Größe: ca. mittelgroß (ausgewachsen)
Aufenthaltsort: Tierheim Help Labus in Galati, Rumänien
Bei Ausreise ist er vollständig geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht.
Ich bin JANUZ ein zuckersüßer Wirbelwind❣
Mein Start ins Leben war alles andere als leicht. Viel zu früh habe ich meine Mama verloren und war zu klein, um allein zu überleben. Ich hatte nichts zu essen, mein Fell war voller Parasiten, und meine Kraft schwand mit jedem Tag. Ohne Hilfe hätte ich es nicht geschafft.
Doch dann geschah das Wunder: Ein freundlicher Mensch fand mich und brachte mich ins Tierheim Help Labus. Hier wurde ich sofort versorgt gebadet, von den lästigen Parasiten befreit und mit Salben behandelt. Das erste Mal konnte ich mich entspannen, ohne Angst vor Hunger oder Schmerzen. Und endlich hatte ich einen gefüllten Napf.
Jetzt hole ich all das nach, was mir gefehlt hat. Ich esse mit großem Appetit, werde stärker und spüre, wie ich jeden Tag mehr aufblühe. Alle hier finden mich zum Verlieben, weil ich jeden mit meiner Art um die Pfote wickle. Aber das Tierheim ist hoffentlich nur eine Zwischenstation. Mein größter Wunsch ist eine eigene Familie einen Menschen, der mir Sicherheit gibt, mich begleitet und mir zeigt, wie schön das Leben sein kann. Ich würde mich auf spannende Ausflüge ins Grüne freuen, möchte ganz viel lernen und immer treu zur Seite stehen.
Vielleicht wartet genau da draußen jemand auf mich bereit, mit mir gemeinsam in ein neues Zuhause zu starten.....!?!?!?
Liebe Grüße
Dein Januz
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle mit Schutzvertrag, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und einer Schutzgebühr incl. Sicherheitsgeschirr, Halsband und Leine von 460 .
alsband und Leine von 460 .
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V.
Riedern 67
83666 Waakirchen
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.