Gedeon
geb. ca. 01.01.2025
Größe: aktuell ca. 40 cm
geschätzte Endgröße ca. 45 cm
Geschlecht: männlich
Kastriert? ja
Rasse: Terrier Mischling
Gedeon wartet auf einer Pflegestelle in Ungarn, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen.
Du interessierst dich für Gedeon?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/unsere-schuetzlinge/welpen-und-junghunde-ungarn/item/gedeon?category_id=154
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Unser Gedeon stammt aus einem Armenviertel, wo wir auf ihn aufmerksam wurden. Heute wartet er unseren Welpenpflegestelle in Ungarn, bis wir ein passendes Zuhause für ihn gefunden haben.
Gedeon zeigt sich einfach nur lieb, freundlich und aufgeschlossen. Neugierig erkundet er seine kleine Welt, ist aktiv, fröhlich und steckt voller Lebensfreude. Momentan lebt er in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich dort absolut verträglich. Er kann grundsätzlich überall hinziehen Stadt oder Land, Familie oder Single Hauptsache, seine Menschen haben Lust, gemeinsam mit ihm durchs Leben zu gehen. Natürlich muss Gedeon noch alles lernen: Hunde-ABC, Abläufe, Routinen. Aber mit Geduld und guter Erziehung wird er sich schnell zu einem tollen Begleiter entwickeln. Da Gedeon sich bewegungsfreudig zeigt, benötigt er Menschen, die gerne aktiv durchs Leben gehen und ihn körperlich auslasten können.
Wir suchen liebe Menschen, die sich einen lustigen Jungspund an ihre Seite wünschen, ihm die Welt zeigen und ihm alles geben, was er für ein glückliches Hundeleben braucht.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.