Das beeindruckende Herrenhaus im klassizistischen Stil mit 8 Fenster-Front wurde 1842 mit dem ortstypischen gelben Klinker ausgeführt. Es überzeugt durch eine gut proportionierte, ruhige Linienführung. Momentan ist es in zwei Wohneinheiten aufgeteilt. Jede Wohneinheit hat Räume im Erdgeschoss und im Dachgeschoss.
Wohnung 1 betreten wir durch den Eingang, der sich auf der östlichen Giebelseite befindet. Ein Flur führt in die einzelnen Bereiche.
Gleich zur linken befindet sich die geräumige Küche mit einer Speisekammer. Der Küchentür gegenüber kommt man in das Esszimmer, von diesem durch eine Doppeltür in das Arbeitszimmer.
Vom Flur geht es in ein Gäste-WC. Weiter den Flur entlang kommt man in die Diele und aus dieser in das Wohnzimmer, von hier gelangt man durch eine Doppeltür in den Garten. Die Diele stammt noch aus der Zeit, als das Haus von einer Familie bewohnt wurde. Hier war auch der nach Norden gelegene, repräsentative Hauseingang.
Vom Flur führt die Treppe in das Dachgeschoss. Hier finden wir 6verschieden große Zimmer, davon eines mit einen Bad en Suite mit Dusche, 2 Waschtischen und Toilette in separatem Raum,
2 Abstellräume und ein weiteres Bad mit Eckwanne, Toilette und Waschtisch. Alle Räume sind durch Gauben oder Dachflächenfenster gut belichtet und belüftet.
Der Zugang zur Wohnung 2 liegt auf der westlichen Giebelseite. Eine kleine Diele führt zu folgenden Räumen: zur rechten in die Küche mit Speisekammer, zur linken in das Büro, zur rechten in das Wohnzimmer, von diesem in das Kinderzimmer, von diesem in einen kleinen Flur, welcher den Zugang zu einer Gästetoilette, als auch zu einem Bad mit Wanne und Waschtisch, wie auch wieder in das Büro ermöglicht.
Von der Diele führt die Treppe in das Dachgeschoss, hier finden wir 2 Schlafzimmer, einen Ankleideraum, von diesem geht es in ein WC, 2 Abstellräume ergänzen das Raumangebot.