Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Stricken mit der Strickliesel

So verwendet man die Strickliesel richtig

Strickliesel auf rotem Garn. Die Strickliesel eignet sich gut, um Kindern die Handarbeit näher zu bringen und ihnen Freude am Stricken zu bereiten.

Stricken ist ein beliebter Zeitvertreib. Mit der Zeit wird man auch immer besser darin und kann ganze Kleidungsstücke stricken. Auch Kinder versuchen sich schon früh im Stricken und sehen sich einige Handgriffe von der Mutter ab. Doch besonders am Anfang ist das stricken – ganz besonders für Kinder – schwer. Deshalb lohnt sich für den Anfang eine sogenannte Strickliesel. Dieses tolle Hilfsmittel hilft schon den Kleinsten dabei, tolle Strickereien hervorzuzaubern. Wir erklären dir in diesem Beitrag, wie man die Strickliesel richtig nutzt, welche Tipps man beim Stricken beachten sollte und ab welchem Alter die Strickliesel für Kinder geeignet ist.

Stricken will gelernt sein

Wer selbst Strickschnüre anfertigen will, der benötigt eine Strickliesel. Diese kleine Vorrichtung besteht meist aus Holz und ist entlang der Mittelachse gebohrt. Im Verlauf des Strickens erscheint das Endprodukt immer weiter aus der unteren Öffnung. Vier bis acht Haken sind meist an der oberen Öffnung befestigt, mit deren Hilfe man strickt.
Doch ab wann ist das Stricken auch für Kinder sinnvoll? Oft wird gesagt, dass Stricken eine reine Frauentätigkeit ist und nicht für Männer beziehungsweise Jungs geeignet sei. Doch auch die kleinen Jungs können sich nicht nur im Handarbeitskurs in dem Stricken üben. Für den Anfang ist eine Strickliesel besonders geeignet, da die Kinder sich so mit dem Stricken leichter tun. Grundsätzlich empfehlen verschiedene Hersteller, dass die Strickliesel erst von Kindern ab 4 Jahren benutzt werden sollte.
Und die Verwendung einer Strickliesel hat natürlich für alle Kinder enorme Vorteile. Sie schult die Feinmotorik der Kleinen und die Geduld. Schließlich fällt es vor allem in jungen Jahren oft schwer, geduldig und konzentriert zu arbeiten. Natürlich sollte das Kind nicht zum Stricken mit einer Strickliesel gezwungen werden beziehungsweise sollte es nicht über Stunden damit beschäftigt werden. Schließlich lässt die Konzentration der Kinder sehr schnell nach. Aber auch die kombinatorischen Fähigkeiten der Kinder werden durch den Gebrauch einer Strickliesel geschult. Denn nach einiger Zeit hat jedes Kind die Strategie der Strickliesel durchschaut und kann tolle Muster umsetzen.

7 Schritte zum Erfolg

Anleitung zum Gebrauch einer Strickliesel Der Gebrauch euber Strickliesel ist nicht schwer. Hier klicken um zu erfahren, wie es geht.

Das Stricken mit der Strickliesel wird oft auch Fingerstricken genannt. Und um mit dieser umzugehen, brauchen die Kinder auch nicht sehr viele Materialien. Lediglich die Strickliesel, eine Stricknadel und ein Garn sind für die ersten Versuche notwendig. Dann kann es auch schon loslegen mit dem Stricken. Wir erklären dir, wie du in 7 einfachen Schritten zum Erfolg kommst. Die Freude über den ersten eigenen Strickerfolg ist besonders bei den Kleinen sehr groß. Schließlich hat man mit seinen eigenen Händen das Ergebnis erzielt und kann die Strickerei auch weiterverschenken.

1. Suche dir zuerst ein passendes Garn in der Farbe deiner Wahl aus. Dieses nimmst du dann zur Hand und fädelst das Ende durch die Strickliesel – von oben nach unten.

2. Ist der Faden nun durch die Strickliesel hindurchgeführt, so wird dieser mit der Hand, die auch die Strickliesel festhält, fixiert. Wickele im nächsten Schritt den Faden mit der anderen Hand gegen den Uhrzeigersinn um einen der Haken der Strickliesel.

3. Dann wird der Haken links neben dem eben benutzten Haken verwendet. Diesen umwickelst du dann ebenfalls mit dem Faden – und das wieder gegen den Uhrzeigersinn.

4. Insgesamt gibt es bei einer Strickliesel vier bis acht solcher Haken. Du verfährst mit den übrigen wie in Schritt 3, bis kein Haken mehr übrig ist.

5. Dann den äußeren Faden von rechts nach links an den Haken halten, der als erstes umwickelt wurde. Den Faden hebst du anschließend über die Öse.

