbeitgeber bei Bewerbungen fragen sollten

Geld verdienen in der Saisonarbeit - Jobs für Studenten und andere Semesterurlauber

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? - Talente, Neigungen und Anforderungen abgleichen

Trainee-Programm vs. Volontariat

Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen

Mit einer überzeugenden Körpersprache ins Vorstellungsgespräch

Ihr Recht auf einen Zweitjob – erhöhen Sie Ihr Einkommen

Jobs für Freiberufler – eine Art der Selbständigkeit

Minijobs: Änderungen/Neuerungen ab 2013

Sommerhitze – Rechte der Arbeitnehmer & Pflichten der Arbeitgeber

Ferienjobs für Schüler – was Sie beachten müssen

Rechte Arbeitnehmer: Nacht- und Schichtarbeit

Aktuelle Kleinanzeigen für Minijobs

  • Minijob Fahrer/in (m/w/d) gesucht in 97072
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in unserer Front.
    Arbeitszeit wäre Mittwoch 12-17 und Donnerstag 7:45-13 Uhr als Minijob. Firmenfahrzeug wird für die Tätigkeit gestellt.
    Haben...
    97072 Würzburg
  • Fahrer (m/w/d) & Begleitpersonen in Karlsruhe und Umgebung auf Minijob- oder Midijob- Basis in 76131
    Wir machen das Leben von Menschen mit Behinderung jeden Tag ein wenig leichter.
    Denn wir sorgen dafür, dass sie am sozialen Leben teilhaben können.
    Werde auch Du Teil unseres Teams und unterstütze...
    76131 Karlsruhe
  • Fahrer (m/w/d) in Borna auf Minijob- oder Midijob- Basis in 04552
    UNSERE MISSION
    Wir machen das Leben von Menschen mit Behinderung jeden Tag ein wenig leichter.
    Denn wir sorgen dafür, dass sie am sozialen Leben teilhaben können.
    Werde auch Du Teil unseres Teams...
    04552 Borna
  • Kindersport-Trainerin oder Erzieherin (m/w/d) – Mit Spaß und Bewegung Kinder begeistern! in 12489
    Bei uns geht es nicht nur um Sport, sondern um strahlende Kinderaugen.
    Du hast Freude daran, Kinder in Bewegung zu bringen und sie für Sport zu begeistern?
    Mit Herz, Leidenschaft und einer Portion...
    12489 Berlin
  • Persönliche Assistenz in Düsseldorf gesucht! in 51371
    Hallo,
    mein Name ist Joe ich bin 67 Jahre alt und lebe in Düsseldorf.
    Durch einen Hirninfarkt vor einigen Jahren, bin ich in meiner körperlichen Bewegung stark eingeschränkt (Hemiplegie) und brauche...
    51371 Leverkusen
  • Minijob, Taschengeldjob in 51067
    Wer möchte sich etwas Taschengeld verdienen?
    Ich bin Rentner und suche jemand der mir hilft meine Wohnung sauber zu halten. Bad und Küche reinigen, Staub wischen und saugen wären deine Aufgaben. Es...
    51067 Köln

Weitere Kleinanzeigen für Minijobs

 

Bildquellen:
Bild 1: © Mediteraneo / Fotolia.com
Bild 2: © apops / Fotolia.com