Ratgeber zu Pferdemarkt, Pferde kostenlos inserieren, verkaufen & kaufen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Pferdemarkt, Pferde kostenlos inserieren, verkaufen & kaufen“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Tinker: Charakter, Aussehen, Zucht, Geschichte
Die Bezeichnungen Irish Tinker und Gypsy Cob meinen beide die von der FN anerkannte Rasse mit dem kurzen aber prägnanten Namen Tinker. Sie können keiner bestimmten Ursprungsrasse zugeordnet werden, zeigen sie doch Merkmale von schweren Kaltblutpferden, sportlichen Warmblutpferden und robusten Ponys...
-
Traber: Aussehen, Charakter, Zucht, Geschichte
Bei Trabern handelt es sich um eine Gruppe von Pferderassen, die hauptsächlich beim Pferdesport Trabrennen eingesetzt werden. Traber sind bekannt als Rennpferde. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre hohe Ausdauer und Leistungsfähigkeit aus. Bis zu 50 km/h können sie im Trab erreichen und sind...
-
Norwegisches Fjordpferd: Haltung, Aussehen, Zucht
Das Zuchtgebiet des Norwegischen Fjordpferdes, auch kurz Norweger oder Fjordpferd genannt, liegt in Norwegen. Das Fjordpferd ist ein kompaktes, mittelgroßes Bergpferd, welches trittsicher und leistungsstark ist. Außerdem ist es ein vielseitiges Familienpferd, das sich gut für Jugendliche eignet....
-
Quarter Horse - Geschichte, Aussehen und Zucht
Obwohl es sich ursprünglich um ein Rennpferd handelte, begann der Siegeszug des Quarter Horse in Deutschland erst mit dem immer populärer werdenden Westernreiten, denn in dieser Sportart ist diese Rasse der absolute Favorit. Doch nicht nur auf dem Gebiet des Western macht der leistungsbereite...
-
Shetland Pony: Geschichte, Körperbau und Zucht
Ein Shetland Pony ist das Kinderpony schlechthin. Das liebevoll Shetty genannte Pony trägt seinen kleinen Reiter überall hin. Diese Rasse ist problemlos ganzjährig auf einer Weide mit Unterstand zu halten, wenn man ihm mindestens einen zweiten Spielfreund zur Verfügung stellt. Das Ruhe und...
-
Die besten Apps für Reiter & Pferdesport
Reiten ist nicht nur der Traum viele Mädchen, sondern auch viele Erwachsene möchten gerne sportlich aktiv sein und sich mit Pferden beschäftigen. Ob die Reitschule, Westernreiten oder Ausflüge mit dem Pferd, für jeden Pferdefreund gibt es die passende App. Vor der Wahl sollte sich jeder zukünftige...
-
Trakehner: Charakter, Zucht & Geschichte
Der Trakehner verkörpert eine der bekanntesten und edelsten deutschen Reitpferderassen. Er ist als Dressurpferd und in diversen Pferdesportarten erfolgreich, denn er eignet sich für alle Arten des Reitsports. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist diese Rasse überall sehr häufig vertreten. Der Trakehner...
-
Worauf müssen Pferdezüchter achten?
Es liegt in der Natur des Menschen, sich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren – vielen Stutenbesitzern kommt über kurz oder lang der Zuchtgedanke in den Kopf: eine Stute decken lassen und ein Fohlen zu ziehen. Markt.de verrät Ihnen, was Sie beachten müssen. Ein jeder Pferdehalter sollte...
-
Wie ziehe ich Fohlen auf? Tipps für Pferdezüchter
Die Aufzucht eines Fohlens ist sehr aufwändig und sollte nur von Menschen mit Kenntnissen über Pferde durchgeführt werden. Bevor Sie sich eine trächtige Stute anschaffen, müssen Sie folgende Dinge beachten: Ist die Stute auf Grund von Dämpfigkeit nicht reitbar, ist eine Vererbung von empfindlichen...
-
Dressurreiten, Springen & Co. - So trainierst Du
Reiten gliedert sich in verschiedene Teilgebiete, die populärsten sind Dressur, Springen sowie Westernreiten. Wir verraten Dir, welche Disziplinen die jeweiligen Bereiche umfassen. Dressurreiten erinnert zunächst an Peitsche, Sporen und Zwang. Ziel der Dressur ist jedoch, auf einem losgelassenen...
