Das freistehende Einfamilienhaus besteht derzeit aus zwei separaten Wohneinheiten mit großzügiger Raumaufteilung, praktischen Grundrissen und solider Ausstattung. Beide Wohnungen sind mit Fußbodenheizung, pflegeleichten Bodenbelägen und Außenflächen mit Blick ins Grüne ausgestattet. Zweifach verglaste Fenster - teils in Holzrahmen, teils in Kunststoffrahmen - sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre und eine gute Wärmedämmung.
Die Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung erstreckt sich über das Ober- und Dachgeschoss und überzeugt mit einem lichtdurchfluteten Wohnkonzept. Im unteren Bereich befindet sich ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit Zugang zu einer großen Terrasse. Die separate Küche ist mit einer funktionalen Einbauküche ausgestattet. Ein weiteres Zimmer lässt sich flexibel als Büro oder Gästezimmer nutzen. Abgerundet wird das Raumangebot durch ein separates WC und ein Badezimmer mit Dusche. Über eine Wendeltreppe gelangt man ins ausgebaute Dachgeschoss mit zwei weiteren Räumen - ideal als Schlafzimmer mit Ankleide oder als Gästezimmer. Der untere Bereich ist gefliest, im Dachgeschoss ist PVC-Belag verlegt.
Die Erdgeschosswohnung bietet einen barrierearmen Zugang über eine zentrale Diele. Der Grundriss umfasst ein Badezimmer mit Wanne und ein separates WC. Das Schlafzimmer liegt ruhig, während die Küche sowie der Wohn- und Essbereich großzügig geschnitten sind. Vom Wohnbereich führt der direkte Zugang auf die Terrasse mit Blick ins Grüne. Alle Räume sind gefliest und mit Fußbodenheizung ausgestattet. Eine interne Treppe führt direkt ins Untergeschoss mit Kellerräumen und Zugang zur Garage. Die Erdgeschosswohnung eignet sich ideal als Einliegerwohnung - perfekt für Mehrgenerationenwohnen oder zur Vermietung.
Das Haus wurde ursprünglich als Einfamilienhaus konzipiert. Diese Nutzung kann bei Bedarf ohne großen baulichen Aufwand wiederhergestellt werden, indem die Trennung der beiden Wohneinheiten zurückgebaut wird.