Liebe Hundefreunde,
schweren Herzens aber im vollen Bewusstsein unserer Verantwortung gegenüber dem Tier suchen wir ein neues Zuhause für unseren wunderschönen Labrador - Rüden Sammy.
Sammy begleitet uns nunmehr seit drei Jahren und kam mit ca. 7 Monaten aus dem Tierschutz zu uns.
Er ist ein unheimlich agiler, gesunder, körperlich äußerst robuster und bislang unkastrierter Rüde. Er ist komplett geimpft und regelmäßig tierärztlich gecheckt.
Er liebt es, draußen zu toben. Aus Sicht seiner Trainerin sind Mantrailing, Agility und ähnliche Aktivitäten optimal für Sammy, Hauptsache er wird gefordert.
Ist er einmal ausgelastet, dann braucht er einen Schlafplatz, der ihn zur Ruhe zwingt, ihn nicht überdrehen lässt. Sammy ist während der Arbeit mit vollem körperlichem und geistigen Eifer dabei, da braucht gerade der Kopf auch seine Auszeit.
Mit eher ruhigen und selbstsicheren Hunden interagiert er ohne Auffälligkeiten, gerade Hündinnen sind unproblematisch. Altersbeding ist er bei dominanten Rüden eher rüpelig und auch mal drüber, da braucht es Geduld und eine feste Hand.
Durch sein freundliches Wesen kommt seine Willensstärke nicht immer gleich rüber, er braucht aber von der ersten Minute an Regeln und Grenzen. Sollte man da was schleifen lassen, dann ist Sammy der typische Teenager, der das gern ausnutzt. Lernt er von Anfang an, sich im Rudel unterzuordnen und findet er seinen Platz in der Rangfolge, dann ist er unheimlich gelehrig und ausdauernd bei der Arbeit.
Nun hat es natürlich einen Grund, warum Sammy nicht bleiben kann:
Wir sind voll berufstätig und waren bei der Betreuung des Hundes auf die Eltern/ Schwiegereltern angewiesen. Hier wurden die oben genannten Regeln tagsüber nicht immer konsequent eingehalten, so dass Sammy versucht hat, die Rangfolge zu hinterfragen. Hierbei kam es zu einem Biss in die Hand.
Was Sammy nun wirklich braucht, wir ihm aber derzeit nicht bieten können, ist ein sportlicher, fitter Mensch mit ausreichend Zeit, der Erfahrung mit willensstarken Hunden hat und sich nicht scheut, deutliche Signale zu geben. Im besten Fall würde er eine ruhige, selbstbewusste Hündin auf einem eigenen Grundstück begleiten. Kinder sollten, eigentlich klar, nur unter Aufsicht mit ihm interagieren.
Wir hoffen, unserem Sammy auf diesem Wege gerecht werden zu können und ihm das Zuhause bieten zu können, welches seinen Stärken gerecht wird und welches er verdient.
Bei Interesse gibt die Hundeschule Heimwölfe gern fachkundige Auskunft zum Wesen und den Bedürfnissen diese Ausnahmerüden. Hier ist Sammy seit einiger Zeit regelmäßig zu Gast und zeigt dort keinerlei Aggression gegenüber den Trainern und Betreuen, die ihn zu führen wissen. Gerne kann Sammy dort auch weiterhin betreut und gemeinsam mit seinem Menschen trainiert werden.