Name: Fussy
Rasse: Mischling
Alter: geb. ca. November 2024
Geschlecht: Rüde
Größe: mittel 47 cm
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Spanien
Im kleinen katalonischen Refugio von Lleida wartet dieser zauberhafte Schatz, der auf den Namen Fussy hört. Ursprünglich wurde der nette Rüde aus einem städtischen Tierheim übernommen, dies passiert immer, wenn Kapazitäten im Refugio vorhanden sind, denn von hier aus hat er nunmehr echte Chancen, ein schönes Zuhause zu finden.
Fussy ist absolut menschenbezogen, begegnet den Zweibeinern mit Freude und genießt jede noch so kleine Aufmerksamkeit. Er geht bereits recht gut an der Leine und liebt die viel zu seltenen Spaziergänge. Ob beim Wandern, Joggen oder einfach beim Spielen im Garten - der Hundebube freut sich über jede gemeinsame Aktivität, die seine neue Familie für ihn bereithält.
Sein Charakter ist ein echtes Geschenk, denn das Kerlchen ist anhänglich, verschmust, lebensfroh und ohne jegliche Ängste. Auch mit Artgenossen versteht er sich bestens und zeigt sich im Umgang mit anderen Hunden sozial und freundlich.
Da Fussy ein junger, aktiver Vierbeiner ist, wünscht er sich Menschen, die gerne in Bewegung sind und ihm gleichzeitig die Liebe und Geborgenheit schenken, nach der er sich so sehnt. Er möchte noch vieles lernen und gemeinsam mit seiner neuen Familie die Welt entdecken.
Wer Fussy ein Zuhause schenkt, bekommt einen treuen Begleiter fürs Leben, voller Vertrauen, Freude und Zuneigung. Wenn Sie sich vorstellen können, diesem wunderbaren Rüden ein liebevolles Zuhause zu schenken, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mit Chip, Impfung, Mittelmeercheck und EU-Heimtierausweis ist Fussy bereit für seine neue Familie.
Weitere Infos und Videos finden Sie auf unserer Internetseite www.canispro.de sowie den Selbstauskunftsbogen.
Kontakt:
E-Mailadresse: manja.zahn@canispro.de
Telefon: 034633/ 906793 Mobil: 0160/ 8512738
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V.
Rübgarten 1
74429 Sulzbach-Laufen
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.