Dieses attraktive Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1976 in bevorzugter Hanglage von Herzogenaurach wurde seit dem Erwerb 1993 kontinuierlich modernisiert und gepflegt. Das Objekt verfügt über eine Grundstücksfläche von 667 m² in attraktiver Hanglage mit freiem Südblick und bietet insgesamt 252 m² Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung, verteilt auf vier vollständig möblierte Wohneinheiten über zwei Etagen.
Im Untergeschoss befinden sich eine 71 m² große Wohnung mit großzügiger Wohndiele sowie eine kompakte 46 m² Einheit mit Wintergarten und Fußbodenheizung. Das Erdgeschoss bietet eine 80 m² Wohnung mit Balkon und separatem Schlafzimmer sowie eine weitere 56 m² Wohnung, ebenfalls mit Balkon. Alle Einheiten sind derzeit vollmöbliert vermietet und generieren stabile Mieteinnahmen von circa 4.000 Euro monatlich (Kaltmiete circa 2.490 Euro zuzüglich Nebenkosten). Die Wohnungen können auch unmöbliert vermietet werden. Ab 2026 werden Wohnungen verfügbar, wobei die flexible Möglichkeit besteht, zwei oder drei Einheiten zu einer großzügigen Wohnung zusammenzulegen und für Eigennutzung umzugestalten.
Das Gebäude wurde in den vergangenen Jahren umfassend energetisch saniert. Im Jahr 2019 erfolgte der Einbau einer modernen Gas-Brennwert-Anlage mit Warmwasserspeicher sowie die Dämmung der obersten Geschossdecke. In den Jahren 2020 und 2021 wurde die Fassade mit einer hochwertigen Multipor-Wärmedämmung von 80 mm Stärke versehen, wodurch sich der Endenergiebedarf auf hervorragende 41 bis 52 kWh pro Quadratmeter und Jahr reduzierte und die Energieeffizienzklasse A erreicht wurde. Eine 10 kW Photovoltaikanlage trägt zusätzlich zur erheblichen Reduktion der Stromkosten bei und ermöglicht eine günstige Stromversorgung für die Mieter direkt vom Vermieter zu aktuell circa 0,30 bis 0,42 Euro pro Kilowattstunde.
Die Infrastruktur wurde vor einem Jahr grundlegend erneuert. Sämtliche Kanäle, Wasserleitungen und Stromleitungen wurden ausgetauscht, Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet sowie moderne Antennenleitungen installiert. Auch die Außenanlagen wurden aufgewertet mit neuer Fahrbahndecke und neu verlegten Gehwegen. Besonders zukunftsweisend sind die zu allen Stellplätzen verlegten Stromkabel für Elektrofahrzeug-Ladestationen, die das Objekt für die E-Mobilität optimal vorbereiten.
Zur Immobilie gehört eine Doppelgarage mit professioneller Hebebühne sowie zusätzliche Kellerräume, die sich hervorragend als Lager- und Hobbyräume eignen. Insgesamt stehen drei Stellplätze zur Verfügung, davon zwei Garagen. Die Wohnungen verfügen über moderne Ausstattung mit Einbauküchen, Isolierglasfenstern, hochwertigen Böden aus Laminat, Fliesen und teilweise Parkett sowie Security TV-Überwachung. Gartenbereiche können von den Mietern mitgenutzt werden, beispielsweise für den Anbau von Gemüse und Pflanzen.
Mit einer Grundflächenzahl von 0,4 und einer Geschossflächenzahl von 0,5 ist das Grundstück in massiver Bauweise optimal ausgenutzt. Das Objekt eignet sich hervorragend sowohl als Kapitalanlage mit stabilen Mieteinnahmen und minimierten Betriebskosten durch Top-Energiewerte als auch zur Eigennutzung mit der Option auf flexible Raumgestaltung und Zusatzeinkommen durch vermietete Einheiten.