Wohnen in einer Lebensoase und für Angehörige neu und grosszügig bauen - wäre hier ideal umsetzbar.
Die Eigentümer haben in über 40 Jahren das zweitälteste Haus im Landkreis Diepholz, inklusive der Nebengebäude ,mit viel Engagement und Liebe zum Detail revitalisiert.
Das niedersächsische "Hallenhaus" mit Fächerrosetten im Giebel findet seine ersten urkundlichen Erwähnungen im 13 Jahrhundert.
Der Schafstall stammt aus dem Jahr 1714 , die Durchfahrtsscheune aus dem Jahr 1722.
Behutsam wurde eine Lebens- und Wohnoase mit einen "starken Schuss Bullerbü" erschaffen. Dieses Lebenswerk sucht nun einen passenden Nachfolger.
Wohnfläche EG Haupthaus: 280,18 qm
Wohnfläche OG Haupthaus: 142,20 qm
Zwischengeschoss: 26,14 qm
Nutzfläche Teilkeller: 40,15 qm
Den Käufer erwartet grundsätzlich eine renovierte Immobilie mit hervorragender Substanz, die etwas dem Zeitgeist angepasst werden muss. Investitionsbedarf besteht hinsichtlich der Schaffung einer offenen Wohnküche, Badanpassungen und der Nordseite des Reetdaches.
Energetisch wird das Haus preiswert und nachhaltig durch Fernwärme beheizt. 3 Kamine ( Lehmofen, Kamin mit Sitzbank etc ) unterstützen die nachhaltige Wärmeversorgung.
Das Grundstück hat "parkähnlichen Charakter" mit Streuobstwiese, Nutzgarten und einer gewollten " Verwilderung" ( teilbar in ein weiteres Baugrundstück ).
Für das Baugrundstück von ca.: 3.700 qm handelt es um eine Lückenschlussbebauung zum linken Nachbarn. Da es keinen Bebauungsplan gibt, gilt hier die Innenbereichssatzung, wo Sie sich nach der nachbarschaftlichen Bebauung orientieren müssen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie über einen Nachweis des Kapitaldienstes in Höhe des Kaufpreises verfügen und eine Affinität für denkmalgeschützte Immobilien besitzen. ( siehe sonstige Angaben )
Grundsätzlich gilt hier: Resthof muss man wollen und leben......
Wir möchten gern die vielen Details in einer umfangreichen Besichtigung vorstellen.