Dieses denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus im historischen Fachwerkstil wurde ca. 1894 errichtet und befindet sich in ruhiger Lage im thüringischen Bischhagen. Ein Energieausweis ist aufgrund des Denkmalschutzes nicht erforderlich. Gleichzeitig bietet der Denkmalschutz steuerliche Vorteile sowie die Möglichkeit zur Förderung weiterer Sanierungsmaßnahmen durch öffentliche Mittel. Das Grundstück hat eine Gesamtfläche von ca. 759 m² und setzt sich aus drei eigenständigen Flurstücken zusammen.
Das Gebäude umfasst drei eigenständige Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 176 m². Die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss sind als klassische 3-Raum-Wohnungen mit jeweils ca. 63 m² aufgeteilt. Im Dachgeschoss befindet sich eine gut geschnittene 2-Raum-Wohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche. Alle Einheiten sind aktuell leerstehend und bezugsfertig, was Kapitalanlegern maximale Flexibilität bei der Neuvermietung bietet.
Zur Immobilie gehört außerdem eine gepflegte Außenanlage, die den künftigen Mietern zusätzlichen Komfort bietet. Auf dem Gelände befinden sich sechs PKW-Freiplätze, ein Gemeinschaftsgarten sowie ein Geräteschuppen.
Im Jahr 1995 erfolgte eine umfassende Sanierung des gesamten Gebäudes, bei der das Dach, die Elektrik sowie neue Holzverbundfenster mit Thermoglas eingebaut wurden. Besonders bemerkenswert ist, dass hinter der denkmalgeschützten Fachwerkfassade die Gefachfüllung komplett neu gemauert wurde, sodass ein modernes Mauerwerk mit historischer Außenhülle entstanden ist. Die zentrale Flüssiggasheizung der Marke Wolf stammt aus dem Jahr 2006. Sie wird über einen gemieteten Flüssiggastank betrieben, wodurch ein Anbieterwechsel jederzeit möglich ist. 2024 wurden alle drei Wohnungen im Zuge dessen teilrenoviert und mit eigenen Durchlauferhitzern zur dezentralen Warmwasserbereitung ausgestattet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in eine solide und modernisierte Immobilie zu investieren!