Hunderatgeber
Berlin Regelung: Kauf eines Hundes unter einem Jahr
Auf was muss ich achten?
Zum Schutz der Tiere dürfen Welpen in Berlin nur noch von sachkundigen Personen erworben werden.
Um illegalem Welpenhandel vorzubeugen, aus dem oft kranke und nicht artgerecht aufgezogene Hund hervorgehen, dürfen in Berlin Hunde, die jünger als ein Jahr sind, nur noch bei sachkundigen Personen und Züchtern erworben werden. Dazu zählen:
- Personen, die über eine tierschutzrechtliche Erlaubnis für das gewerbsmäßige Züchten oder Halten von Hunden oder das gewerbsmäßige Handeln mit Hunden verfügen
- Sachkundige Personen wie z.B. Tierärzte / Tierärztinnen
- Anerkannte Hundetrainer / Hundetrainerinnen
- Diensthundeführer / Diensthundeführerinnen
- Von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung anerkannte Sachverständige
- Tierheime mit tierschutzrechtlicher Erlaubnis
Als Erwerber des Hundes bist Du verpflichtet, Dir von dem Abgebenden eine schriftliche Bescheinigung nach dem Muster der Anlage 4 der HundeG DVO ausstellen zu lassen, aus der dessen Identität, Sachkunde sowie die Rasse oder Kreuzung des Hundes hervorgeht („Erwerbsbescheinigung“).
Zum Nachweis der Sachkunde kann der Bescheinigung z.B. die Kopie einer tierschutzrechtlichen Erlaubnis für das gewerbsmäßige Züchten und Halten von Hunden (Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz) oder die Kopie der tierärztlichen Approbation beigefügt werden. Der Abgebende ist zur Ausstellung einer solchen Bescheinigung an den Erwerbenden verpflichtet. Die Erwerbsbescheinigung ist für die Dauer der Haltung des Hundes aufzubewahren und der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzulegen.
Wenn der Hund älter als ein Jahr ist
Beim Kauf eines Hundes, der bereits älter als ein Jahr ist, muss die abgebende Person Dir eine Erwerbsbescheinigung ausstellen, die Angaben zur Identität des ehemaligen Halters und des Erwerbers (Name und Wohnanschrift), und zur Rasse oder Kreuzung des Hundes enthält. Als Erwerber/- in des Hundes bist Du verpflichtet, Dir diese Bescheinigung ausstellen zu lassen und sie für die Dauer der Haltung des Hundes aufzubewahren.
Quelle:
www.berlin.de/verbraucherschutz/aufgaben/tierschutz/hundehaltung/berliner-hundegesetz
Verwandte Ratgeber
- Ratgeber für den Welpen- & Hundekauf und die Hundevermittlung - Checkliste
- Kaufverträge für Hunde und Welpen
- Sicherheitshinweise beim Welpen- und Hundekauf: Betrüger erkennen
- Was ist bei der Auswahl von Hunde Mischlingen zu beachten?
- Woran erkennt man einen guten Hundezüchter?
Aktuelle Kleinanzeigen zu Hunden
-
Unsere kleine Welpen Dame Bya sucht nun ihre zukünftige Familie und ihren Herzensmenschen, dem sie ihre ganze Liebe schenken kann.
Sie ist Welpen typisch verspielt, freundlich und unkompliziert.
Bei...330 €Festpreis04317 Leipzig -
Hallo zusammen,
wir sind ein kleines Herzensprojekt im Aufbau und retten hochwertige Kau- und Snackartikel aus der Tierfutterproduktion, die sonst – trotz bester Qualität – entsorgt würden.
Uns ist...5 €VB59069 Hamm -
Die Leine 10m, 1,5 cm breit mit Handschlaufe wurde nicht benötigt, befindet sich in einen sauberen, heilen Zustand, siehe Fotos. Das Material der Leine ist Polypropylen. Die Farbe Türkisblau, die...20 €Festpreis59425 Unna
-
21.11.2025Schweren Herzens müssen wir uns von unserer Anneliese trennen, sie ist jetzt knapp ein Jahr bei uns, sie verträgt sich leider nicht mehr mit unserem Rüden, seitdem er krank geworden ist.
Anneliese...41836 Hückelhoven -
21.11.2025Unsere Cavalier King Charles Hündin Jette hat am 11.11 2025 3 gesunde Welpen geboren . Es sind 2 Rüden und 1 Hündin .Alle sind gesund und munter.
Der Papa der Welpen ist ein Zwergpudel .
Beide...1.750 €Festpreis26835 Hesel -
Die Dose wurde geöffnet, aber vom Grünlippmuschelpulver wurde fast nichts verwendet.
Maße: 13 x 9 cm
Mindestens haltbar bis: 04.2027
Grünlippmuschel- Nahrungsergänzungspulver für Hunde und Katzen,...22 €Festpreis52062 Aachen
Bildquellen:
Bild 1: © Rita Kochmarjova / Fotolia.com