Objektbeschreibung
Diese vermietete Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus und wurde 1962 in Massivbauweise errichtet. Das Objekt verfügt über insgesamt neun Wohnungen.
Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum.
Bei der aktuellen Marktentwicklung bietet diese Wohnung ein großes Wertsteigerungspotential.
Das Haus ist mit Teilungserklärung vom 21.01.2021 nach §8 WEG aufgeteilt worden.
Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss wurden die Balkone kürzlich abgetrennt und aufwendig durch große, sonnige Balkone ersetzt.
Durch die größeren Balkone war es zudem notwendig, den Kellerabgang zu erneuern, um weiterhin einen Zugang von der Rückseite des Hauses in den Keller zu gewährleisten.
Zusätzlich ist die Treppenhausverglasung erneuert worden.
Das Haus ist vor einigen Jahren durch eine Wärmedämmverbundsysten energetisch deutlich aufgewertet worden. Zweifach verglaste Kunststofffenster runden dies ab.
Beheizt wird das Haus über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2006 (EEK: E).
Der Zustand der einzelnen Wohnungen ist sehr unterschiedlich. Teilweise sind die Wohnungen saniert, andere befinden sich noch in einem altersbedingten Zustand.
Raumaufteilung
Die Wohnung ist seit Februar 2003 vermietet und kann nur mit bestehendem Mietvertrag übernommen werden. Die Küche ist von den Mietern eingebaut worden, das Badezimmer befindet sich im Zustand des Baujahres. Die Wohnung ist überwiegend mit Teppich ausgelegt.
Die monatliche Kaltmiete beträgt 600,00€. Dies entspricht einer Jahresnettokaltmiete von 7.200,00€.
Die Wohnung teilt sich in einen Eingangsbereich/Flur, zwei Schlafräume, ein Wohnzimmer mit Zugang zum großen Balkon, Küche und ein Bad auf. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum.
- Baujahr 1962
- Heizung 2006
- Wärmedämmverbundsystem
- langfristig vermietet
- neuer, großer Balkon
- neu angelegte Rasenfläche
- neue Treppenhausverglasung
- neuer Anstrich Treppenhaus