* Name: Justus
* Alter: geb. Mai 2023
* Rasse: EKH-Mix
* Geschlecht: männlich
* geimpft: ja
* gechipt: ja
* kastriert: ja
* FIV & FeLV: negativ
Justus sucht ein Zuhause bei Menschen die ein gutes Feeling für Samtpfoten haben. Der junge Kater ist leider in nicht artgerechter Einzelhaltung groß geworden und hatte demzufolge ein paar Defizite, weshalb ihn seine erste Familie dann auch abgegeben hat. Justus hatte seine Menschen attakiert, dieses Verhalten sehen wir leider gar nicht so selten bei Katzen die ohne Sozialkontakte zu Artgenossen leben müssen, gerade wenn sie noch so jung sind. Deshalb haben wir Justus jetzt in eine gut sozialisierte Katzengruppe integriert. Anfangs war das Zusammenleben etwas holprig, da er ja als Kitten und heranwachsender die Katzensprache nicht so gelernt hat, izwische läuft es schon entspannter in der Gruppe. Justus sucht Menschen, die keine Kuschelkatze erwarten, auch wenn er dem Menschen sehr zugetan ist und gern um die Beine schleicht und Streicheleinheiten fordert. Er lässt sich händeln und hochnehmen, man sieht ihm aber auch am Blick an, wenn es ihm zu bunt wird. Mit dem nötigen Verständnis und Einfühlungsvermögen ist ein harmonisches Zusammenleben also gut möglich. Justus ist ein sensibler, intelligenter Kerl, der eine gute Portion Beschäftigung braucht. Er kann Türen öffnen und ist immer sehr neugierig und verspielt. In seinem neuen Zuhause sollte unbedingt ein Kater im ungefähr gleichen Alter (besser ein wenig älter, als jünger) auf ihn warten, der sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt und dem jungen Kater auch mal Parole bieten kann, wenn Justus vielleicht mal etwas übermütig wird. Ein gesicherter Balkon oder die Möglickeit auf gesicherten Freigang würde ihm sehr gefallen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hunde-Pfoten (BESCHÜTZERinstinkte e.V.)
Alte Poststraße 53
08309 Eibenstock
Hunde-Pfoten (BESCHÜTZERinstinkte e.V.) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.