Megan ist eine etwa 8-9 Jahre alte Hündin, die trotz vieler schwieriger Erfahrungen eine unglaubliche innere Stärke und Lebensfreude zeigt. Sie ist kastriert und lebt aktuell auf einer liebevollen Pflegestelle, wo sie nach einer schweren Verletzung und monatelanger Behandlung langsam wieder zu Kräften kommt. Ihre offene Wunde am linken Hinterfuß heilt zwar noch, aber der Heilungsprozess ist auf dem richtigen Weg. Auch ihr Fell verbessert sich immer weiter, und ihre Lebensfreude kehrt langsam zurück. 🐶✨
Megan hat in der Vergangenheit viel Leid erfahren, als sie als sogenannter Schattenhund in einem Gebiet lebte, in dem Hunde tagsüber nicht sichtbar waren und nur nachts herauskamen. Beim ersten Treffen zeigte sie sich mit schlechtem Fell und einem dicken Bauch, aber war ansonsten gut drauf. Als sie im September 2023 wiedergefunden wurde, hatte sie eine große offene Wunde, die ihr große Schmerzen bereitete. Glücklicherweise konnte sie mittlerweile auf eine Pflegestelle gebracht werden, wo sie nun in Ruhe genesen kann. 🩹
Was Megan braucht:
Megan sucht ein Zuhause, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen kann. Sie ist sozial bedingt verträglich, jedoch hängt es vom jeweiligen Hund ab, ob sie sich gut versteht. Megan könnte als Einzelhund glücklich werden oder auch mit einem anderen Hund zusammenleben, wenn die Chemie stimmt. Wichtig ist, dass sie in einem ruhigen, geduldigen Umfeld leben darf, wo sie Vertrauen aufbauen kann.
Mit ihrer Vergangenheit ist Megan eine sensible Hündin, die Zeit braucht, um sich an neue Situationen und Menschen zu gewöhnen. Doch wer ihr die nötige Ruhe und Fürsorge bietet, wird einen treuen und liebevollen Begleiter an ihrer Seite haben. 💕
End- oder Pflegestelle gesucht:
Für Megan suchen wir eine Endstelle oder auch eine Pflegestelle, in der sie in Ruhe ankommen und die Liebe finden kann, die sie so verdient hat.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Caramelli Rescue (N. B. Gärtner)
Öjendorfer Höhe 41b
22117 Hamburg
Caramelli Rescue (N. B. Gärtner) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.