6. Schritt 5 wird immer wieder fortgesetzt. Mit der Zeit wächst der Strickfaden aus der Strickliesel nach unten in die Länge.

7. Es wird so lange weitergestrickt, bis du die gewünschte Länge erreicht hast. Dann trennst du den Faden vom Knäuel und verknotest diesen mit den vier Schlaufen, die sich oben an der Strickliesel befinden.

Mit dieser Technik können die Kinder verschiedene Gegenstände selbst stricken, so beispielsweise Schlüsselanhänger oder Topflappen. Aber auch schwierigere Sachen können mit der Zeit ausprobiert werden. Als Geschenk eignet sich vor allem ein selbst gestricktes Kuscheltier. Dies erfordert vielleicht etwas mehr Zeit und Geschick – ist aber schlussendlich einzigartig und kommt von Herzen. Die Kinder werden auf das Ergebnis richtig stolz sein!

Tipps für den Gebrauch der Strickliesel

4 Harken einer Strickliesel. Für Anfänger werden Stricklieseln mit 4 Harken empfohlen, später dürfen es auch mehr sein.

Besonders knifflig wird es, wenn die Strickliesel mehr als sechs Haken hat. Insbesondere für Anfänger sind eher vier Haken von Vorteil. Somit sollten auch Kinder am Anfang nicht mit zu vielen Haken überfordert werden. Dennoch gibt es ein paar ganz einfache Tricks, wie man auch mit sechs Haken oder mehr besonders gleichmäßige Muster strickt.
Denn hier wird das Stricken einer Runde im Prinzip in zwei einfache Arbeitsgänge aufgeteilt:
1. In einem ersten Schritt windest du das Strickgarn nacheinander um jeden der Haken gegen den Uhrzeigersinn einmal herum. Dieser Schritt wird auch Schlingenlegen genannt.
2. Im zweiten Schritt strickst du die Maschen der Reihe nach ab.
Mit diesen praktischen und einfachen Tipps kommst du auch mit mehreren Haken schnell und effektiv zu deinem individuellen und persönlichen Strickergebnis. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jetzt Strickliesel inserieren


Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen zum Thema Handarbeit:

  • Schlüssel Sammlung in 63654
    07.11.2025
    Schlüssel Sammlung für Bastler und Hobby Tüftler Heimwerker Schrauber Spezialisten Metall Kunst Schrott Skulpturen Kreative Objekte inklusive Versand für 15 Euro.
    15 €
    Festpreis
    63654 Büdingen
  • USP 68 FSR 600 STÜCK NEU RARITÄT PAINTBALL USA in 03044
    VERKAUFE ODER TAUSCHE ( Liste der brauchbaren Dinge per Anfrage
    6x = 1KARTON USP 68 FSR 600 STÜCK NEU RARITÄT PAINTBALL USA
     
    .
     
    Nein, Ich gebe sie nicht zum schleuderpreis ab !!!!
     
    .
     ...
    VB
    03044 Cottbus
  • Strickliesel Holz Panduro Hobby neu + Vintage Strickpilz, unbenutzt, 2 Handarbeitsgeräte zusammen 5,- in 24944
    Strickliesel mit 4 Metallhaken und Holzgriff, ca. 11 cm, und Vintage-Strickpilz: 2 unbenutzte Handarbeitsgeräte zusammen 5,-

    „Eine Strickliesel ist eine kleine Vorrichtung zur Anfertigung von...
    5 €
    Festpreis
    24944 Flensburg
  • Malen nach Zahlen Karton mit 15 Stück gemischt in 64658
    Verkaufe Malen nach Zahlen hab noch zu viele kann Sie nicht alle malen.
    Privatverkauf keine Rücknahme, Gewährleistung oder Garantie
    Versand kostet 6 Euro keine Abholung!!!
    Nur 2 Euro pro Bild!!!
    30 €
    Festpreis
    64658 Fürth (Hessen)
  • Ravensburger 18065 String it 3D Glitter Effect Love Bastelset in 61194
    Verkaufe sehr schönes Bastelset / Kreativset der Firma Ravensburger 18065 String it 3D Glitter Effect Love Kreative Fadenbilder. Das Bastelset ist in neuen original eingeschweißten Zustand und...
    6 €
    Festpreis
    61194 Niddatal
  • Diamond Painting Bild Neu und original verpackt in 44879
    Diamond Painting Bild (genaueste Beschreibung entnehmen Sie bitte der beigefügten Bilder), für 8,-€.F.P.absofort abholbar. Nur Selbstabholung, kein Versand.
    8 €
    Festpreis
    44879 Bochum
Weitere Kleinanzeigen zum Thema Handarbeit

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / Efraimstochter
Bild 2: © markt.de
Bild 3: © Pixabay.com / Efraimstochter

Diese Seite wurde 40 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.