-
Vertragsmuster Reitbeteiligungsvertrag
Im Folgenden findest Du einen Mustervertrag für Reitbeteiligungen. Eine Reitbeteiligung bietet viele Vorteile gegenüber einem Pferdekauf, da die Verantwortungen für das Pferd zwischen den Reitpartnern geteilt werden. Um Missverständnisse und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden ist zu empfehlen, bei...
-
Pferdehaltung: Weideauftrieb und Weidedauer
Der Weideauftrieb sollte im Frühjahr nicht zu spät erfolgen damit hochwüchsige Gräser die Untergräser und Kräuter nicht verdrängen. Nach der Beweidung sollte ein Reinigungsschnitt durchgeführt werden. Hin und wieder trifft man auf die kombinierte Beweidung mit Pferden und Rindern. Diese Form der...
-
Kaufverträge für Pferde
Wichtige Fragen für den zukünftigen Pferdebesitzer sind zunächst die Fragen über die Rasse und die Eigenschaften, die das Tier besitzen sollte. Man sucht also je nach Bedürfnissen nach einem sportlichen, kräftigen oder kleinen Pferd. Einer Sache sollte sich jeder Pferdekäufer aber klar sein: Mit dem...
-
Reitbeteiligung: Rechte und Pflichten
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, sein Pferd einer Reitbeteiligung zur Nutzung zu überlassen. In den meisten Fällen führt ein Mangel an Zeit dazu, dass sich ein Pferdebesitzer noch andere Mitreiter sucht. Auf Seiten der Reitbeteiligten hingegen ist häufig ausreichend Zeit für das Pferd (aber...
-
Pferdewirt - Wenn das Hobby zum Beruf wird
Unter den vielfältigen Berufen im Reitsport ist der des Pferdewirts mit der größten Verantwortung gegenüber den Pferden verbunden. Er ist verantwortlich für die artgerechte Haltung, die Gesundheit und das Wohlergehen der ihm anvertrauten Pferde. Die Ausbildung zum Pferdewirt kann in fünf... -
Islandpferd im Rasseportrait
Islandpferde eignen sich hervorragend für Freizeitreiter, die gerne Ausritte im Gelände unternehmen. Ebenso sind Turnierreiter, die sich im Gangreiten messen wollen, mit einem Isländer gut beraten. Die geselligen Kleinpferde sind auch für Kinder oder erwachsene Anfänger ideal. Je nach Charakter...
-
Was kostet eine Reitbeteiligung im Monat?
Eine Reitbeteiligung bietet sowohl für Pferdebesitzer als auch -liebhaber viele Vorteile: Der Besitzer erhält kompetente Unterstützung hinsichtlich der Betreuung und Pflege des Tieres, der Pferdefreund kann Zeit mit den anmutigen Tieren verbringen und spart sich die teure Anschaffung eines eigenen...
-
Ratgeber zum Pferdekauf
Auf einen Blick: Was muss ich beim Pferdekauf grundsätzlich beachten? Einfach klicken um zu vergrößern! Die Liebe zum Pferd ist vielen Menschen in die Wiege gelegt. Viele Pferdefreunde möchten deshalb früher oder später ihr eigenes Pferd besitzen. Der Reitsport mit einem eigenen Pferd ist allerdings...
-
Andalusier im Rasseportrait
Das Pura Raza Espanola (kurz PRE) unterliegt strengsten Richtlinien in seiner Zucht. Oft wird das PRE als Andalusier bezeichnet, was aber eher als Oberbegriff aufzufassen ist. In den Zuchtlinien werden sowohl kleinere als auch größere Typen gezogen. Ein Pura Raza Espanola eignet sich hervorragend...
-
Pferde-Gesundheitscheck: Was muss ich beachten?
Besitzer von Pferden sollten Ihr Tier täglich von Kopf bis Huf einem Rundum-Check unterziehen, z. B. während des morgendlichen Fütterns. Werden Unregelmäßigkeiten zeitnah erkannt, ist die entsprechende Behandlung häufig umso effektiver. Wer regelmäßig auf die folgenden Punkte achtet, wird bald...